
RefinedRough
- Registriert
- 26.07.09
- Beiträge
- 11.148
- Reaktionen
- 5.438
- Punkte
- 53.116
also ein paar keys sind nie verkehrt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das stimmt.
Aber bei ihm wohl noch nicht notwendig
In 2 Wochen will er vielleicht Pilot werden...![]()
Naja zummindest hatte ich schon einige versuche, endlich mal selber was zu machen, mit Ableton, FL und Reason und bin immer kläglich gescheitert. Vor allem weil ich einfach net weiß, wo ich anfangen sollte.
und wenn du später mal auf einen vernünftigen sequenzer umsteigst
@CrazyHorse: Such mal nach Legato, Glide oder Glissando in deinem Synthesizer. Das suchst du vermutlich.
zum Thema Einstieg: Nach Jahren des Muskmachens als Bassist in einer Band und des interessierten über die Schulter kucken bei den komischen Mischpulttypen, als also der Wunsch da war, selber aufnehmen zu können hab ich mit Garageband und einen m-audio ozone (25 Tasten und Stereo Audio-Interface, sogar mit Phantomspeisung, man war ich stolz)und Stereoanlage als Abhöre angefangen. damit hab ich mich fast 2 Jahre auseinandergesetzt, bis ich an die Grenzen des Programmes kam. Jetzt bin ich bei Logic express und einen Alesismischer mit usb (18in 2 out) und noch ein paar anderen soft und hardwarespielereien. alle meine Sachen ergeben für mich sinn und werden genutzt. Irgendwann kommt Logic studio und Apogee, aber erst, wenn mir mein jetztiger Kram nicht mehr reicht. so spar ich Geld und verliere nicht die Lust, weil mich irgendwas überfordert.
wieso kauft man sich FL, Ableton und Reason und probiert dann nur ein bischen rum, und wenn es dann nicht von alleine läuft sucht man sich was anderes? verstehe ich nicht, kostet doch alles viel geld, oder bin ich da naiv?