Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was erhoffst du dir davon? Bzw wie sollte man die ausrichten?
Was erhoffst du dir davon? Bzw wie sollte man die ausrichten?
Meinst du die Frage ernst? Was erhoffst du dir vom Einsatz eines Großmembraners?
Das Großmembranmikrofon ist technisch überholt. Den einzigen technischen Vorteil, den es zu bieten hat ist seine theoretischere Rauscharmut auf Grund der größeren Membran. In der Praxis haben aber auch hier die Kleinen längst aufgeholt. Davon abgesehen besitzt es nur Nachteile. Ok, es sieht besser aus. Und ist oftmals viel teurer, also muß es ja besser sein.
Man könnte überspitzt sagen, mit Großmembranern verdient der Hersteller sein Geld. Die Kleinen sind zum arbeiten.
Der Einsatz eines Großmembraners kann eigentlich nur geschmackliche Gründe auf Grund seiner größeren Unlinearitäten haben.
und genau das ist auch (ganz generell) oftmals der entscheidende grund.Der Einsatz eines Großmembraners kann eigentlich nur geschmackliche Gründe auf Grund seiner größeren Unlinearitäten haben.
und genau das ist auch (ganz generell) oftmals der entscheidende grund.Der Einsatz eines Großmembraners kann eigentlich nur geschmackliche Gründe auf Grund seiner größeren Unlinearitäten haben.
Jetzt kommt Ihr und sagt mir, dass die KM-Mikros viel besser für Gesang sind?
Aber warum die jetzt so exorbitant viel teurer sein müssen, erklärt sich mir nicht...und genau das ist auch (ganz generell) oftmals der entscheidende grund.
Aber warum die jetzt so exorbitant viel teurer sein müssen, erklärt sich mir nicht...
ein teureres und besseres Großmembraner immer einem billigeren Kleinmebraner vorziehen. Qualität hat seinen Preis ob klein, ob groß.
ein teureres und besseres Großmembraner immer einem billigeren Kleinmebraner vorziehen. Qualität hat seinen Preis ob klein, ob groß.
Gerade das bezweifel ich ja gerade. Was macht denn ein TLM103 (900,-) besser als ein KM184 (600,-)?
Oder ein AT4047 (800,-) ggüber einem AT4021 (400,-)?
Nur als schnell rausgesuchte Beispiele. Über den Preis eines U87 will ich garnicht erst reden...
DPA, Sennheiser, Schoeps, MBHO etc. produzieren fast auschließlich KMs.
Aber warum die jetzt so exorbitant viel teurer sein müssen, erklärt sich mir nicht...und genau das ist auch (ganz generell) oftmals der entscheidende grund.
Produktionstechnisch? Welchen denn?gerade der Unterschied der Kapseln zwischen GM oder KM macht schon enorm viel aus.( und nicht nur die Kapsel)
Was willst du mir sagen? Kann es sein, daß du meinen Einwurf nicht verstanden hast?Nicht umsonst wissen die erfahrenen Profis genau, welches Micro schon von vornherein zu welchen Sänger/in passt![]()