Ich helfe, wo ich kann. Habe nur viel zu tun zur Zeit.@Can hier tauchen ständig Fragen und Probleme zu Studio One auf, wo man kein Wörtchen von Dir hört, aber sobald einer Presonus kritisiert springst Du aus dem Busch....schwaches Bild....sorry!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich helfe, wo ich kann. Habe nur viel zu tun zur Zeit.@Can hier tauchen ständig Fragen und Probleme zu Studio One auf, wo man kein Wörtchen von Dir hört, aber sobald einer Presonus kritisiert springst Du aus dem Busch....schwaches Bild....sorry!
Sorry, aber das halte ich für...........unzutreffendPresonus will, wie auch schon zuvor mit dem Achord Tool, für studio one eine Klientel erschliessen welche nicht wirklich Willens oder in der Lage ist, Musik oder Sounds zu erschaffen.Ich verwende den Chord Track auch. Er erspart ein paar Handgriffe. Und ich hab Harmonielehre studiert. Und find ihn trotzdem sehr nützlich. Hätte ich vorher nicht gedacht. Aber mal schnell ein Begleitpattern eingespielt und das automatisch auf verschiedene Changes verbiegen lassen.... viel schneller skizziert man keinen Song.
Was der Grund ist, warum die den Controller gebaut haben? Weil genügend S1-User ihn haben wollen würde ich vermuten. Alles andere wäre ja etwas dämlich![]()
Du hast schon nicht ganz Unrecht. Die meisten Kunden sind höchstwahrscheinlich ganz einfach User aus dem Homerecording-Bereich.Was warte ich auf Sourround und Abspeicherbarkeit von Audio interfaces.
S1 unterstützt das schon immer. Man kann ja auch PolyPressure benutzen, live spielen und die Instrumente bekommen das auch mit. Nur auf Tracks aufzeichnen und bearbeiten kann man in S1 noch nicht.Habe mal kurz bei Sweetwater geschaut und fand zumindest bei der Beschreibung zum Controller eben die Merkmale "Switchable Polyphonic Aftertouch". Von daher sollte natürlich auch S1 diese Funktion dann auch mal unterstützen
???Aber wieso zur Hölle sind nur 9 Pads im Logo, wenn das Teil 16 Pads hat???
Er meint die 9 Punkte im "O" von "ATOM"Oder war das‘n Witz deinerseits? Oder was meinst du mit Logo?
Gar keine Frage. Absolut!Deswegen wäre es einfach an der Zeit wenn S1 das Feature vollumfänglich unterstützen würde. Gibt ja doch einige E-Drums am Markt.
...erledigt !Der titel ist nun falsch.
Ich glaub, bald muss ich mal s1 abchecken.
Schaut auch schick aus.
Bras....
Cubase.Mit was schlägst Du dich den momentan rum?
...ich musste jetzt direkt lachen, Danke, was für ein DialogCubase.Mit was schlägst Du dich den momentan rum?