Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Offensichtlich nicht oft genug. Außerdem ist das wieder ein Thema mit Potenzial zum Köpfe einschlagen. Ich werde demnächst mal einen LowCut Thread aufmachen...Ist das Thema hier nicht schon hundertfach gelaufen?!
Habs tatsächlich in der Suchfunktion nicht explizit gefunden. Und hier geht es mir nicht darum, dass der Mix am Ende mono bleiben soll, sondern, dass man zu einem späteren Zeitpunkt in Stereo weiter abmischt und man das Monosignal für Phasenprobleme ausnutzt, welches in einem Stereomix unbemerkt bleiben kann.Ist das Thema hier nicht schon hundertfach gelaufen?!
Ist das Thema hier nicht schon hundertfach gelaufen?!
Heyho,
mal eine interessante Frage in die Runde: Wer von euch mischt konsequent mono ab? Macht das noch jemand? Macht das so viel aus?
Wie sind eure Erfahrungen dazu?
Meine M-Patch Monitorcontroller können per Schalter in den Monobetrieb wechseln. Macht es also Sinn, das einmal beim Mischen mit zu berücksichtigen ?da checke ich immer wieder auch in Mono.
ich nicht, denn signale werden in mono mehr verdeckt als in stereo. anders gesagt: in stereo hat man mehr platz.
ich werde bald wieder ein preamp fred auf machen.Offensichtlich nicht oft genug. Außerdem ist das wieder ein Thema mit Potenzial zum Köpfe einschlagen. Ich werde demnächst mal einen LowCut Thread aufmachen...Ist das Thema hier nicht schon hundertfach gelaufen?!
ich werde bald wieder ein preamp fred auf machen.
Genau deshalb mache ich den Mix in Mono. Man hat weniger Platz und differenziert deshalb die Frequenzen viel besser pro Instrument. Das zeigt sich dann auch in einem viel besser separierten und detaillierten stereo Mix.ich nicht, denn signale werden in mono mehr verdeckt als in stereo. anders gesagt: in stereo hat man mehr platz.
das bezweifle ich, mischt du deine l/r-rhythmusgitarren, den breiten chor oder deine stereo-choruse/reverbs/delays auch in mono ab? matscht/übersättigt deine mischung in stereo dann nicht?Genau deshalb mache ich den Mix in Mono. Man hat weniger Platz und differenziert deshalb die Frequenzen viel besser pro Instrument. Das zeigt sich dann auch in einem viel besser separierten und detaillierten stereo Mix.ich nicht, denn signale werden in mono mehr verdeckt als in stereo. anders gesagt: in stereo hat man mehr platz.
Jo, mach ich. Auf einem einen Wege Lautsprecher, der nur mit einem Mitteltöner bestückt ist. Warum sollte sie in Stereo matschen? Die Frage die du stellst würde mehr Sinn anders herum ergeben, matscht der Mix nicht in mono, wenn er in Stereo erstellt wurde?das bezweifle ich, mischt du deine l/r-rhythmusgitarren, den breiten chor oder deine stereo-choruse/reverbs/delays auch in mono ab? matscht/übersättigt deine mischung in stereo dann nicht?Genau deshalb mache ich den Mix in Mono. Man hat weniger Platz und differenziert deshalb die Frequenzen viel besser pro Instrument. Das zeigt sich dann auch in einem viel besser separierten und detaillierten stereo Mix.ich nicht, denn signale werden in mono mehr verdeckt als in stereo. anders gesagt: in stereo hat man mehr platz.
zum phase checken ist der mono-schalter für mich allerdings doch sehr hilfreich.
naja, in mono stelle ich den stereo-reverb lauter ein als in stereo, weshalb der mix dann in stereo matscht.Jo, mach ich. Auf einem einen Wege Lautsprecher, der nur mit einem Mitteltöner bestückt ist. Warum sollte sie in Stereo matschen? Die Frage die du stellst würde mehr Sinn anders herum ergeben, matscht der Mix nicht in mono, wenn er in Stereo erstellt wurde?das bezweifle ich, mischt du deine l/r-rhythmusgitarren, den breiten chor oder deine stereo-choruse/reverbs/delays auch in mono ab? matscht/übersättigt deine mischung in stereo dann nicht?Genau deshalb mache ich den Mix in Mono. Man hat weniger Platz und differenziert deshalb die Frequenzen viel besser pro Instrument. Das zeigt sich dann auch in einem viel besser separierten und detaillierten stereo Mix.ich nicht, denn signale werden in mono mehr verdeckt als in stereo. anders gesagt: in stereo hat man mehr platz.
zum phase checken ist der mono-schalter für mich allerdings doch sehr hilfreich.
In Mono bist du halt gezwungen die Instrumente alle übereinander zu differenzieren. Da gibt es kein links rechts, alles über einander. Da muss man dann richtig sauber arbeiten. Das ist halt Mittel zum Zweck.
In Mono bist du halt gezwungen die Instrumente alle übereinander zu differenzieren. Da gibt es kein links rechts, alles über einander. Da muss man dann richtig sauber arbeiten. Das ist halt Mittel zum Zweck.