
KoolKolle
Vielleicht erinnert sich noch jemand an den Jurtenthread - also unser Wohnprojekt stand die ganze Zeit still, geht aber dieses jahr wahrscheinlich in die nächste Runde. Wir haben die Politik auf unserer Seite, es soll bei uns in der Stadt also eine "ökologische Siedlung" entstehen! Es gibt sogar schon ein Gelände, das dafür in Frage kommt. Es müssen noch einige Schlachten geschlagen werden (auch politisch), aber wir sind defintiv ein paar Schritte weiter.
Wohnen und schlafen möchte ich nach wie vor in einer Jurte, aber für mein Studio habe ich mittlerweile andere Pläne: es soll easy rollbar sein, mit einem ganz normalen Auto auf ganz normalen Straßen. Ich denke also an einen Wohnwagen. Warum?
Weil ich dann mein kleines Projektstudio überallhin mitnehmen kann. Und für Livemusik auf Veranstaltungen könnte ich dann meinen Wohnwagen als "Musikerkabine/Führerhäuschen" auf die Wiese fahren, man muss quasi nur noch das Soundsystem anschließen (Ja der Masterausgang könnte sogar direkt draußen am Wagen sein) und los gehts, kein Aufbauen, kein Stress. Zu Hause, also auf unserem Wohnprojektgelände habe ich dann einen Carport, wo der Wohnwagen ganzjährig stehen kann, direkt neben der Jurte zum wohnen. Und wenns eine Party mit Liveact geben soll, zieh ich den Wagen einfach da hin.
Es soll auch nicht viel rein: Mein PC, ein paar Synthesizer, ein paar Controller, Abhöre - und Platz für ein paar Leute zum Sitzen und für Jamsessions. Also kein regulärer Schlafplatz, keine Küche oder Bad.
Somit ist viel Möglichkeit gegeben, die Akustik so gut zu machen wie möglich.
Heizen ist natürlich ein Knackpunkt - einen Ofen möchte ich nicht im Wohnwagen haben. Für Notfälle eine Gasheizung. Aber da ja direkt nebendran die Jurte stehen soll, für die wir einen wasserführenden Ofen anschaffen wollen, könnte man doch einen Heizkörper reinstellen, der mit Warmwasser aus der Jurte gespeist wird - somit wäre es dann auch im Winter warm. Die Leitungen müsste man halt gut isolieren, aber das müsste eigentlich machbar sein - zumal ich an eine Art Carport mit Wintergarten denke, in dem der Wagen stehen soll.
Die Idee ist also, einen alten runtergerockten Wohnwagen zu kaufen und den umzubauen.
Was müsste ich da so beachten?
Studio, Bühne - alles in einem - ein Raumschiff.
Wohnen und schlafen möchte ich nach wie vor in einer Jurte, aber für mein Studio habe ich mittlerweile andere Pläne: es soll easy rollbar sein, mit einem ganz normalen Auto auf ganz normalen Straßen. Ich denke also an einen Wohnwagen. Warum?
Weil ich dann mein kleines Projektstudio überallhin mitnehmen kann. Und für Livemusik auf Veranstaltungen könnte ich dann meinen Wohnwagen als "Musikerkabine/Führerhäuschen" auf die Wiese fahren, man muss quasi nur noch das Soundsystem anschließen (Ja der Masterausgang könnte sogar direkt draußen am Wagen sein) und los gehts, kein Aufbauen, kein Stress. Zu Hause, also auf unserem Wohnprojektgelände habe ich dann einen Carport, wo der Wohnwagen ganzjährig stehen kann, direkt neben der Jurte zum wohnen. Und wenns eine Party mit Liveact geben soll, zieh ich den Wagen einfach da hin.
Es soll auch nicht viel rein: Mein PC, ein paar Synthesizer, ein paar Controller, Abhöre - und Platz für ein paar Leute zum Sitzen und für Jamsessions. Also kein regulärer Schlafplatz, keine Küche oder Bad.
Somit ist viel Möglichkeit gegeben, die Akustik so gut zu machen wie möglich.
Heizen ist natürlich ein Knackpunkt - einen Ofen möchte ich nicht im Wohnwagen haben. Für Notfälle eine Gasheizung. Aber da ja direkt nebendran die Jurte stehen soll, für die wir einen wasserführenden Ofen anschaffen wollen, könnte man doch einen Heizkörper reinstellen, der mit Warmwasser aus der Jurte gespeist wird - somit wäre es dann auch im Winter warm. Die Leitungen müsste man halt gut isolieren, aber das müsste eigentlich machbar sein - zumal ich an eine Art Carport mit Wintergarten denke, in dem der Wagen stehen soll.
Die Idee ist also, einen alten runtergerockten Wohnwagen zu kaufen und den umzubauen.
Was müsste ich da so beachten?
Studio, Bühne - alles in einem - ein Raumschiff.