Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Macht nix ich schreibe kurz ..andere Romane , nachdenken muss man so oder so .
dann frag ich mich warum Sonar X eine Samplingfrequenz von 384 Khz bei 64 bit zur Auswahl hat .
Thema für mich geschlossen
Und, ja, immer in der Ziel-Samplerate aufnehmen!
Sofern du einen vernünftigen Resampling-Algorithmus benutzt, sollte keine hörbare/wahrnehmbare Veränderung stattfinden.Das Hauptproblem ist aber, das die meisten käuflich erwerbbaren Samples mit 44,1 kHz angeboten werden. Eine Produktion mit denen kann man dann schwer für ein Video (48kHz) einsetzen-außer es wird konvertiert, was aber wieder zu hörbaren Veränderungen kommt.
Was ist "SoX"?
"Command Line " heißt, man muss da alles so futtelig reintippen und so?
ja, aber ist recht einfach. es gibt zudem auch afaik GUIs dafür."Command Line " heißt, man muss da alles so futtelig reintippen und so?
schonmal darüber nachgedacht wieviele *realtime* (also nicht optimale) SRCs (und dann jeweils up + down!) du verwendest, wenn du mischst weil es in plugins aktiviert ist?unbedingt in zukunft in 44.1 aufnehmen. ganz generell immer im zielformat aufnehmen. jeglicher theoretischer klanggewinn einer höheren auflösung wird durch die notwendigkeit einer samplerate umwandlung um ein vielfaches zunichte gemacht. sampleratekonvertierung ist richtig aua, das will man lieber vermeiden.
