
ollo123
- Registriert
- 13.04.14
- Beiträge
- 6.165
- Reaktionen
- 4.120
- Punkte
- 18.795
Danke erstmal für die Infos und Gedankengänge.
So wie es aussieht, bleibt es schwierig und kompliziert für jemanden, der sich nicht auskennt !
Man ist offensichtlich auch immer noch drauf angewiesen, jemand zu kennen, der sich damit auskennt, und dem man da vor allem auch vertrauen kann. Sonst hat man keine Chance.
Aber im Grunde hat doch jeder so jemanden im näheren Umfeld. Ich habe vorher auch noch nie eine Festplatte geklont als ich meine alte Windows SSD gegen eine neue tauschen wollte. Ich hatte noch ein paar speziellere Fragen, die habe ich in einem PC Forum gefragt weil selbst mein Bruder dazu nicht viel sagen konnte aber das war auch ein Spezialfall.
Eigentlich ist es total easy, die Klonsoftware gibts umsonst dazu, mit Schritt für Schritt Anleitungsvideo. Neue Platte per USB Adapter angestöpselt, Platte rübergeklont, eingebaut (da kann man auch nichts falsch machen) und fertig. Da war es schwieriger einige Plugins vorher zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren. Und bei aktuellen Rechnern wird die Festplatte mittlerweile ähnlich wie ein Speicherriegel direkt auf dem Mainboard eingesteckt, da gibt es dann nichtmal mehr Kabel, mit denen man sich rumärgern könnte.