Budget Mikrofon Allrounder gesucht

M

matete

Registriert
25.07.17
Beiträge
82
Reaktionen
9
Punkte
123
hey Folks,

Ich suche ein Budget Mikro, dass folgendes können soll:

- voranginges Einsatzgebiet Gesang (männlich/ rap weiblich)
- Raum Mikrofon Drums (selten)
- Gitarren Amp (auch mal laut)

Kandidaten bisher als Vorauswahl:

- AKG C214
- AT 2035
- Lewitt LCT 240

Welches würdet ihr nehmen. Ansonsten noch Alternativen am Start bis 350€?

Daaaaanke
 
Allrounder bis 350€
AT2035 oder Sennheiser MK4.

Wenn AT2035, Budget noch vorhanden für SM57 für Amp.
 
SM57
SM58
MXL Kondensatormikrofon (?)
Bassdrum Mikro
 
wenn das mxl ein GMK, dann hast du alles was du brauchst.
 
  • Danke
Reaktionen: Astronautenkost
  • #11
Das ist, wenn ich micht richtig erinnere, ein Kleinmembraner im Großmembranerkondensatorlook. Es war mal ziemlich weit verbreietet als preiswertes Einstigeskondensatormikro. Das AKG C 214 macht sich vor dem Amp ganz gut, klingt an Vocals aber topfig. Ich würde eher noch was sparen.
 
  • #12
Das ist, wenn ich micht richtig erinnere, ein Kleinmembraner im Großmembranerkondensatorlook. Es war mal ziemlich weit verbreietet als preiswertes Einstigeskondensatormikro. Das AKG C 214 macht sich vor dem Amp ganz gut, klingt an Vocals aber topfig. Ich würde eher noch was sparen.

Hast du nicht mal das 2035 sehr gelobt in einem anderen Thread?
 
  • #13
Das AT 2035 ist ein wirklich gutes Einsteigermikro und ich würde jedem raten, es heute zum Einstieg zu kaufen. Aber in der 500-bis-700- Euroklasse gibt es Mikros, die einen wesentlich größeren, hörbaren Unetrschied machen. Der Unterschied zum MXL 990 ist aber nicht so groß, dass Du für die 60 Euro mehr wirklich in andere Welten aufsteigst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: whitealbum
  • #14
Das AT 2035 ist ein wirklich gutes Einsteigermikro und ich würde jedem raten, es heute zum Einstieg zu kaufen. Aber in der 500-bis-700- Euroklasse gibt es Mikros, die einen wesentlich größeren, hörbaren Unetrschied machen. Der Unterschied zum MXL 990 ist aber nich so groß, dass Du für 60 Euro mehr in andere Welten aufsteigst.

Dann würde trotzdem noch ein Mikro für aktuelle Schlagzeug Aufnahme fehlen.
Oder eher was gebrauchtes kaufen?
Tipps für die nächsthöhere Preisklasse?
 
  • #15
AT4047SV und Austrian Audio OC18
 
  • Danke
Reaktionen: Astronautenkost
  • #17
Beyerdynamic m201 TG.Hab inzwischen 4 davon,super Allrounder.
 
  • Danke
Reaktionen: Solex
  • #18
  • Danke
Reaktionen: tomric und whitealbum
  • #19
Beyerdynamic m201 TG.Hab inzwischen 4 davon,super Allrounder.
Der TE hat doch schon ein Tauchspulenmikro. Das M 201 TG ist ein gutes Mikrofon, keine Frage, hier ist aber anderes gefragt.
 
  • Danke
Reaktionen: Solex und whitealbum

Neue Antworten


Zurück
Oben