Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, Du kannst den Mixer aus dem Verlauf herausnehmen, aber damit ist für den Mixer das Thema "Undo" auch obsolet!ähm...doch.
In den Einstellungen unter: Erweitert ---> Konsole ---> Verlauf verwenden ---> Häkchen raus
Fände ich auch richtig gut, erfordert nur einen anderen Mechanismus, wahrscheinlich ist gerade alles einfach linear weggespeichert. Es gibt auch Verfahren bei denen man gezielt an eine bestimmte Stelle im Undo springen und die Entscheidung dort rückgängig machen kann. Das braucht aber deutlich mehr Logik dahinter, wäre aber für eine DAW wirklich stark. Man könnte dann zum Beispiel Parameter Änderung eines Plugins wieder rückgängig machen ohne sich andere Dinge zu zerschießen.Meine Vorstellung ist z.B. so: Strg+Z = Rückgängig Projektfenster. Alt+Z = Rückgängig Konsole o.s.ä.![]()
Ja, Du kannst den Mixer aus dem Verlauf herausnehmen, aber damit ist für den Mixer das Thema "Undo" auch obsolet!ähm...doch.
In den Einstellungen unter: Erweitert ---> Konsole ---> Verlauf verwenden ---> Häkchen raus
Meine Vorstellung ist z.B. so: Strg+Z = Rückgängig Projektfenster. Alt+Z = Rückgängig Konsole o.s.ä.![]()
Bei einer DAW m.E. sehr schwierig bis nicht umsetzbar. Das Risiko, dass man sich Dinge zerschießt, ist zu groß und vorallem teilweise einfach nicht vorhersehbar. Klar, in Einzelfällen (Faderbewegung) sicherlich unproblematisch, aber es würde auch so viel schiefgehen, dass sich das kaum ein Hersteller freiwillig antun würde, sowas als Feature auf die User loszulassen. Wenn dann was kaputt geht, ist das Geschrei groß. Und dann heißt es "wie kann man sowas einbauen wenn es nicht sicher ist".Es gibt auch Verfahren bei denen man gezielt an eine bestimmte Stelle im Undo springen und die Entscheidung dort rückgängig machen kann. Das braucht aber deutlich mehr Logik dahinter, wäre aber für eine DAW wirklich stark. Man könnte dann zum Beispiel Parameter Änderung eines Plugins wieder rückgängig machen ohne sich andere Dinge zu zerschießen.
Bei einer DAW m.E. sehr schwierig bis nicht umsetzbar. Das Risiko, dass man sich Dinge zerschießt, ist zu groß und vorallem teilweise einfach nicht vorhersehbar. Klar, in Einzelfällen (Faderbewegung) sicherlich unproblematisch, aber es würde auch so viel schiefgehen, dass sich das kaum ein Hersteller freiwillig antun würde, sowas als Feature auf die User loszulassen. Wenn dann was kaputt geht, ist das Geschrei groß. Und dann heißt es "wie kann man sowas einbauen wenn es nicht sicher ist".
Genau.Es ist nur wesentlich komplexer zu entwickeln und im Nachgang zu warten und das rechnet sich nicht in der Entwicklung.
Wie ist es denn gelöst? Getrennte Undo-Manager und fertig?So wie das in Cubase (sry) gelöst ist, finde ich das schon ganz gut.
Genauso, reicht fürs erste. Dazu noch die Snapshots. Aber wir wollen ja hier nicht über Cubase reden.Wie ist es denn gelöst? Getrennte Undo-Manager und fertig?So wie das in Cubase (sry) gelöst ist, finde ich das schon ganz gut.