Feedback zu einer Website?

Naja, ich denke ich habe keine wirkliche alternative, ich wüsste wirklich nicht an wen ich mich bezüglich der rechte jedes einzelnen bildes wenden sollte... und ohne bilder funktioniert das nicht!
 
Vielen Dank, habe gleich alles verbessert - ausser "ihren Sound", denn "als Musiker (...) seinen Sound zu verbreiten".

Ich weiß, was Du meinst, aber trotzdem nein, denn das Subjekt des Satzes ist "die beiden" (übrigens klein, nicht groß) und nicht "Musiker". Sinngemäß: "Die beiden in ihrer Rolle als Musiker".

Aber vor allem im Englischen waren ja echt ein paar peinliche Fehler drin, danke nochmal!

Hast aber beim Verbessern was übersehen. Ein paar Kommafehler sind auch noch drin.

:D Alles klar, ich verbesser das! Freue mich über jeden gefundenen Fehler! Dankesehr :)
 
Naja, ich denke ich habe keine wirkliche alternative, ich wüsste wirklich nicht an wen ich mich bezüglich der rechte jedes einzelnen bildes wenden sollte... und ohne bilder funktioniert das nicht!

Das ist doch der Job eines Reporters oder Redakteurs In dem Bereich. Sich mit Artists auseinandersetzen, kontaktieren, sich treffen, eine Story schreiben Fotos machen etc.
Dadurch bekommt man doch erst Text- und Bildmaterial was sonst keiner hat, und darauf kommt es doch an. Wenn ihr die Storys bei anderen lest, die Bilder klaut und den Text Sinngemäß umschreibt, dann braucht ich euren Blog ja nicht zu lesen, die Infos gibt es ja schon.

Wie gesagt, ich würde mich um "unbekanntere" Artists kümmern, die für euch erreichbar sind. So ein halblegales Ding in der heutigen Zeit... gewagt, gerade wenn euer Blog erfolg haben sollte.
 
Das ist nur halb richtig. Der Großteil der Aufgabe besteht darin, die Musik zu bewerten/ zu beschreiben. Wenn man das ganze im Kontext mit dem Künstler präsentiert, ist es optimal, aber ich denke nicht dass man jedes mal erst die Leute interviewen muss um einen guten Artikel zu schreiben. Selbst wenn wir die Infos teilweise aus dem Internet sammeln, so ist ja der Sinn des Blogs dort das was wir als "am besten" befunden haben gesammelt zu finden und eben nicht mehr selbst suchen zu müssen.
Ich habe mich bezüglich der Bilder mal bei anderen Blogbetreibern erkundigt, unter anderem thefindmag.com. Dort verwenden sie zwar hauptsächlich Albumcover, aber der Redakteur dort meinte seines wissens nach sei es gängige Praxis, die Bilder nicht zu klären...
 
Gängige Praxis heisst aber nicht das es legal ist. Ich vermute das wenn man offizielle Pressefotos bzw. PRFotos usw.. verwendet man die Anbieter einfach informieren muss wo man sie einsetzt aber nichts dafür bezahlen muss, bzw. der Anbieter intervenieren kann falls es in einem unvorteilhaften Licht rüberkommt. Vielfach gibts doch einen speziellen Presseaccount um die neuesten Logos und PR Fotos zu erhalten, wahrscheinlich bekommt man diese per PR Abteilung.
 
aber der Redakteur dort meinte seines wissens nach sei es gängige Praxis, die Bilder nicht zu klären...

Eine Fun-Seite im Netz ist kürzlich abgemahnt worden, der Betreiber aus Deutschland machte nix anderes als seine Kollegen auch, lustige Bilder sammeln und hochladen, es half nix, er bezahlt nun nachdem er abgemahnt wurde, genaue Höhe weiss er noch nicht, fängt wohl bei 4000 Euro an...

Ich wiederhole mich: Kläre das bei den Rechteinhabern, den Bands, dem Label etc.pp. Das ist kein Spass mehr, im Netz sind Abmahner/Juristen unterwegs, die sich damit ne goldene Nase verdienen. Du kommst da nicht raus, wenn sie dich gepackt haben bist du dran...
 
Bin schon dabei, eifrig emails zu verschicken. Ab einer gewissen größe der Band/ des Labels wird es aber schwierig, kontaktmöglichkeiten zu finden...
 
Hat denn noch jemand eine Meinung zum bisherigen Inhalt der Seite bzw zur Qualität der Artikel?
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben