Automatische Quantisierung?

Wennto

Wennto

Moderator
Teammitglied
Registriert
13.08.06
Beiträge
19.918
Reaktionen
12.841
Ort
Münsterland
Punkte
105.413
Moin,
ich suche beim Reaper die Einstellung um eingespieltes automatisch zu quatisieren!
Kann mir jemand sagen wo ich die Option finde?

Thx
Dirk
 
Wer will das? :-o

Egal...

Im "Inspector" (Cubasianer bist du eigentlich, oder? ;) ) auf "in" klicken, ganz unten gibt's "Track Recording Settings (Input Quantize, Format, etc...)"
 
Wer will das? :-o

Egal...

Im "Inspector" (Cubasianer bist du eigentlich, oder? ;) ) auf "in" klicken, ganz unten gibt's "Track Recording Settings (Input Quantize, Format, etc...)"


Jep, bin ich und werd ich auch bleiben ;-)
da ich besser an den Saiten als an den Tasten bin muss ich die Option nutzen ;-) Und danach ein wenig "humanisieren"
Dank Dir.

Aber wo ich schon dabei bin....Eine weitere Einstellungsmöglichkeit such ich auch noch:
Midi Daten mit einem Klick in andere Oktaven zu schieben.Kannst Du mir auch dort helfen?
 
Aber wo ich schon dabei bin....Eine weitere Einstellungsmöglichkeit such ich auch noch:
Midi Daten mit einem Klick in andere Oktaven zu schieben.Kannst Du mir auch dort helfen?

Puh, ein klick... das wird schwer.

Auf die schnelle ;)
Item markieren, F2 drücken (midi Item Properties), bei Pitch adjust (semitones) 12 eingeben.

Alternativ:
MIDI_Tool Plugin vor's VSTi laden und dort "Transpose" verwenden.
 
na das ist aber kompliziert ;-)

thx
 
Kannst du nicht die komplette Midi-Spur um 12 Halbtöne transponieren? Oder willst du nur einzelne Sachen nach "oben" schieben?
 
@Malquee
ja die komplette Spur
 
Ich kann jetzt nur von Cubase sprechen. Da gibt es für die Midi-Spur einen Schieber, mit dem du die Spur transponieren kannst. Sinnigerweise nennt sich das dann "Transpose".

Ich denke mir mal, dass es bei Reaper so was ähnliches geben muss.

Ansonsten habe ich mal gegoogelt und folgendes gefunden. Vielleicht hilft es ja.

http://forum.cockos.com/showthread.php?t=30278
 
Ich kann jetzt nur von Cubase sprechen. Da gibt es für die Midi-Spur einen Schieber, mit dem du die Spur transponieren kannst. Sinnigerweise nennt sich das dann "Transpose".

Ich denke mir mal, dass es bei Reaper so was ähnliches geben muss.

MIDI_Tool Plugin vor's VSTi laden und dort "Transpose" verwenden.

;)
 
Ich kann jetzt nur von Cubase sprechen. Da gibt es für die Midi-Spur einen Schieber, mit dem du die Spur transponieren kannst. Sinnigerweise nennt sich das dann "Transpose".

Ich denke mir mal, dass es bei Reaper so was ähnliches geben muss.

Ansonsten habe ich mal gegoogelt und folgendes gefunden. Vielleicht hilft es ja.

http://forum.cockos.com/showthread.php?t=30278

Ich habe auch Cubase, deswegen hab ich die Option gesucht!
Dein Link ist die Lösung.Dank Dir

@kickback
geht doch mit einem Klick ;-) ALT+8 bzw ALT+2 (nummernpad)
 
@kickback
geht doch mit einem Klick

Puh, Schwein gehabt :D

joah... ich kann nur die wenigsten Shortcuts auswendig, weil ich die meisten am Makroblock liegen hab. Dann so hab ichs dann bei jedem Sequencer gleich, ohne die Shortcuts in jedem ändern zu müssen.
 
@kickback
Du kannst den Threadtitel gerne ändern in..."Reaper-Neuling fragt..." ;-)

So ich mach dann mal weiter mir meinem Frage Antwort Spiel! Mach mir gerade Spaß mich an
den Workflow zu gewöhnen ;-)
und bitte keine RTFM Antworten ;-)
Mein hoffentlich letztes Problem für heute:

Ich nehme im Loop auf.8 Takte immer wieder den gleichen Gitarren Riff oder die gleiche Midi-Sequenz, um mir nachher den Besten rauszusuchen.In Cubase ist das der "Stacked-Modus".
Im Reaper habe ich nach meiner Aufnahme alle Takes untereinander in einer Spur - nur wie
kann ich die Takes voneinander lösen?
Kann sie immer nur "als Ganzes" verschieben.

Das gleiche, wenn ich Midi über die Funktion "item als neuen Take rendern" nutze, habe ich die
Midi und das gebouncte Audio auf einer Spur! Komisch ;-)
Hoffe Ihr versteht was ich meine.
 
Im Reaper habe ich nach meiner Aufnahme alle Takes untereinander in einer Spur - nur wie
kann ich die Takes voneinander lösen?

Gegenfrage; du willst das... warum?

"explode* all takes" ist die Funktion die du suchst, gibt ein paar Varianten davon.

*Keine Sorge, der Rechner verteilt sich damit nicht bombenartig im ganzen Zimmer 8)
 
Im Reaper habe ich nach meiner Aufnahme alle Takes untereinander in einer Spur - nur wie
kann ich die Takes voneinander lösen?

Gegenfrage; du willst das... warum

mmmh? Wo besteht den der Sinn bzw Vorteil wenn ich alle Rummel-Takes behalte???
Leidet doch die Übersicht imens...Oder denke ich wieder zu Cubasianisch ;-)
 
Oder denke ich wieder zu Cubasianisch

Wenns nur drum geht andere loszuwerden, kannst du die Mist-takes auch einfach löschen.
Nicht "entfernen" drücken, das löscht das ganze item. delete active take zB.
 
Das gleiche, wenn ich Midi über die Funktion "item als neuen Take rendern" nutze, habe ich die
Midi und das gebouncte Audio auf einer Spur! Komisch

Achso, vergessen:

und? :D

Entweder löscht du es dann auch raus, oder du lässt es drin. Dann kannst du dir im weiteren Verlauf immer noch aussuchen, ob du über's VSTi fährst (solltest du doch noch was ändern wollen) oder einfach das wav-file abspielst.
Genau wie bei takes. Das markierte wird abgespielt. Explizite Midi- oder Audiospuren gibts ja in Reaper nicht.
 
ich schreib es ja fast ungern ;-) Aber das ist speziel für mich ein "Riesen-Feature".

Edit:... und sollte ich das Audio fahren, wird das System nicht mit dem VSTi belastet, richtig?
Hammer!
 
Jagut, geht ja in Cubase auch; nur dass du nicht ganz so schnell umschalten kannst; brauchst halt eine Spur und einen klick mehr :schulterzuck:
 
Achja, ergänzend vielleicht der Hinweis (solltest du das intensiver nutzen wollen):
Du kannst in Reaper auch pro take FX-Channels anlegen, nicht nur pro Spur.

Wenns aber nur um den Vergleich 2er Sounds vom VSTi geht (eins gerendert, das andere nicht), ist das aber nicht notwendig; das Wavefile (wenn es das aktive take ist) wandert ja einfach durch's VSTi durch; passiert nichts damit.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben