hi,
was mir als allererstes auffällt ist der fehlende akkusativ... es heisst ein
EN revolver... mir stellen sich da beim lesen immer die nackenhaare hoch, weil ich vermute, daß das auch tatsächlich so gemeint ist. sprechen und die silben verschlucken, halt "dialekt", in welcher form auch immer, is ja schön und gut, aber wenn man
'nen ( 
) text formuliert, dann macht man das doch vernünftig? oder lernt man das denn garnicht mehr heutzutage??
schön wäre auch, nicht alles in kapitalen buchstaben lesen zu müssen. ich mein, ich schreib selber meistens nur klein, aber man fühlt sich irgendwie so angeschrien.
zum text.. russisch roulette und dann les ich fallen da drei schüsse...bei zwei protagonisten... vom hörensagen und aus filmen kenn ich das so, daß solange es nur klickt, alles gut is, aber nach dem ersten knall ist die runde vorbei. es sei denn es wird daneben gezielt... und beim russisch roulette setzt man ja nich alles, sondern sozusagen sich... whatever...
ich möcht jedenfalls keine freundin haben, die mich durch russisch roulette für sich überzeugt hat...hust.
würd den glaub ich in die rundablage packen und neu ansetzen.
nich böse sein!
gruss,
micha