Locis: danke, das werde ich mir gründlich anschauen mit der Harmonik. Ich bin ja (leider) Auto-Didakt, versuche aber, mich auch theoretisch immer weiter zu vertiefen. Meine Sachen notiere ich bisher ja nur in Akkordbezeichnungen und schreibe notfalls Melodien in Buchstabenfolgen, beschäftige mich aber zunehmend mit den Noten, indem ich sie zB in der Software einfach mal abbilden lasse. Zunehmend werden mir die Beziehungen zwischen Tonarten, Akkorden usw. aber bewusst, vor allem in der Beschäftigung mit anderer Musik, etwa aus meiner 'Bibel', dem Real Jazz Book mit all den Jazzstandards. Oder bei meinem in Sachen Harmonik Lieblinskomponisten Michel Legrand. Nun will ich mal sehen, ob ich die Fehlstelle in der Nummer dazuerfunden kriege.
Pitto: das Klavier ist von "East West Quantum Leap", davon nehme ich meist den Steinway.