J
juneau
- Registriert
- 17.12.17
- Beiträge
- 531
- Reaktionen
- 388
- Punkte
- 1.763
Ja, das ist bisher die einzige.Weißt Du auch, ob das die bisher einzige ist?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja, das ist bisher die einzige.Weißt Du auch, ob das die bisher einzige ist?
Gut zu wissen wie man es nicht machen sollte,Der Toontrack Download Manager handhabt das Ganze ziemlich beschissen.
Ich würd ein Schwein drauf verwetten, dass es nächsten Monat eine neue Metal Expansion gibt.Weißt Du auch, ob das die bisher einzige ist?
Echt? Ich finde das gut so, wie es ist. Bei mir ist der Downloadordner als Ordner angegeben, ist die Installation durch, dann wird nach dem Aufräumen nur der Ordner (Toontrack, den der Download-Manager dann selbst anlegt) geleert, nix anderes. Ich gehe davon aus, dass alles andere, was während des Installationsprozesses in irgendwelche temporären Verzeichnisse geschoben wird, vom Installer ordnungsgemäß wieder abgeräumt wird, wie bei jedem Installer der Welt vermutlich ... hoffentlich.
Ausser dem Installer selbst bewahre ich keine Lib-Installer (die Libs liegen bei mir ohnehin auf einer externen Platte) auf. Von den installierten Libs mache ich jedoch ein Backupund habe nach einer evtl. Neuinstallation meist alles wieder zügig zur Verfügung.
Zum SD3 gehört eine Basis-Library von 41GB, macht 82GB für den Installationsprozess inkl. Download.
Gut zu wissen wie man es nicht machen sollte,
Bei mir werden die Daten in ein anderes Verzeichnis geladen und solche Probleme hatte ich bisher noch nicht. Ansonsten finde ich, dass der Toontrack downloadmanager das beste ist, was ich kenne.
In der aktuellen Version ist SD3 vollkommen abwärtskompatibel. Sowohl zu EZDrummer als auch zu den SD2 producer presets.
Ich würd ein Schwein drauf verwetten, dass es nächsten Monat eine neue Metal Expansion gibt.
Inwiefern habe ich was falsch gemacht!?
Naja, siehe Antwort weiter oben, kann natürlich sein das es mittlerweile behoben wurde,
den Download Manager finde ich aber dennoch stark verbesserungsfähig![]()
Die Daten waren zwar im selben Ordner, aber dennoch sollte so etwas nicht passieren,
vor allem wenn man keine Server Bandbreite hat und der Download mit 5-10 KB vor sich hin dümpelt-
Tja, falsch??? So war das gar nicht gemeint, sollte eher amüsant rüberkommen. Aber wenn ich so drüber nachdenke klingt es so, als hättest du den Standarddownload-Pfad geändert und in dein VST Verzeichnis umgeleitet. Vielleicht ist dadurch was durcheinander gekommen?Inwiefern habe ich was falsch gemacht!?
So wie ich die Toontracker kenne wird es FETTE METAL MIDI PACKS geben und kostenpflichtige PRESETS für SD3,
eine neue EZ MIX Erweiterung mit den aktuellen (Youtube) Metal Helden.
Aber wer weis, ein neues SDX wäre natürlich auch nett![]()
Ja, schön angeregte Diskussion hier.
Was mir jetzt aber immer noch nicht ganz klar ist (oder ich hab's überlesen), ist ob bei der Installation diese ~ 50 GB auf der Systemplatte/-partition frei sein müssen, weil der Installer/Manager oder wie auch immer es sich nennt genau DORT irgendwelche Dateien speichert/zwischenspeichert o.ä.
Denn bei mir sind auf der Systemplatte/-partition keine 50 GB mehr frei.
Ja, schön angeregte Diskussion hier.
Was mir jetzt aber immer noch nicht ganz klar ist (oder ich hab's überlesen), ist ob bei der Installation diese ~ 50 GB auf der Systemplatte/-partition frei sein müssen, weil der Installer/Manager oder wie auch immer es sich nennt genau DORT irgendwelche Dateien speichert/zwischenspeichert o.ä.
Denn bei mir sind auf der Systemplatte/-partition keine 50 GB mehr frei.
Soweit ich weiß nicht. Es wird einmal Platz für die Installer Dateien benötigt, und dann nochmal für die Library selbst natürlich bei der Installation.Aber wird bei der Installation dieser Pakete freier Platz in der Größe dieser Pakete auf der Systemplatte/-partition benötigt?
Absolut nicht, es war einfach zu verstehen.also scheint meine Beschreibung doch nicht so unverständlich zu sein.
Damit kann ich leider nicht dienen. Ich habe auch nur geschrieben, weil ich das Problem verstanden habe. Vielleicht gibt das einen Anstoß für jemanden, der Superior 3 hat? Tut mir leid, nicht mehr helfen zu können.Jetzt braucht's nur noch Einen, der auch SD3 hat und das so bestätigen kann.
Tanze esSoll ich's aufmalen?![]()
Das habe ich dir doch hier schon bestätigt:@juneau
Zumindest hast Du verstanden worum's mir geht, das erfreut mich schon mal, also scheint meine Beschreibung doch nicht so unverständlich zu sein.
Das habe ich dir doch hier schon bestätigt:@juneau
Zumindest hast Du verstanden worum's mir geht, das erfreut mich schon mal, also scheint meine Beschreibung doch nicht so unverständlich zu sein.
https://recording.de/threads/kompatibilitaet-superiordrummer-v2-zu-v3.221643/#post-2644807
Aha ... diese Info hattest du aber so detailliert in deinem Post #12 nicht gegeben. Ich hatte diesen so verstanden:Nee, eben nicht bzw. nicht genau so wie ich es meinte. Es geht mir ja im letzten Schluss darum, ob man bspw.
(jetzt bin ich kurz vorm malen oder tanzen, aber ich versuch's nochmal mit Worten)
- Installer auf D:\ runtergeladen
- Installation wird gestartet
- Installer packt Library als TEMP auf C:\ (aus irgendeinem sinnlosen Grund, möglich ist aber alles heutzutage)
- Library landet letztlich auf E:\, wo sie auch hin soll