- Registriert
- 18.12.16
- Beiträge
- 40.121
- Reaktionen
- 30.565
- Punkte
- 132.416
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einer der geilsten Amps, auf dem ich gespielt habe, war die SWR Silverado Combo mit 4x8 und Horn. Und da mit Stingray rin, das hat geschoben ohne Ende. Oder GK 800RB in 4x10 Hartke.![]()

Ampeg SVT 8x10
Ein schlicht nicht auszurottendes Vorurteil. Seid ich aufgehört habe, dieses Märchen von den langsamen 15“ zu glauben, ist bei mir klanglich alles bässtens.Klar ist ein 15er nicht so schnell in der Ansprache, dafür aber ordentlich deep.
Vorurteile entstehen durch Nichtwissen und durch Nichtprobieren. Ich spiele seit 30 Jahren Bass, da lernt man einiges kennen. Auch den Unterschied zwischen schneller und langsamer Ansprache von Speakern. Da geht es ja nicht um 5ms, sondern eher um 1ms, wenn überhaupt. Aber wer den direkten Vergleich hat, merkt den Unterschied.Ein schlicht nicht auszurottendes Vorurteil.
werfen? 75kg? Ich dachte Du hast Rückendarf ich noch die Ampeg SVT 8x10 in den Ring werfen
Habe ich (112 FMC, 410 HLF Ampeg, 210 DBS Marshall, 110 SWR) und hatte ich auch mehrfach mit wasweißich für Boxen in gestellten Backlines.Aber wer den direkten Vergleich hat, merkt den Unterschied.
Hans baut zig verschiedene Versionen. Meine 1158 in Kombination mit dem Carbine M3 ist wie geschaffen für Rockmucke. Zum Niederknien.Und die FMC Boxen sind gut (und leicht), aber für Rockmucke irgendwie zu brav.
Beste Hartke Box...braucht aber wegen des miesen Wirkungsgrades potente Amps.ich hab bei mir noch ne hartke hydrive 115 stehen, die einen super klang hat und leicht ist.