Cubase 5 Problem beim automaisieren

  • Ersteller NOiSE-B4ST4RD
  • Erstellt am
N

NOiSE-B4ST4RD

Registriert
11.02.06
Beiträge
42
Reaktionen
1
Punkte
59
Hi Leute, ich habe folgendes Problem:

Ich arbeite gerne mit dem vst plugin Replicant 1.2 von Audio damage an meinen Baselines,

im Cubase SX3(WindowsXP) hatt das mit dem automatisieren, auch immer sehr gut geklappt.

Jetzt arbeite ich schon ein paar Monate mit Cubase 5, und musste leider festellen, dass sich

das plugin leider nicht mehr automatisieren lässt, also Cubase zeigt mir die jeweiligen richtigen

Effektspuren an, mann kann auch eine einzige Automation im write Modus durchführen, diese wird

dann ordnungsgemäs angezeigt, jedoch wird die eingezeichnete Effektkurve von der Host im

read-modus nicht widergegeben.

Anschliessend lässt sich auch nicht mehr neu aufzeichnen!

wisst ihr woran das liegt?

Danke im Vorhinein und

mfg NB
 
Hallo,

hast du denn Write und Read aktiviert?

und im Untermenü auch das richtige eingestellt was du automatisieren willst?

An sonsten sei dir geraten mal das Handbuch zu lesen ob dir da nicht n Fehler auffällt den du machst, da es ja schon nen Untrerschied ist, ob man nu mit cubase SX 3 oder Cubase 5 arbeitet.

da hat sich ne Menge geändert.
 
Danke mal für die schnelle Reaktion!!!

Also die read write schalter sind aktiviert, alle anderen Plugins

lassen sich problemlos automatisieren!

Also eigentlich kenn ich mich mittlerweile gut aus mit der Host,

ich mein indem Funtionsbereich in dem ich mich bewege hatt sich nicht sehr viel geändert!



PS:Laut manual hab ich schon alles richtig eingestellt,hmm


mfg NB
 
Also die read write schalter sind aktiviert, alle anderen Plugins

hey, hast du die write and read schalter am jeweiligen kanal angeschaltet oder am effekt??
 
Dann check doch mal ob das PlugIn vllt nicht unter 64 bit läuft oder ob es Vst 3 hat oder so.

Das bekommst du über die PlugIn Informationen raus im Gerätemenü.

Oder aber du kannst und musst vielleicht das PlugIn einstellen.
 
Also die Read and Write schalter sind am plugin selbst un an der effektspur aktiviert, daran kanns wohl auch nicht liegen.
 
Was ich vergessen habe zu schreiben ist, dass sich der Mute Button voll funktionsfähig automatisieren lässt , das ist das komische daran!
 
Was ich vergessen habe zu schreiben ist, dass sich der Mute Button voll funktionsfähig automatisieren lässt , das ist das komische daran!

Klingt mir stark nach nem Problem der Einstellungen des PlugIns.

Wo machst du denn die Automation? Direkt im Editor? Oder unter der Spur und suchst dir da dann das entsprechende heraus?
 
Also hab das Plugin jetzt mal am anderen rechner(ebenfalls Cubase 5 installiert),

----->selbe problem

Also was ich nicht versteh ist warum er mir die automation einmalig aufzeichnet,

da müssten ja die einstellungen der Host passen sonst würds ja nicht soweit kommen!

Das Plugin selbst kann man nicht seperat konfigurieren!

Siehe Anhang: Plugin info
 

Anhänge

  • Neu OpenDocument Text.doc
    369 KB · Aufrufe: 233
Hmm,

ist das PlugIn denn mit Dongle oder so geschützt?

Schau mal ob es im Demo mode läuft und wenn es da ne Lizens gibt schau mal im E-Licenser nach ob da alles io ist.
 
Guter Gedanke,

aber leider ist dem auch nicht so,

sprich da gibts keinen e licencer Dongel oder ähnliches.

das Plugin ist regestriert

wenn ich zb während des Aufzeichnungsprozesses die Random-Taste des plugins drücke, verstellen

sich ja schlagartig alle decoder Knöpfe was ja logisch ist, dann gibt er mir im read modus alles 1:1

wieder. sobald ich nur einmal mit dem stift reinzeichne oder einzeln selektiert den Highpass

verändere ist es wieder vorbei, das plugin stellt sich "blind"

Das kostet Nerven,

danke für Eure Unterstüzung


mfg NB
 

Ähnliche Themen

max_cluba
Antworten
41
Aufrufe
5K
Gast92251
G
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
34K
twinnpeaks
twinnpeaks
Cashmir
Antworten
4
Aufrufe
663
Cashmir
Cashmir
AndreasB
Antworten
5
Aufrufe
1K
AndreasB
AndreasB

Zurück
Oben