Plugin Alliance - Sales + News + sonstiges

  • Ersteller Ersteller sas
  • Erstellt am Erstellt am
  • #621
Ja, sind bestimmt sehr schöne Sachen dabei. Die machen das schon sehr geschickt und die Qualität ist ja auch meist sehr gut.
Allerdings löst das alles bei mir mittlerweile auch so einen gewissen "Gegenimpuls" aus. Ich schau mir Reason an und sehe diese begrenzte Zahl an Devices. (Ich weiß Reason kann inzwischen auch per Plugins usw. erweitert werden.)
Die meisten sind aber sehr gut und auch flexibel. Ich bin mir fast sicher, dass man mit diesem "Pulverizer", The Echo" usw. wahrscheinlich zu ähnlichen Ergebnissen kommt. Sich selbst ein bisschen zu beschränken und dafür seine Werkzeuge richtig kennen zu lernen, ist wahrscheinlich besser als immer nach dem nächsten Vintage Compressor und EQ zu schauen...
 
  • Danke
Reaktionen: Gel Mitglieder 13896, pitto und Schlumpfpeter
  • #622
Ja, sind bestimmt sehr schöne Sachen dabei. Die machen das schon sehr geschickt und die Qualität ist ja auch meist sehr gut.
Allerdings löst das alles bei mir mittlerweile auch so einen gewissen "Gegenimpuls" aus. Ich schau mir Reason an und sehe diese begrenzte Zahl an Devices. (Ich weiß Reason kann inzwischen auch per Plugins usw. erweitert werden.)
Die meisten sind aber sehr gut und auch flexibel. Ich bin mir fast sicher, dass man mit diesem "Pulverizer", The Echo" usw. wahrscheinlich zu ähnlichen Ergebnissen kommt. Sich selbst ein bisschen zu beschränken und dafür seine Werkzeuge richtig kennen zu lernen, ist wahrscheinlich besser als immer nach dem nächsten Vintage Compressor und EQ zu schauen...
Exakt.
 
  • Danke
Reaktionen: Gel Mitglieder 13896
  • #623
Also ich verwende eigentlich immer nur 3 EQs.

  • T-Racks Equal weil ich die analogen Kurve habe ohne "Färbung"
  • Pro Q3, weil in manchen Situationen mir lieber z.B. dynamisch
  • Pultec von Softube oder auch T-Racks
Die ganzen "analogen" die ich sonst noch habe kommen sehr sehr selten zum Einsatz.

Bei PA habe ich mir den DSM 3 gegönnt, denn billiger bekomme ich den nicht.
Der kann einem auch ab und zu das Leben retten.
 
  • #624
Also ich verwende eigentlich immer nur 3 EQs.

  • T-Racks Equal weil ich die analogen Kurve habe ohne "Färbung"
  • Pro Q3, weil in manchen Situationen mir lieber z.B. dynamisch
  • Pultec von Softube oder auch T-Racks
Die ganzen "analogen" die ich sonst noch habe kommen sehr sehr selten zum Einsatz.

Bei PA habe ich mir den DSM 3 gegönnt, denn billiger bekomme ich den nicht.
Der kann einem auch ab und zu das Leben retten.
Ich verwende nur noch einen, den eq+ von bitwig. Außer fürs master, da gibt's ozone.
 
  • #625
Die vielen Sales verleiten ja auch dazu mal eben für kleines Geld etwas zu kaufen, dass man "bestimmt" irgendwann mal brauchen wird.
Ich habe Plugins meist recht günstig gekauft. Leider nicht immer. Es gibt auch Teile bei denen ich den vollen Preis bezahlt habe und die jetzt eigentlich nur auf der Platte vergammeln. Und Plugins zu verkaufen ist ja aufgrund der vielen Sales eigentlich nicht mehr möglich bzw. lohnt sich nicht. Deshalb kaufe ich jetzt nur noch, wenn ich ausgiebig getestet habe, wenn es für mich wirklich einen Mehrwert bedeutet und möglichst günstig.
Ausnahme vor ein paar Tagen der Lindell Compressor 7x-500. Brauchte ich eigentlich nicht, der war aber kostenlos. (PA Sale+Voucher)
 
  • #626
Ich verwende nur noch einen, den eq+ von bitwig. Außer fürs master, da gibt's ozone.
Ich bin immer noch auf 3.1 unterwegs, aber wenn ich mal meinen Plan verlängere, dann werde ich wohl auch mehr auf den Bitwig EQ setzen, der neue ist wirklich gut.
Es wäre schön, wenn auch andere Plugins von Bitwig aufgepoppt werden könnten. Gerade der Compressor ist mir zu klein und fummelig.
Habe hohe Auflösung am Bildschirm und da wäre es echt cool.

Aber ich muss mir erst ein paar Bassfallen besorgen bevor ich meinen Bitwig Plan verlängere.
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter
  • #627
Hier die vollständige Liste der Up and Coming Releases

All these plugins will be added to the MEGA Bundle & various other bundles at no extra cost upon release:
  • KNIF* KNIFONIUM
  • NEOLD* V76U73
  • KNIF* Soma EQ
  • New Iconic Metal Guitar Amp
  • New UNFILTERED AUDIO
  • WEDGE FORCE* Matcha
  • AMEK bx_console 9099 TMT
  • BETTERMAKER* EQ232D
  • ADPTR AUDIO Streamliner
  • GALLIEN KRUGER* 2001RB (PA Exclusive)
  • bx_limiter True Peak
  • BLACK BOX HG-2 MS
  • LINDELL AUDIO API Console & Buss Plugins
  • DS AUDIO Tantra 2
  • bx_rockergain (out since July 3!)
 
  • Danke
Reaktionen: SilentWarrior und Schlumpfpeter
  • #629
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, pitto und ModulationMatrix
  • #630
Endlich mal wieder Amps, EQs und Kompressoren. Mir sind meine schon fast ausgegangen. :rolleyes:

Wieso machen die kein Tape? Ich versteh es nicht.o_O
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, pitto, ModulationMatrix und 2 andere
  • #631
Und wieder mal interessiert mich nüüüüüüüüschts von deren neuen Plugins.


... OK.. Der Synthi ein kleines bisschen....
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, Entone und ModulationMatrix
  • #632
A new iconic metal amp?
Wie wär's mit einem Bluesbreaker?? :oops:
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter
  • #633
Es gibt doch so viele Kult Amps jenseits von dem High Gain Quatsch. Z.B. Sun oder die Ampeg Solid State Dinger.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #635
  • Danke
Reaktionen: synthpark
  • #636
Endlich mal wieder Amps, EQs und Kompressoren. Mir sind meine schon fast ausgegangen.
Ja, das ist das Schlimme, dass die immer nach spätestens zwei Tagen aufgebraucht sind und durch neue ersetzt werden müssen. Nachhaltige Plugins halten dagegen mehr als 14 Tage, das hat enorme Vorzüge. Einige laufen bei mir schon drei Wochen - jetzt muss ich allerdings mal langsam ran, das alte Zeug klingt ja nicht mehr...
 
  • Danke
Reaktionen: Manoloco und Entone
  • #637
Es gibt doch so viele Kult Amps jenseits von dem High Gain Quatsch. Z.B. Sun oder die Ampeg Solid State Dinger.
Die soll´n bitte nicht so einen Quatsch anfangen wie neuerdings NeuralDSP. ... Hamwa auch noch gar nicht bei den Neuerscheinungen ... Ich poste ma.
 
  • #638
Es gibt doch so viele Kult Amps jenseits von dem High Gain Quatsch. Z.B. Sun oder die Ampeg Solid State Dinger.
Die soll´n bitte nicht so einen Quatsch anfangen wie neuerdings NeuralDSP. ... Hamwa auch noch gar nicht bei den Neuerscheinungen ... Ich poste ma.
Was ist redundanter? 100 HiGain-Ampsims, die alle gleich klingen oder 100 LoGain-Ampsims, die alle gleich klingen? :)
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, muffy und sts
  • #639
Was ist redundanter? 100 HiGain-Ampsims, die alle gleich klingen oder 100 LoGain-Ampsims, die alle gleich klingen?
Mid Gain-Amps mit schmalbandigem, aber ausgeprägtem Boost bei 35 Hz und 14 kHz sind wenig redundant. Ist noch ein Phaser integriert, wäre das sogar ein Alleinstellungsmerkmal.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, muffy und Entone

Zurück
Oben