
Steffi_Weigelt
- Registriert
- 28.08.11
- Beiträge
- 1.909
- Reaktionen
- 735
- Punkte
- 5.339
Hallo zusammen,
vor einiger Zeit hat Sennheiser die neue "Luxusklasse" seiner drahtlosen Systeme vorgestellt, die digitale Serie 9000. Ich durfte bereits einige Male damit arbeiten und möchte euch an meinen ersten Erfahrungen teilhaben lassen:
Optisch und haptisch gefielen mir SKM 5200 und SK 5212 erheblich besser! Der Handsender lag einfach besser in der Hand und der Taschensender war kleiner und unauffälliger. Ich mag das eckige Design einfach nicht.
Was die Übertragungsqualität angeht, so war ich absolut begeistert. Ich habe auch mit der 3000er und 5000er Serie diverse Veranstaltungen mit mehr als 40 Funkstrecken gefahren, der Planungsaufwand war jedoch weitaus höher als mit der 9000er Serie. Die Zuverlässigkeit ist bisher einzigartig!
Auch die Bedienung des EM 9046 hat mich überzeugt. Nicht, dass ich mit dem EM 1046 oder den Empfängern der 3000er Serie nicht zufrieden wäre, aber es ist einfach noch einmal ein großer Schritt nach vorne, gerade, wenn man viele Kanäle gleichzeitig nutzen muss.
Hat sonst noch jemand mit dieser Serie arbeiten dürfen? Falls ja, wie waren eure Erfahrungen?
(Da ich vor noch nicht allzu langer Zeit meine Taschensender von SK 50 auf SK 5212-II "geupdated" habe und ich mit meinen Handsendern (SKM 5000 und SKM 5200) bisher zufrieden bin, werde ich zunächst nicht aufrüsten - obwohl die Versuchung schon recht groß ist...)
vor einiger Zeit hat Sennheiser die neue "Luxusklasse" seiner drahtlosen Systeme vorgestellt, die digitale Serie 9000. Ich durfte bereits einige Male damit arbeiten und möchte euch an meinen ersten Erfahrungen teilhaben lassen:
Optisch und haptisch gefielen mir SKM 5200 und SK 5212 erheblich besser! Der Handsender lag einfach besser in der Hand und der Taschensender war kleiner und unauffälliger. Ich mag das eckige Design einfach nicht.
Was die Übertragungsqualität angeht, so war ich absolut begeistert. Ich habe auch mit der 3000er und 5000er Serie diverse Veranstaltungen mit mehr als 40 Funkstrecken gefahren, der Planungsaufwand war jedoch weitaus höher als mit der 9000er Serie. Die Zuverlässigkeit ist bisher einzigartig!
Auch die Bedienung des EM 9046 hat mich überzeugt. Nicht, dass ich mit dem EM 1046 oder den Empfängern der 3000er Serie nicht zufrieden wäre, aber es ist einfach noch einmal ein großer Schritt nach vorne, gerade, wenn man viele Kanäle gleichzeitig nutzen muss.
Hat sonst noch jemand mit dieser Serie arbeiten dürfen? Falls ja, wie waren eure Erfahrungen?
(Da ich vor noch nicht allzu langer Zeit meine Taschensender von SK 50 auf SK 5212-II "geupdated" habe und ich mit meinen Handsendern (SKM 5000 und SKM 5200) bisher zufrieden bin, werde ich zunächst nicht aufrüsten - obwohl die Versuchung schon recht groß ist...)