Scarlett kein Ausschlag im Controllpanel auf einem Kanal

  • Ersteller dermirk
  • Erstellt am
D

dermirk

Registriert
25.12.20
Beiträge
4
Reaktionen
1
Punkte
8
Hall ich bin neu hier und habe mir eine neue Focusrite Scarlett 18i20 3. Gen zugelegt.

Leider habe ich keinen Peak Ausschlag auf dem Kanal 3 (Analog 3) im Controllpanel (siehe Anhang).

Ich höre aber die Seite des rechten Kanal, nur wie gesagt, dieser hat keinen Ausschlag im Input und Outputbereich...

Kenn jemand das Problem? Treiber sin frisch und neu :) Win 10

Gruß Marc
 

Anhänge

  • peak.JPG
    peak.JPG
    133 KB · Aufrufe: 314
wenn der eingang schon nicht zu funktionieren scheint, kannst du ausschließen, dass es am davor hängenden kabel oder der quelle liegt?
 
Ich höre das Signal..Und kann es in Wavelab z.b. Aufnehmen in Stereo
 
Leider habe ich keinen Peak Ausschlag auf dem Kanal 3

.Und kann es in Wavelab z.b. Aufnehmen in Stereo

Was schon erstaunlich ist, da Kanal 3 einen Mono-Eingang ist ;)
wenn in der DAW Eingang 3+4 als Stereo definiert wird, macht das ja nichts.

Ich höre das Signal..Und kann es in Wavelab z.b. Aufnehmen in Stereo
wenn es im eingang nur der rechte kanal ist, kann es in wavelab nicht stereo sein. wahrscheinlich eher mono auf beiden kanälen
 
1. Wird denn an der Aussteuerungsanzeige des Interfaces Pegel angezeigt?

2. Wie sind die Input-Settings für diesen Kanal?

3. Treiber auf Aktualität kontrolliert?

Was schon erstaunlich ist, da Kanal 3 einen Mono-Eingang ist ;)
Ja. Besonders erstaunlich, weil so ziemlich alle einzelnen Eingänge an fast allen Interfaces Mono sind. Stereo wird es nun mal erst, wenn man zwei davon nimmt. :kopfwand:
 
Ja. Besonders erstaunlich, weil so ziemlich alle einzelnen Eingänge an fast allen Interfaces Mono sind. Stereo wird es nun mal erst, wenn man zwei davon nimmt. :kopfwand:

Echt? Gibts ja garnicht.

1. Wird denn an der Aussteuerungsanzeige des Interfaces Pegel angezeigt?

Statt mit dem Kopf vor die Wand zu rennen besser mal den Eingansgbeitrag lesen:

Leider habe ich keinen Peak Ausschlag auf dem Kanal 3 (Analog 3) im Controllpanel (siehe Anhang).

3. Treiber auf Aktualität kontrolliert?

Ach hier würde wenigstens den Eingangsbeitrag lesen helfen. Muss ich jetzt auch den Kopf vor die Wand Smilie nutzen?

Treiber sin frisch und neu :) Win 10
 
@zille1976
Habe ich Dich gereizt?
Entschuldige bitte.

Was die Aussteuerungsanzeige angeht, meine ich die Hardware. Da sind LED's eingebaut ...
Danke für Deinen Hinweis, ich hätte nie geglaubt, dass ich mich sooo dumm ausdrücke :)
 
Es ist ja in der Tat so, der Eingang ist da und funktioniert auch, wie gesagt ich höre ihn auch, ich habe nur grafisch kein Signal! Ich werd mal das Interface an meinem Laptop installieren...und schau mal was da los ist
Dumme Kommentare oder Leute die einen Beitrag nicht lesen können ignoriere ich...Danke

Achso, ja in der Hardware wird das Signal auch nicht angezeit!
 
Achso, ja in der Hardware wird das Signal auch nicht angezeit!
Dann würde ich als erstes das Signal kontrollieren.
Evtl. Gain nachregeln.

Es kann durchaus sein, dass ein Signal am Interface keinen Pegelausschlag zeigt, dass aber trotzdem etwas aufgenommen wird.
Aber bei Aufnahmen sollte am Scarlett wenigstens die -18dB-LED leuchten. (Darf je nach Dynamik des Signals auch etwas mehr sein)

Trotzdem:
Bei mir (Focusrite Saffire) zeigt die MixControl-Software deutlich kleinere Pegel noch an - meistens verwende ich die Software zum Aussteuern, weil sie eben genauer auflöst.
Also sollten auch Pegel sichtbar sein, die an der Hardware nicht angezeigt werden.
 
Vielleicht einfach mal mit ein bisschen Systematik vorgehen:

1. Woher kommen deine Signale eigentlich?
2. Mit welchen Kabeln sind diese Geräte ans Interface angeschlossen?
3. So wie ich es verstanden habe gibt es eine Stereo Quelle die mit 2 Kabeln an Input 3 (Rechts) und 4 (Links) des Interface abgeschlossen ist. Korrekt?

Also erstmal kontrollieren, ob an der Quelle auch rechts und Links was raus geht und am Interface ankommt. Dafür auch gerne mal nur Kabel nach 3 und nur Kabel nach 4 einstecken.
Wenn jetzt der Kanal 4 Ausschlag an der Hardware hat, das Kabel von 4 mal auf Kanal 3 stecken, Inputregler und Knöpfe identisch wie 4 einstellen und schauen was passiert.
Keine Hardwareausschlag: Kanal 3 = Interface Kanal 3 defekt
Hardwareausschlag: Ausgang Rechts der Quelle oder Kabel defekt.

Wenn du an beiden Kanälen Hardwaresignalausschlag hast gehts weiter.
 
Habe das Gerät an einem anderen Gerät getestet (ohne an den Anschlüßen was zu verändern), da hat alles wunderbar funktioniert...Werde demnächst meinen PC neu aufsetzen...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben