Einen Sommer Lang orchestral

Registriert
04.09.06
Beiträge
4.276
Reaktionen
3.928
Punkte
17.300
Ich bin immer auf der Suche nach neuen Wegen, die Kreativität umzusetzten, aber so, daß es nicht beliebeig ist, sondern doch irgendwo eine Form hat. Hab mal einen Versuch gestartet, zu einem Gedicht zu improvisieren. Teils den Text melodisch aufzufassen, teils eine Stimmung aufzugreifen und die melodische Ideen frei fließen zu lassen. Später hab ich dann das Gespielte orchestriert.

Mich würde natürlich Eure Meinung zur Komposition interessieren, aber auch zum Mix, weil hier jetzt meine neue KH zum Zuge gekommen sind. Ich weiß, solche Art von Musik ist schwer im Mix zu beurteilen, trotzdem würde ich gerne wissen, wenn Euch etwas negativ (aber auch positiv) auffällt.

https://app.box.com/s/nm6xpuinmojyhzqwm6rlyjenjgbvsfwu
 
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I, aground und pitto
Schöne Nummer, erinnert mich so ein bisschen an Musik, die vor 100 Jahren in Wien gemacht wurde (Stichwort: Alexander Zemlinsky). Also, kompositorisch keine Beanstandung, gefällt mir ausgesprochen gut, hab ich echt Respekt davor!

Mix ist schwierig zu beurteilen, das Einzige, was ich höre, ist ein großer Raumanteil bei den Sounds, trotzdem knubbeln sich die Instrumente so ein bisschen in der Mitte. Irgendwie meine ich, das könnte weiter auseinandergezogen sein...

Welche Library verwendest du? Insbesondere für die Strings?
 
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I und Locis
Klingt wie als sitze ich im Konzerthaus oder bei einer Aufführung; versuche schon die einzelnen Instrumente im Chorgraben zu finden;-)
Schön bildlich arrangiert, so dass man auch leicht eine Choreographie dazu gestalten kann.
In der Ouvertüre sind dazu schon einige spezielle Rollen oder Plots angelegt, die man noch bequem (zu -wie heißt das noch?) ausbauen kann. Insgesamt sehr fein gemacht!
 
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I, Locis und pitto
Ich hatte spontan die Assoziation zu einer Begleitmusik in einem Naturfilm, wo verschiedene Tier - und Pflanzenarten vorgestellt werden. Sehr schön und liebevoll gemacht. Sehr einfallsreich, abwechslungsreich und musikalisch! Und alles auf hohem Niveau. Chapeau!
 
  • Danke
Reaktionen: Locis und pitto
Mix ist schwierig zu beurteilen, das Einzige, was ich höre, ist ein großer Raumanteil bei den Sounds, trotzdem knubbeln sich die Instrumente so ein bisschen in der Mitte. Irgendwie meine ich, das könnte weiter auseinandergezogen sein
Oha, Hm. Gerade hier hatte ich das Gefühl, daß es schön im Panorama verteilt ist. Zumindest höre ich das HIER so. Hast Du auf Kopfhörern gehört oder über Monitore? Okay, Gut zu wissen.
Welche Library verwendest du? Insbesondere für die Strings?
Vorallem die Chamberorchestrastrings von Spitfire, aber auch 8Dio Antology.
 
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I und pitto
Klingt wie als sitze ich im Konzerthaus oder bei einer Aufführung
So war es gedacht, bzw. höre ich hier auch so und habe versucht, es so umzusetzten. Hab hier mehrere Klassikaufnahmen gegengehört...
n der Ouvertüre sind dazu schon einige spezielle Rollen oder Plots angelegt, die man noch bequem (zu -wie heißt das noch?) ausbauen kann. Insgesamt sehr fein gemacht!
Ja, ausbauen... Dann würde es noch länger werden, hier war es erstmal wieder so eine Art Testballon, ob diese Art von Workflow funktionieren kann.
Insgesamt sehr fein gemacht!
Danke!
 
Ich hatte spontan die Assoziation zu einer Begleitmusik in einem Naturfilm, wo verschiedene Tier - und Pflanzenarten vorgestellt werden. Sehr schön und liebevoll gemacht. Sehr einfallsreich, abwechslungsreich und musikalisch! Und alles auf hohem Niveau. Chapeau!
Dankeschön, ja es war ähnlich angelegt. Auf jeden Fall sollte man die Natur spüren, das scheint gut rübergekommen zu sein. Das freut mich!
 
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I und pitto
KH, ggf. lag es daran
Ich habe hier ja gelesen, daß Du auch neue KH hast. Ich bin auch dabei mich auf meine einzuschießen. Und ich glaube Deine werde vielleicht noch mehr Details preisgeben. Finde ich spannend. Für mich zur Zeit noch außer reichweite. Wobei die Ollos auch schon preislich eine Liga ist, wo ich noch nie war, was KH angeht, aber wahrscheinlich muß man umdenken. Danke für Dein Feedback!
 
  • Danke
Reaktionen: pitto
  • #10
Ich habe hier ja gelesen, daß Du auch neue KH hast. Ich bin auch dabei mich auf meine einzuschießen.

mit meinen neuen KH hab ich noch nicht abgehört, hab noch ein paar andere (um ehrlich zu sein, viele andere) von Marshall, die sind natürlich nicht sooo hochauflösend. Ich check später nochmal mit den Neuen...
 
  • Danke
Reaktionen: Locis
  • #11
Gefällt! Bissel John Barry dabei. Sehr schön! :right:
 
  • Danke
Reaktionen: Locis und pitto
  • #12
Nicht ganz meins, aber sehr gut gemacht. Könnte die Musik sein zu einem Märchenfilm. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Locis und pitto
  • #13
Ich hatte spontan die Assoziation zu einer Begleitmusik in einem Naturfilm, wo verschiedene Tier - und Pflanzenarten vorgestellt werden. Sehr schön und liebevoll gemacht. Sehr einfallsreich, abwechslungsreich und musikalisch! Und alles auf hohem Niveau. Chapeau!

Ging mir ganz genauso. Daher habe ich dem nichts hinzuzufügen.
:)
 
  • Danke
Reaktionen: Locis
  • #16
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben