
Erwin
- Registriert
- 04.05.06
- Beiträge
- 568
- Reaktionen
- 256
- Punkte
- 1.432
Ja aber auf Englisch. Neben den NI Tutorials gibt es eigentlich nur die älteren DVD-Lernkurs Videos.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das Problem für @birdseedmusic entsteht bei der Liveperformance. Dann müsste er für Akkordwechsel (nennt man das so?) immer die Chord-Modi umstellen - glaube ich.
Workaround: Die Sounds in der Vorbereitung auf die Liveperformance entsprechenden Akkorden spielen und dabei intern resamplen. Danach auf die Pads verteilen, mit Farben codieren - fertig!Hoffe, es hilft...
Stimmt. Dann hättest Du aber alles im "Kasten". Wie macht Ihr das bisher? Eine hand auf dem Keyboard und die andere auf den Pads? Dann fehlt eine für´s Bier... auch blöd.Das Problem für @birdseedmusic entsteht bei der Liveperformance. Dann müsste er für Akkordwechsel (nennt man das so?) immer die Chord-Modi umstellen - glaube ich.
Workaround: Die Sounds in der Vorbereitung auf die Liveperformance entsprechenden Akkorden spielen und dabei intern resamplen. Danach auf die Pads verteilen, mit Farben codieren - fertig!Hoffe, es hilft...
Moin
Das Problem ist, dass ich nicht gleichzeitig einen Rhythmus spielen kann und dazu Akkorde, weil der Akkordmodus alle 16 Pads belegt. Ich müsste mir tatsächlich alle Akkorde absampeln, aber das ist natürlich sehr aufwendig.
lg
bird
Stimmt, hatte ich total vergessen. JAM ist da schon ein Helferlein. Aber dran denken: Auch wenn beide Controller an einem Rechner hängen, wird immer nur auf EINE Group fokussiert. Das bedeutet entweder Drums oder Instrument mit Akkorden. Man kann die Sachen natürlich in verschiedenen Groups anlegen und fix umschalten - auch mit dem JAM-Controller.Dann kaufe Dir doch die Jam.
So kannst Du beides parallel spielen. Aber nur dann. Oder Du investierst in einen Kontakt-Controller. Dank der Umstellung schmeissen die bestimmt die erste Version für billig raus.
Stimmt, hatte ich total vergessen. JAM ist da schon ein Helferlein. Aber dran denken: Auch wenn beide Controller an einem Rechner hängen, wird immer nur auf EINE Group fokussiert. Das bedeutet entweder Drums oder Instrument mit Akkorden. Man kann die Sachen natürlich in verschiedenen Groups anlegen und fix umschalten - auch mit dem JAM-Controller.Dann kaufe Dir doch die Jam.
So kannst Du beides parallel spielen. Aber nur dann. Oder Du investierst in einen Kontakt-Controller. Dank der Umstellung schmeissen die bestimmt die erste Version für billig raus.
Naja, weiterkommen ist relativ. Ich komme schon weiter, nur oft über UmwegeSo ging mir es am Anfang auch. Vor lauter Sound und Beat-Bastelei kommst Du einfach nicht weiter. Die eigentlichen Ideen verschwinden, bevor Du überhaupt richtig loslegst.
Gewagte These, aber nicht unwahrscheinlich. Der Release von Expansions läuft bei NI ja sehr gut. Finde die Packs ganz cool, nur meine Drumsamples schießen dabei ins Unermessliche. Hab da jetzt schon den Überblick verloren, wenn ich ehrlich bin. Was wünscht Du Dir denn für eins?neue Maschine-Expansion incoming?!
sieht zumindest so aus, denn im NI-Forum ist der Sticky zur letzten Expansion weg und das könnte ja bedeuten, daß eine neue in der Pipeline ist![]()
Da wäre ich mir gar nicht so sicher. Aber für Deine Anforderungen wäre eine Vorbereitung via Resampling denke ich schon sehr zielführend - zumindest was das Anschließen von Fehlerquellen beim Performen betrifft. Die richtige Liveperformance wird dadurch natürlich stark eingegrenzt.Ich glaube, dass ich als Livemusiker eher eine Randerscheinung im NI Portfolio bin.
War natürlich neugierig und habe gerade mal nachgeschaut.spiele einzelne Pads und schau mal genau auf die Beleuchtung
Vielleicht hab ich es ja auch anfangs falsch verstanden aber meine @birdseedmusic wollte verschiedene Akkorde auf die Pads (Soundslots) verteilen, was natürlich so erstmal nicht geht. Auch eigene Akkorde, welche nicht schon bei Maschine hinterlegt sind müsste man selbst spielen/recorden.
-Platz erweitern für Keyboard willst/kannst nicht
-absamplen weil Aufwand willst nicht
-doppelstöckigen Laptophalter für 2. Triggerdings willst auch nicht, weil Du Triggerpad kaufen müsstest (obwohl es die billig gibt)
-live auftreten willst Du aber?!
finde den Fehler
und![]()
Jetzt bin ich aber echt interessiert!Ich will ja nicht live auftreten, ich trete bereits live mit dem Zeug auf.
Ich nutze den recht wenig. Ertappe mich immer dabei, wie ich auf die schlage, um durchgehend 127 zu erreichen - lol. Nein, mal im Ernst - ich spiele mittlerweile (sehe mich immer noch als Anfänger) recht viel mit der Velocity und ich dachte gerade für Drummer wäre es dann auch nicht so statisch. Wenn's live ist, kann ich es aber so oder so verstehen, dann hat man ein Gedanken weniger (Anschlagstärke).Was ich sehr geil an der neuen Maschine MK3 finde, ist der eigene "Fixed Velocity" Button.