Gitarre statt MIDI-Keyboard

  • Ersteller sixstringwarrior
  • Erstellt am
sixstringwarrior

sixstringwarrior

Registriert
04.07.09
Beiträge
2.071
Reaktionen
570
Punkte
4.155
Hallo zusammen,

ich wollte euch mal fragen welche Möglichkeiten ihr kennt um ein MIDI-Keyboard durch eine Gitarre zu ersetzen. Ich spiele immer noch mit Ein-Finger-Suchsystem Keyboard und dachte es wäre als Gitarrist deutlich sinnvoller Keyboard-Spuren mit der Gitarre einzuspielen.

Optimal wäre es, wenn ich direkt meine VSTis spielen könnte, aber ich könnte mir auch vorstellen Plug-ins zu nutzen, die Gitarrenklänge in Synthesizer Sounds umwandeln oder so.

Ich würde wie gesagt gern mal in die Runde fragen was ihr in dieser Richtung alles kennt, wie praktikabel diese Lösungen sind und ob ich am Ende des Tages vielleicht nicht doch besser endlich Klavier lernen sollte ;)

Grüße
SSW
 
Hi,hi, das Problem kenn ich
smil451c7211b9e19.gif
. Eine Möglickeit wäre das hier:
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/art-GIT0005633-000?campaign=GBase#FullDetails


Da das Ding Midi fähig ist, müssten VST's damit machbar sein. Ich hab das Urahnmodell vor Jahren mal getestet. Allerdings ist der Preis auch nicht ohne.
 
Naja es gibt ja prinzipiell zwei Ansätze dafür... Einmal richtige Midi-Gitarrencontroller (Funktionsprinzip von Guitar Hero - nur eben ein 6-Saiter mit "normalem" Griffbrett...)
also sowas hier: https://www.thomann.de/de/you_rock_guitar_yrg1000.htm
Die gibt es auch noch in hochwertiger... nur mal als Denkanstoß

Die zweite Möglichkeit sind sogenannte Guitar-Midi-Converter...
Da wird dann das Schallsignal in ein Midisignal umgewandelt. Sowas in der Richtung:
https://www.thomann.de/de/parker_fly_deluxe_midi_dusty_black.htm

Das gibt es natürlich auch softwareseitig: Um nur mal zwei Beispiele zu nennen:
Melodyne kann das und in Logic Pro ist es von Haus aus integriert...
 
Auch Melodyne kann Audio-to-Midi, wenn ich mich recht erinnere. Aber da fehlen so viele Controller-Möglichkeiten, dass das wohl keinen Spaß macht.
 
Das ist allerdings nur monophon.... Wenn ich das richtig verstanden habe, soll es ja ne Klaviatur "ersetzen"...

Mal ne andere Frage: Wieso spielst du es nicht mit Gitarre ein, wie du dir das vorstellt und lässt es dann nochmal von nem Tastenklopper neu einspielen? Je nachdem, was du ersetzen möchtest, klingt das authentischer, als Guitar2Midi...
 
Das ist allerdings nur monophon.... Wenn ich das richtig verstanden habe, soll es ja ne Klaviatur "ersetzen"...
Richtig ist nur Monophon, ich finde es aber schon ganz gut weil auch die Pitch Bends erfasst werden.

Habs mal ausprobiert und finde es gar nicht so schlecht, da man auf der Gitarre doch anders spielt wie auf dem Keyboard.
In Cubase musst man das Plugin auf einem Audiokanal insertieren auf dem die Gitarre dann mit dem Monitorbutton aktiv ist.
Dann brauch man ein Midi Loopback, da das Plugin einen Midiport braucht (ich habe Midi Loop genommen).
Dann eine Midi Instrumentenspur anlegen und den Midi Input auf den Loopback Midi Port.
Habe damit mal nen schönen Massive Bass gespielt, ist schon sehr witzig!

EDIT:
So 100% genau ist das ding natürlich nicht man muss schon lange rumdrehen bis man die richtigen Triggereinstellungen gefunden hat.
 
Das sieht lustig aus, wird bezahlbar sein und soll im Juni erscheinen:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Teil hier ist ziemlich abgedreht, aber braucht eine eigene Spieltechnik, die wieder nur bedingt Gitarrenfeel hat - aber witzig isses ... weiß nicht, ob es da einen deutschen Vertrieb gibt.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Drums mit ner Gitarre... ich schmeiß mich weg :LOL:
 
[ref=[media=youtube]_nKhlmJ4EeI[/media]

Das ist scheinbar wirklich schnell und präzise und vor allen dingen polyphon.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nennen wir es preiswert ;)
Jetzt müsste ich nur besser Gitarre spielen können als Keyboard - dann würde sich das lohnen :D
 
Für mich käm auch nur ein polyphones System in Frage. Monophon kriege ich noch bisschen was auf dem Schlüsselbrett hin, und zur Not gibt's den Midi-Editor. Das Fishman-Teil werde ich mir auf jeden Fall mal ansehen.
 

Ähnliche Themen

Andi73
Antworten
6
Aufrufe
547
BonesLazy
BonesLazy
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben