T
tafelrunde
- Registriert
- 04.02.16
- Beiträge
- 97
- Reaktionen
- 7
- Punkte
- 173
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie soll das gehen?Und egal was in dem Sample auch vorhanden ist, das Plugin zeigt immer die aktuelle Tonlage an.
Autotune tut das. Das is ja die Funktionsweise des Plugins. Der Ton wird erkannt und automatisch
korrigiert.
@cherry: ich glaub du hast da was falsch verstanden oder n Knoten im Gehirn gerade
aktuelle Tonlage/Note eines Samples
Ich denke man muss einfach differenzieren - Für die Ermittlung der Tonart (z.B. C-Dur, A-Moll etc.) gibt es wohl eher weniger ein Tool (soweit mir zumindest bekannt ist). für die Ermittlung des reinen Einzel-Tones wurden bereits zahlreiche Tools genannt- die in Abhängigkeit des Ausgangsmaterials mehr oder weniger korrekt funktionieren. Monophones Ausgangsmaterial ist hierbei am einfachsten (die meisten Tools/Plugins funktioneren auch ausschließlich monophon).
Für Polyphones Material soll soweit ich weiss Melodyne mehr oder weniger gute Arbeit leisten.
Aber auch hier wird glaube ich nicht die Tonart an sich ermittelt....
Das ist physikalisch noch nicht möglich.Autotune tut das. Das is ja die Funktionsweise des Plugins. Der Ton wird erkannt und automatisch
korrigiert.
cherry50
Aber du hast dich anscheinend genau auf die fehlende Tonarterkennung bezogen. Die Tonart muss man natürlich vorgeben, wenn man das will.
Hier wurde aber nach Erkennung der Tonlage/Note von Samples gefragt, wenn sie abgespielt werden.
Ganz klar, soetwas gibt es (noch) nicht.
cherry50
Häh? Es wird immer bunter. Verwechselst du jetzt Tonlage und Tonart?
Vielleicht sollte der TE sein Frage einfach etwas präzisieren.
aktuelle Tonlage/Note eines Samples
Was denn nu genau?

Er fragte eindeutig nach der aktuellen Tonlage/Note, egal was in dem Sample auch vorhanden ist.
Und egal was in dem Sample auch vorhanden ist,