Software Synthesizer - Allrounder gesucht

C

Chritten

Registriert
06.07.17
Beiträge
10
Reaktionen
1
Moinsen,

ich hab da mal ne Frage...
Bin noch nicht solange beim Musik machen dabei, also verzieht es mir bitte wenn die Frage schon 100 mal gestellt wurde oder sinnlos ist, aber ich habe dazu leider nichts gefunden^^

Ich bin ich auf der Suche nach einem Software Synthesizer der praktisch jeden Ton erzeugen kann den man sich vorstellt. Gibt es sowas überhaupt?
Viele Software Synthesizer haben ja ihren eigenen Soundbereich, wie zum Beispiel Omnisphere mit eher außergewöhnlichen, mystischen Klängen, aber gibt es auch einen Allrounder oder haben alle eine bestimmte "Ausrichtung"?

Bin dankbar für jede Antwort:p
 
Hey,

also gerade eben die großen Synths wie der Omnisphere, UVI Falcon etc. haben mehrere Synthese-Arten unter der Haube und können wohl am ehesten als "ohne spezielle Ausrichtung" beschrieben werden. Der Omnisphere hat gefühlt 1,8 Trillionen Presets, bei denen sicher einige Milliarden aus jedem erdenklichen Bereich vertreten sind, nicht nur aus der Ethno-Schamanen-Szene (Anm. d. Verf.: dramatisiert, Zahlen können grob abweichen). :)
 
Den Steinberg HALion könntest du 30 Tage testen. Ab Version 6 ist kein Dongle mehr nötig.
 
Fuer kleines Geld finde ich den Synthmaster am flexibelsten. Der kann von einfach bis komplex so ziemlich alles. Nur FM Synthese ist bei dem Teil nicht so ausgepraegt, aber als Alrounder macht der mich wunschlos gluecklich (bis auf FM). Preis/Leistungssieger von allem was ich kenne.

Edit: Und es gibt ZIG sehr sehr gute Tutorials fuer das Ding auf youtube direkt vom hersteller. Da wird man wirklich durch den gesamten Synth durchgefuehrt. Gerade wenn man ins Sounds selber schruaben einsteigen will ist das sehr empfehlenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

also gerade eben die großen Synths wie der Omnisphere, UVI Falcon etc. haben mehrere Synthese-Arten unter der Haube und können wohl am ehesten als "ohne spezielle Ausrichtung" beschrieben werden. Der Omnisphere hat gefühlt 1,8 Trillionen Presets, bei denen sicher einige Milliarden aus jedem erdenklichen Bereich vertreten sind, nicht nur aus der Ethno-Schamanen-Szene (Anm. d. Verf.: dramatisiert, Zahlen können grob abweichen). :)

Hmmmm....
https://www.spectrasonics.net/products/omnisphere/omnisphere-library.php
 
Halion ist ein sampler mit fetten content + synthesizer
 
Welche DAW benutzt du? (is da nicht vl. schon was passendes dabei...)

Wo liegt Deine preisliche Schmerzgrenze? (Vl. Sind bundles interessant...)

Das problem ist i.d.R. je mehr die dinger können desto aufwendiger wird es sie zu bedienen...
 
Ich bin ich auf der Suche nach einem Software Synthesizer der praktisch jeden Ton erzeugen kann den man sich vorstellt. Gibt es sowas überhaupt?
Leider habe ich nicht so viel Ahnung von Synthesizern, aber ich weiß, dass da noch Grenzen gesetzt sind.
Besonders was Klänge von solchen Instrumenten wie Trompete, Gitarre, Streicher und viele andere anbelangt.
Ich habe mir im Laden viele Synthesizer vorspielen lassen, aber es klang meistens synthetisch.
Daher denke ich auch, dass du für manche Sounds lieber auf einen Sampler zurückgreifen solltest.
 
Ich bin ich auf der Suche nach einem Software Synthesizer der praktisch jeden Ton erzeugen kann den man sich vorstellt. Gibt es sowas überhaupt?
Leider habe ich nicht so viel Ahnung von Synthesizern, aber ich weiß, dass da noch Grenzen gesetzt sind.
Besonders was Klänge von solchen Instrumenten wie Trompete, Gitarre, Streicher und viele andere anbelangt.
Ich habe mir im Laden viele Synthesizer vorspielen lassen, aber es klang meistens synthetisch.
Daher denke ich auch, dass du für manche Sounds lieber auf einen Sampler zurückgreifen solltest.

Trompeten, Gitarre, Streicher sind jetzt nicht gerade typische synth sounds bzw würde man wahrsch. nicht erwarten das sie realistisch klingen sondern nach einen synth seiner jeweiligen gattung...

Der übergang zwischen synth und sampels ist schon sehr fließend (granularsynthese, Spectralfilter etc.)

Es gibt aber auch physikalmodelling synthesizer, welche extremst realistisch sind und aufgrund ihrer synthese klangliche vorteile gegenüber sampels haben. So trauern heute noch viele der alten NI - B4 nach obwohl es von NI die VintageOrgans als Kontakt libary gibt...

Wenn man realistische akustische instrumente, aus der dose, haben will sind wohl i.d.R. Samplelibarys die erste wahl...
 
Zuletzt bearbeitet:

Similar threads

JanisT
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
3K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
3K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben