"CLAP YOUR HANDS!" (2.Update)

Ist glaube ich zu dick unten rum oder zu rollig.
Falls das eine Frage war :-)

Musikalisch klingt es für mich wie eine "Clubkatharsis" :-)
Keine Ahnung wie weit das tragen kann.
 
rollig? ein sehr interessanter ausdruck! :)
auch zur katharsis muss ich mir wohl meine gedanken machen.

mixanmerkungen grhoeren natuerlich dazu.
 
Tolle Sounds. Ich vermisse eine Melodie und bei den Vocals irgendeine besser hörbare Gesangslinie.
 
kann man das auch irgendwie runterladen? würds mir gern aufm mp3-player anhören.
 
danke, jetzt ging es.

mir fehlt im vergleich zum vorbild der groove im grundbeat - das marschiert hier geradeaus wie kleine preußische zinnsoldaten. erst wenn der groove mal richtig steht ist es auch cool wenn er kaputt glitcht (ich denk dann bei guillermo scott herren immer schade, war grad so schön).

bei herren/savas savalath/ prefuse 73 kannst du dir ja direkt anhören was ich meine, halt ein guter soul/funk/hip hop groove. konkret mikrotiming, ghost notes und phrasierung aber auch das richtige (d.h. den rhythmus stützende) timbre der drum sounds. ist schwierig, ganz klar, ich könnte es auch nicht annähernd.

im songaufbau wäre es spannend, wenn du die klaren und ein bisschen vorhersehbaren vierergruppen aufbrechen könntest - auch mal sechs oder sieben takte z.b. wenn es sich ergibt.
 
Schön minimal - ich hätte allerdings ein paar BPM mehr ausgewählt.
, netter Dancehall-artiger Rhythmus.
Aber du erinnerst mich gerade daran, dass ich mal ein Lied machen wollte: "Drop your pants" ;-)
 
danke, jetzt ging es.

mir fehlt im vergleich zum vorbild der groove im grundbeat - das marschiert hier geradeaus wie kleine preußische zinnsoldaten. erst wenn der groove mal richtig steht ist es auch cool wenn er kaputt glitcht (ich denk dann bei guillermo scott herren immer schade, war grad so schön).

bei herren/savas savalath/ prefuse 73 kannst du dir ja direkt anhören was ich meine, halt ein guter soul/funk/hip hop groove. konkret mikrotiming, ghost notes und phrasierung aber auch das richtige (d.h. den rhythmus stützende) timbre der drum sounds. ist schwierig, ganz klar, ich könnte es auch nicht annähernd.

im songaufbau wäre es spannend, wenn du die klaren und ein bisschen vorhersehbaren vierergruppen aufbrechen könntest - auch mal sechs oder sieben takte z.b. wenn es sich ergibt.

ups hab gar nicht gemerkt, dass da noch was geschrieben wurde :schaem:

hey danke fuer dein ausfuehrliches Feedback.

ich verstehe genau, was du meinst! Am Anfang faellt es natuerlich besonders auf. Danach geht's aber, find ich. Die Effekte bringen den Groove rein.

Ich hab eine neue Version, die hat eventuell noch diese Maengel, ist trotzdem besser also die erste, denk ich mal.

https://www.box.com/s/ekesbrntt1tmbhiebng2


durchaus vorhanden ;)
 

Neue Antworten


Zurück
Oben