J
joborn
- Registriert
- 11.12.04
- Beiträge
- 312
- Reaktionen
- 7
- Punkte
- 418
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, du kannst Songs dort abspeichern, wo du möchtest. Legst du einen neuen Song an, steht in der ersten Zeile des Dialogs der Speicherort des Songs, der per default auf deinen Studio One Ordner zeigt. In dem Dialog kannst du einen anderen Ort für deinen Songs auswählen. Natürlich benötigst du eine Berechtigung dafür und jeder Ordner, den du mit deinem User (also nicht dem Admin) auf deinem System per Explorer anlegen kannst, ist für die Speicherung deiner Songs geeignet. Das ist unter Windows nicht anders, als unter jedem anderen OS auch.Studio one will die Songs nur unter Laufwerk C unter Benutzer abspeichern.
Nein, S1 speichert alles in eine Ordnerstruktur.Gibt es diese Unterscheidung auch bei Studio one?
Leider ist es bzgl. einer "Bundle"-Abspeicherung nicht so.
Die reine "Song"-Datei organisiert nur die Wave-Dateien die der Song im Arrangement braucht. Diese können völlig woanders gespeichert sein.
Das heißt für mich, wenn ich meinen Musikerkollegen eine Songdatei zum bearbeiten schicke, müsste ich immer auch extra noch die "Media"-Dateien schicken. Das finde ich schon etwas umständlich. Zumal ich beim Sichern auf eine externe Festplatte auch diese Dateiquellen berücksichtigen müsste......
Das Thema driftet zwar etwas ab, aber vlt. kennt ja jemand eine Idee.
Greetz
Ich weiss, dass Kaspersky manchmal eine Zicke ist. Bei Bitdefender weiss ich es nicht. Schalte ihn doch einfach mal aus, probiere das Speichern und berichte.Achja, kann es sein, dass der Virenschutz (Bitdefender) ein internes Speichern auf diverse Ordner sabotiert??????
Nein, das geht unter S1 nicht gehen. Trenne dich davon.Bis jetzt habe ich es nicht hinbekommen, eine Datei zu erzeugen, die alle spezifischen Songdateien , also als "Bundle" speichert.
Nur wenn du für alle Songs einen Songordner angibst. Also pro Song einen Ordner, dort werden dann die Unterordner automatisch angelegt. Zusätzlich solltest du nochmals schauen, ob die Option "Beim Speichern eines Songs nachfragen, ob externe Dateien kopiert werden sollen" aktiviert ist.habe dann aber einen "Media"-Ordner in dem alle (!) Wave-Dateien unterschiedlicher Songs gespeichert sind.
Wo ist das Problem, den kompletten Songordner in die Dropbox oder sonstwo hinzustellen?Wenn ich also wirklich nur den einen Song verschicken will, müsste ich dann den ganzen Media-Ordner mitschicken, bzw. die relevanten Dateien raussuchen.....?!?
GerneSo, der Hinweis mit dem Virenschutz war goldrichtig , Bitdefender hat einen "Ordnerschutz", wenn ich den ausmache klappts
thanx und grüße