- Registriert
- 13.06.17
- Beiträge
- 6.188
- Reaktionen
- 3.072
- Punkte
- 15.505
Hallo,
ich habe mir im Laufe der Zeit gefühlt so ziemlich alle Compressor-Tutorials reingezogen, die ich finden konnte. Eine Frage bleibt. Jeder sagt da zu diesem speziellen Thema was anderes, und ich möchte das jetzt ein für alle Mal geklärt haben. Wie verhält sich ein Compressor auf der zeitlichen Ebene im Bezug auf Attack und Release?
Einfaches Beispiel: Ich habe einen Attack von 50 ms eingestellt.
Szenario 1: Der Compressor fängt sofort an zu arbeiten und regelt das Signal innerhalb von 50 ms auf den von mir eingestellten (Ratio-)Wert.
Szenario 2 (theoretisch): Der Compressor fängt nach 50 ms an zu arbeiten und regelt das Signal dann direkt auf den von mir eingestellten (Ratio)-Wert. So arbeitet ein Compressor nicht, das weiß ich auch, deshalb nur ein hypothetisches Beispiel.
Szenario 3: Der Compressor wartet 50 ms und fängt dann an, das Signal auf den von mir eingestellten (Ratio-)Wert runterzuregeln. Das dauert dann auch wieder die von mir eingestellten 50 ms. D. H., der Compressor braucht 100 ms, um den von mir eingestellten (Ratio-)Wert zu erreichen.
Gleiches Szenario auch bei den Release-Werten.
Ich habe Tutorials gesehen, in denen behauptet wird, der Compressor beginnt direkt zu arbeiten und reduziert nach Einstellungen, ich habe Tutorials gesehen, in denen behauptet wird, der Compressor wartet die von mir eingestellte Zeit, bis er überhaupt zu arbeiten beginnt. Ich bin verwirrt. Was stimmt denn nurn?
ich habe mir im Laufe der Zeit gefühlt so ziemlich alle Compressor-Tutorials reingezogen, die ich finden konnte. Eine Frage bleibt. Jeder sagt da zu diesem speziellen Thema was anderes, und ich möchte das jetzt ein für alle Mal geklärt haben. Wie verhält sich ein Compressor auf der zeitlichen Ebene im Bezug auf Attack und Release?
Einfaches Beispiel: Ich habe einen Attack von 50 ms eingestellt.
Szenario 1: Der Compressor fängt sofort an zu arbeiten und regelt das Signal innerhalb von 50 ms auf den von mir eingestellten (Ratio-)Wert.
Szenario 2 (theoretisch): Der Compressor fängt nach 50 ms an zu arbeiten und regelt das Signal dann direkt auf den von mir eingestellten (Ratio)-Wert. So arbeitet ein Compressor nicht, das weiß ich auch, deshalb nur ein hypothetisches Beispiel.
Szenario 3: Der Compressor wartet 50 ms und fängt dann an, das Signal auf den von mir eingestellten (Ratio-)Wert runterzuregeln. Das dauert dann auch wieder die von mir eingestellten 50 ms. D. H., der Compressor braucht 100 ms, um den von mir eingestellten (Ratio-)Wert zu erreichen.
Gleiches Szenario auch bei den Release-Werten.
Ich habe Tutorials gesehen, in denen behauptet wird, der Compressor beginnt direkt zu arbeiten und reduziert nach Einstellungen, ich habe Tutorials gesehen, in denen behauptet wird, der Compressor wartet die von mir eingestellte Zeit, bis er überhaupt zu arbeiten beginnt. Ich bin verwirrt. Was stimmt denn nurn?