
SilentWarrior
- Registriert
- 21.07.17
- Beiträge
- 16.732
- Reaktionen
- 12.736
- Punkte
- 55.290
Jeder x-beliebige Kompressor tut es für mich
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ist er das Geld wert?
Ui...das ist tief.
Ist er das Geld wert?
Ich lasse immer die ersten zwei (E) oder die ersten drei (H) Oktaven unterm Strich (Helix Fummelei) und dann den Split nach Gusto hin und her sweepen bis es wummst.Ok, irgendwo zwischen 90-130... muss halt schauen, dass man den Crossover nicht im Grundton reinhaut, sonst hat man da ein Loch.
Der Tube Screamer, den Holgi benutzen möchte. Zerren bügeln ja auch immer etwas.Wer ist TS?
Sorry für die unzulässige Abkürzung...![]()
Absolut.Für Live ist dieser EBS Multiband ja der Klassiker. Set and Forget.
Der Tube Screamer, den Holgi benutzen möchte. Zerren bügeln ja auch immer etwas.Wer ist TS?
Sorry für die unzulässige Abkürzung...![]()
Danach oder davor noch nen sauberen Limiter nutzten und aus die Dynamikmaus.
Da steckt auch ein Waves 1176 drin. Inklusive fertigen Presets, für Bass spezialisiert.Einfach den CLA Bass von Waves drauf und fertig ist die Laube
Ist zwar kein reiner Kompressor, aber alles was ein Bass so mag...auch nette Zerre.
Probier unbedingt auch einen 670er Varimu
Ich muss jetzt doch nachhaken:meine Frage an euch; was ist euer bevorzugter Comp für echte Bassgitarren? und warum? bin gespannt![]()
Habe die Signature auch seit kurzem. Haust du die auf das DI Signal ? Spiele meinen Bass über ne Ampeg Vorstufe ein, klingt gut, nur eben noch nicht komprimiert.Einfach den CLA Bass von Waves drauf und fertig ist die Laube
Ist zwar kein reiner Kompressor, aber alles was ein Bass so mag...auch nette Zerre.
Erzeugt der nicht Aliasing?Habt ihr mal den H-Comp dafür getestet? Klingt für mich, wie dafür prädestiniert.