Seid gegrüßt und einen schönen guten Morgen!
Vielen Dank für euere Antworten!
Jetzt aber chronologisch:
Man merkt wie du Erfahrungen sammelst und stückweise immer besser wirst. Dieses Stück hier hat mir an einigen Stellen wirklich gut gefallen. Du lernst langsam mit dem Orchester umzugehen. Einige Stellen klingen noch unrund vom arrangement aber es ist schon deutlich besser als dein Letztes Stück für großes Orchester.
Danke!

Vielleicht liegt das manchmal daran, dass ich einfach zu exzessiv Versuche eine Kurve zu der nächsten Idee zu finden
Man merkt dass du dich in kleineren Ensembles eher heimisch fühlst, deine Streichquart/quintette sind sehr viel aufgeräumter, du musst noch ein bisschen deine Art und weise zu arrangieren für das große Orchester anpassen, oft fehlt zumindest mir für meinen geschmack etwas die komplexität und die kleinen details, die die orchestration spannender machen. Aber schon viel aufgeräumter und schöner anzuhören als dein letztes opus, wenn ich es richtig in erinnerung habe.
Mhhh. Das liegt an der Art wie ich diese Stücke schreibe, würde ich mal spontan behaupten.
Für Orchester schreibe ich meist an 2 Klavieren, während ich für Streicher direkt auf dem Blatt oder im Sequencer schreibe. Ich arbeite mich demnächst mal durch die gesamte "Schöne und das Biest" Partitur. Mal gucken inwiefern das mein Verfügbaren Werkzeugkasten der Orchestration erweitert
Von der Komposition her gefällt es mir insofern, dass es wie für dich üblich sehr klassischer natur ist. Das Thema zieht sich gut durch und wird schön verarbeitet. Auch hier ein schöner Fortschritt.
Hat die Suche danach auf Wiki doch was gebracht
Insgesamt ist das ein Stück das Spaß gemacht hat anzuhören. Da ist der rote Faden, den ich bei denen größer besetzten Werken immer vermisst habe ganz klar vorhanden und das Arrangement kann sich an einigen Stellen wirklich sehen lassen.
I like, mach weiter solche Fortschritte!
Es freut mich sehr, dass es Spaß gemacht hat! Das ist die Hauptsache. Bzgl. des Roten Fadens habe ich mir dieses Mal auch deutlich mehr Gedanken gemacht und nicht einfach Wild drauf los komponiert, wie ich es sonst mache. Sprich: Exposition, Umformung in Tonika und Dominante, Soloverarbeitung in Moll, Dialogische Verarbeitung in Moll, Climax, Umformung in anderem Gewand (Es) und Reprise.
und noch ein Klassikfreund der sein Handwerk ohrenscheinlich versteht!
Ich überlasse das konstruktive Kritisieren gern dem harzmusic, magnazeon, earl grey ect,
Mein Gesamteindruck ist durchweg positiv - das mit dem Piano hast Du ja selbst schon kritisiert, das wär auch mein einziger Senf gewesen.
Sehr schön

Das hört sich gut an. Danke Dir!
Hört sich an wie eine Best of ...einer Klassik - CD - Sammlung.
Ich nehme das jetzt mal als Kompliment. Das Einzige was ich bewusst Abgekupfert habe ist das Voicing des ersten Akkordes im Orchester...
Ich habe keine große Musikalische Bildung. Ich weiss ja nichtmal wer "Rachmaninov" ist.
Also kann ich nur das was ich kenne verwenden, was auch der Grund ist warum ich mir häufiger Partituren angucke.
Zwei Sachen sind mir besonders aufgefallen:
Der Mix wirkt im gesamten betrachtet etwas mittenlastig.
Und ich vermisse etwas die leiseren Töne/Passagen
Ansonsten echt gut und vor allem: SPANNEND!
(So, und nun zieh ich mir das Stück nochmal rein!)
Muhaha

Ich stand mit dem "Spannend" bis dato immer auf Kriegsfuss.
Leider habe ich im Moment meine InEars nicht zur Verfügung, weshalb ich das nicht so gut Beurteilen kann. Höre ich mir aber nochmal an.
Wenn man nicht wüsste, dass es von Dir ist, und es vielleicht im Radio käme, würde es mir nicht auffallen, dass es von Dir ist. (Im besten positiven Sinne gemeint)
Das versüßt einem gleich den Abend! Aufrichtigen Dank meinerseits
Geh Deinen Weg weiter und bau Dein Talent weiter aus.
Als Du vor gerade mal 2 Jahren hier her kamst, waren Deine Stücke um Welten, ach was sag' ich, um Galaxien!, noch nicht da, wo Du heute bist.
Du hast einen weiten Weg in kurzer Zeit genommen.
Gehe weiter so und bleib uns treu!
Danke! Auf jeden Fall. Es war genau die richtige Entescheidung zur Klassik zu gehen

Ich werde auf jeden Fall weiterhin mein Bestes geben.
Und wenn Du so fein weiter machst, dann bist Du bald so gut wie Harzmusic...und ich!
So, genug des Lobes!
