hat jemand erfahrung mit ez drummer?

Registriert
15.08.07
Beiträge
614
Reaktionen
6
Points
741
hey leute,

hab vor einiger Zeit schonmal nachgefragt wegen Drumcomputer u.s.w...
Hab mir jetzt EZ-Drummer mit "Drumkits from hell zugelegt und habe bloß 2 Fragen...

1. Gibts eine Möglichkeit die Drums einzugeben ohne die vorgegebenen Grooves und
2. Kann ich auch andere Sounds einfügen außer den wenigen die an den jeweiligen Instrumenten stehen?
das geht aus dem Tutorial nicht hervor?

Danke schonmal und ich hoffe auf schnelle Antwort

Mfg
 
Zu Frage 1: Ja, im Drumeditor deines Sequenzers.

Zu Frage 2: Nein, nur diese Samples sind verfügbar.
 
danke erstmal und kannst du mir auch sagen wie ich da reinkomme?
ich mein aber nich mit dem midikeyboard...
 
danke erstmal und kannst du mir auch sagen wie ich da reinkomme?
ich mein aber nich mit dem midikeyboard...

:roll:

Bei Cubase:
- EzDrummer in den Intrumentenkanal laden.
(Am besten gleich im Dialog von Cubase alle Kanäle aktivieren. So kannst Du BD, SN, Hat usw. auf Einzelspuren mischen.)

Das ganze gilt ebenso für den Mixer im Toontrack EzDrummer.
Alle Ausgänge aktivieren.

edit:

Dazu einen Rechtsklick bei den Kanälen ganz unten z.B. bei der BD "Trk1"


Nun werden in Cubase mehrere Ausgangskanäle angelegt.

Das Editing der Drums wird lediglich in einer einzigen Midi-Spur vollzogen

- Eine Midi-Spur erzeugen. (GM Drum-Map einstellen)
- Doppelklick auf Midispur und los geht's :-)

edit:

Im Prinzip das gleiche wie eine Piano-Roll, wenn Du klavier oder Synthsounds mit dem Mauszeiger programmieren willst

Gruß
 
Ich hake da auch nochmal ein....schau dir auch noch mal die Metalheads (um die 60 Oschen) Erweiterung an....klingt WEIT mehr erwachsen als die DFH....
 
Ich hake da auch nochmal ein....schau dir auch noch mal die Metalheads (um die 60 Oschen) Erweiterung an....klingt WEIT mehr erwachsen als die DFH....

Das ist sicher eine sinvolle Erweiterung.
Nur währe es nicht ersteinmal Priorität sein Problem "Wie komme ich da ins Editing rein" zu lösen ?

Da nützt ihm das zusätzlcihe EZX auch nicht weiter oder ? ;-)
 
danke leute, werd ich machen hab jetzt auch rausgefunden wies geht, is aber nen bisl umständlich, mal sehen ob ich mich einfuchsen kann...
und wegen dem Metalheads - programm werd ich auch nochmal gucken
 
wenn du eigene Samples hast und die Midis selber programmieren willst, brauchst du keinen EZDrummer. der ist nämlich für genau die Leute, die das nicht haben oder nicht wollen.
btw: die Library of the Extreme ist Hammergeil :D
 
Für's Album meiner eigenen Band (härtere Gangart...) hab ich Kick und Toms aus dem Metalheads EZX verwendet. Keine Snare gefunden die meinem Drummer gefiel, wurde dann eine aus den Steven Slate Drums.
Mir persönlich (Gitarrist, kein Drummer) hat das Metalheads EZX echt gut gefallen, habe den Kauf keine Minute bereut. Das Drumkit from Hell fand ich ein bisschen sche...wach, v.a. was die Kicks angeht. Kann man diese Dinger verkaufen...?

Zum Editieren: du benutzst laut Profil auch Reaper, da is das denkbar einfach.
Neue Spur anlegen ( STRG+T ), dann aus dem FX Browser den EZ Drummer reinziehen, zuletzt noch über das Programm-Menü "Insert" ( ALT+i ) auf den Punkt "New MIDI Item" klicken. In der neuen Spur ist jetzt ein Item angelegt worden, mit nem Doppelklick darauf kommst du in den Editor.

Wenn du keine Klaviertasten zum Schlagzeug programmieren sehen willst, dann kannst du auch mit ALT+2 oder "View" -> "Mode: named notes" im Fenstermenü die Tasten wegschalten und kleine Namensfelder für die Drums anzeigen lassen.

Ich weiss grad nicht auswendig ob der EZ Drummer da schon welche vorliefert, oder ob man sich da selbst durchprobieren muss... einfach links auf die Felder klicken, wenn ein Ton rauskommt, dann einen rechts-Doppelklick (?!) auf das Feld machen, Bezeichnung eingeben - fertig.

Auch kannst du über ALT+6 und ALT+7 bzw im Fenstermenü über die Elemente im "View" -> "Piano roll notes" Untermenü die Darstellung der Noten ändern.

Dann ... munter drauflos klicken.

Wäre vielleicht anfangs eine gute Sache, dir ein paar Grooves aus dem EZ Drummer in Reaper zu ziehen, und da auf die einzelnen MIDI-Items zu doppelklicken. Das öffnet sie in den MIDI-Editor, und du kannst analysieren was in ihnen vor sich geht.
 
so hab jetzt mal ne demo aufgenommen mit gitarren und so, eingeben is garnich so schwer wenn mans einmal drauf hat...
das problem is eigentlich nur die bass und die snare, die bassdrum is zu leise und hat keinen wums und die snare is laut genug und is aber vom sound auch nich das was ich suche,
ich habe auch noch sehr schöne samples aufm rechner für beides, das problem is ja das ich die da nich reinkriege...-.- nutze dieses Programm aufgrund des fehlenden drummers...
ich hab mir übrigens die midi spur aufgemacht und das Drum programmiert und hab dann aber mehrer spuren im gesamtmixer von ez drums aber nur eine die mitgeht und lautstärke des Drums in sich hab ich im internalen Mixer von EZ drummer geregelt, krieg ich die einzelnen Instrumente auch noch in den Gesamtmixer?
Ich hab mir die Metalheaderweiterung auf youtube mal angehört, find ich auch nich so gut...bin aber schon seit einiger Zeit sehr von den Steven Slate Sample Videos angetan...

Mfg
 
krieg ich die einzelnen Instrumente auch noch in den Gesamtmixer?

Gut. Die Einzelspuren liegen in deiner DAW schon mal vor.
Das jetzt nur eine Spur "mitgeht" liegt daran, das Du im Mixer der EzDrummers das Routing
auf alle Kanäle setzten musst


-Öffne den Mixer der EzDrummers
-Ganz unten siehst Du die "TRK-Felder" (Bild)

-Rechtsklick öffnet die Kanaleinstellungen.
-Damit kannst Du nun alle Kanäle aktivieren.

edit:

das problem is eigentlich nur die bass und die snare, die bassdrum is zu leise und hat keinen wums und die snare is laut genug und is aber vom sound auch nich das was ich suche,

Durch das Einzelspur-Routing kannst Du nun dieses Problem mit dem Kompressor und
geeigneten EQ-Einstellungen angehen :-)


Gruß
 

Anhänge

  • Ez.jpg
    Ez.jpg
    157,4 KB · Aufrufe: 223
Du weißt schon, dass unter den Pfeilen noch weitere Snaredrums liegen ?

Du hast ja nun 2 Snarespuren vorliegen.
- In jede Spur mal einen Kompressor in den Insert.
- beide Spuren unabhängig EQen

Die beiden Spuren zusammen auf eine Gruppe "SD" (oder wie auch immer) routen.
Von der Gruppe ein Send zu einem GatedReverb legen und nach Geschmack mit druntermischen.
 
Ah, ich verstehe. (glaub ich)
Du hast .WAV-Samples auf deiner Festplatte liegen, und möchtest die sozusagen in den EZ Drummer reinladen? Das geht nicht. Es gibt aber 3 Möglichkeiten das zu tun:

1) Einen Sample Player (Kontakt, de la Mancha erratic, ...) verwenden, in den man Samples laden und dann da drin über MIDI triggern kann.

2) Ein einzelnes Audio-Sample wie z.B. eine Kick von Hand herumkopieren, damit sozusagen eine schlecht klingende (da immer gleiches Sample) Triggerspur zustande kommt. Dann in ein Plugin wie z.B. apulSoft apTrig2 deine diversen Samples reinladen, und die von der fake-Spur triggern lassen.

3) Alles von Hand machen. Ist möglich, dauert und macht nervlich kaputt. :)

Ich hab hier mal ein kleines Sample angehängt, der Drumbus ist "Solo in front", d.h. im Hintergrund ist der Rest des Songs noch zu hören. Wie erwähnt, Kick/Toms von Metalheads und die Snare ist die Dream Theater Snare von den Steven Slate Drums. Die Becken sind gesondert echt eingespielt.
Also unbrauchbar find ich die EZ Drums wirklich nicht.

EDIT:
Kleiner "Trick" für den EZ Drummer, den wollt ich noch loswerden: für "moderne" harte Musik mit gesampleten Drums sind Room- und Overhead-Spuren nicht sonderlich bedeutend. Klar, mit ihnen klingen die Drums alleine viel voller und lebendiger und runder, aber dafür ist in einem straffen Mix eigentlich kein Platz, sonst müssen die anderen Instrumente zurückstecken.
Lieber trocken aus EZ Drummer raus (d.h. Room und Overhead entweder ausschalten oder bis auf ein Minimum runterdrehen) und dann lieber im Sequencer minimal durch ein Send-Reverb schicken.
 

Anhänge

Ich hake da auch nochmal ein....schau dir auch noch mal die Metalheads (um die 60 Oschen) Erweiterung an....klingt WEIT mehr erwachsen als die DFH....

Das ist sicher eine sinvolle Erweiterung.
Nur währe es nicht ersteinmal Priorität sein Problem "Wie komme ich da ins Editing rein" zu lösen ?

Da nützt ihm das zusätzlcihe EZX auch nicht weiter oder ? ;-)


Schon klar...

Was ich damit aber eigentlich sagen wollte, ist: die Metalheads schlagen die DFH um LÄNGEN...ich war auch erstaunt...

Natürlich löst das sein "Problem" mit dem Midi Krams nicht...OBWOHL ich behaupte...mit Lesen der Handbücher löst sich das von alleine.

PS...das MP3 klingt echt räudigst von den Drums her...kein Mett, nix...nur Pappe
 
Definiere "Mett"...?
 
Ich find den Sound von Steven Slate Drums sau genial...
 
Mett...LOL...ja, sorry, jede ältere Hartwurst wüsste, was gemeint ist...

Die EZ Drummer Kicks klingen alle nur nach Pappe...mittig wie Schwein...Ich bevorzuge noch die "Badewanneneinstellung" (sozusagen) untenrum Bumms, obenrum METT!!!

FLATSCH halt...als wenn du Fleisch mit der flachen Hand weich kloppst...;-) -> Mett...
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
  • Artikel Artikel
Testberichte Arturia Drumbrute
Antworten
8
Aufrufe
31K
moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
49K
M
Antworten
8
Aufrufe
1K
mrguiliani
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben