Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Black Lion Audio stellt mit dem Auteur mkIII eine aktualisierte Version des weit verbreiteten Preamps vor. Neben zwei Mikrofoneingängen bietet die neue Revision auch die Möglichkeit, Line-Signale oder Instrumentenpegel zu verarbeiten. Dabei sorgt die IC-basierte Eingangsstufe für moderne Transparenz, während die Ausgangsstufe dem Signal mit einem hochwertigen Cinemag-Übertrager eine musikalische Klangsignatur verleiht. Phantomspeisung, PAD und Phasenumkehr lassen sich ebenso pro Kanal schalten wie die Eingangswahl zwischen XLR, Line und Hi-Z. Das roadtaugliche Gehäuse misst eine HE bei halber Rack-Breite und kann über beiliegende Rack-Ohren in übliche 19-Zoll-Cases montiert werden. Die analoge Hardware von Black Lion Audio bietet...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.159
United Plugins gibt die Verfügbarkeit des Nanopulse-Plug-ins des Gründungspartners JMG Sound bekannt. Das Plug-in ist ein Werkzeug zur Bearbeitung von Transienten, das Tracks mehr Kraft und Punch verleihen soll und damit dafür sorgt, dass sie sich im Mix besser durchsetzen können. Der Charakter der Transienten wird durch verschiedene Impulsantworten und Frequenzprofile von Drums, Percussion, Instrumenten, Geräuschen, Objekten und mehr verändert. Dadurch können entweder subtile Verbesserungen oder vollständige Veränderungen erzielt werden. Gut bearbeitete Transienten können Tracks Kraft und Punch verleihen, damit sie einen Mix durchschneiden können. Nanopulse erreicht dies, indem es das Profil anderer “Attack-Sounds” direkt auf die...
Wie sähe die tontechnische Bearbeitung von Dynamik aus, wenn niemand jemals den Kompressor erfunden hätte? Dynamic Grading macht Dynamik sichtbar, greifbar und will Audio-Tracks mit modernster Technologie intuitiv unter Kontrolle bringen. Komplizierte Signalketten mit ihren tontechnischen Mythen sollen damit der Vergangenheit angehören. Playfair Audio gibt die Veröffentlichung von Dynamic Grading bekannt. Dynamic Grading soll die Gestaltung des dynamischen Verhaltens von Audio-Signalen vereinfachen. Was bisher viel Erfahrung und "goldene Ohren" erforderte, wird nun transparent, intuitiv und grafisch nachvollziehbar. Playfair Audio entwickelte Dynamic Grading für Musiker und kreative Sounddesigner. Damit es nicht mehr notwendig ist...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.141
Novation stellt das Launchkey 88 vor. Dabei handelt es sich um das erste MIDI-Controller-Keyboard mit 88 Tasten aus dem Hause Novation. Launchkey 88 soll helfen, die musikalische Performance und Kompositionsfähigkeit mit einzigartigen inspirierenden Funktionen, 16 anschlagsdynamischen Pads und einer leicht gewichteten 88-Tasten-Klaviatur zu erfassen. Die Launchkey-Reihe konnte dank ihrer tiefen Integration in Ableton Live und ihrer Auswahl an Tastaturgrößen, darunter das tragbare Launchkey Mini und die Modelle mit 25, 37, 49 und 61 Tasten, eine engagierte und kreative Nutzergemeinschaft gewinnen. Da die Novation-Community regelmäßig nach einem MIDI-Keyboard mit 88 Tasten fragte, möchte Novation mit dem Launchkey 88 dieser Bitte...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.237
CORT, gegründet 1960, stellt die GB Modern Bass Serie vor. Ein großartiger Bass hat genau die richtige Mischung aus zeitlosem Design und modernen Features, erklärt der Hersteller. Der GB Modern Bass wurde für J-Bass-Enthusiasten entwickelt, die nach einem überraschend leichten Bass suchen, der mehr Komfort und eine verbesserte Bespielbarkeit bietet. Ebenfalls mit an Board sind optische und technische Verbesserungen, wie gerösteter Ahornhals & Griffbrett, Hipshot® Ultralite Tuner, Babicz® FCH4 Brücke, um das Gewicht nochmals zu reduzieren, und die ultimative Klangkombination aus Nordstrand® Big Single Pickups gepaart mit dem MarkBass® MB Vorverstärker. Features: Leichtes Korpus Design Nordstrand® Big Single Pickup Set MarkBass® MB...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 985
Vom 23. bis zum 28. Mai 2022 öffnet Kii Audio seine neue Manufaktur und lädt zur großen Hausmesse ein. Der Einzug ins neue Werk in Hamminkeln soll in diesen Tagen vollendet werden. Das Headquarter beinhaltet neben Entwicklung und Fertigung auch einen großen Showroom, in dem die Kii THREE mitsamt BXT erlebbar ist. Beautiful Design Meets Amazing Sound: Unter diesem Leitmotiv hat Kii Audio seinen Lautsprecher Kii THREE mit der Bass-Unterstützung BXT entwickelt. Eine weltweite Erfolgsgeschichte, die mit dem Bau der Manufaktur in Hamminkeln einen neuen Höhepunkt finden soll. Zur Einweihung lädt das Unternehmen nun zur Hausmesse am neuen Standort nach Nordrhein-Westfalen. Mit dem Kompaktlautsprecher Kii THREE konnte Kii Audio bereits...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.200
RØDE präsentiert das RØDECaster Pro II, das Audio Production Studio für alle Arten der Content-Erstellung. Ausgestattet mit vielen neuen Funktionen, Features und unbegrenzten Anpassungsmöglichkeiten soll das RØDECaster Pro II die beste Unterstützung für Streamer, Podcaster, Musiker und andere Content Creator bieten. Das RØDECaster Pro II vereint alle Elemente eines professionellen Podcasting-, Streaming- oder Studio-Setups in einer leistungsstarken und einfach bedienbaren Konsole mit HD-Touchscreen. Diese soll den Audioproduktionsprozess vereinfachen und die Erstellung hochwertiger Inhalte in nur kurzer Zeit ermöglichen. Vier Neutrik-Combo- Eingänge erlauben den Anschluss von Mikrofonen und Instrumenten...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.500
Mit dem GEWA PP-3 stellt GEWA das erste Portable Piano mit eigens entwickelter Klaviatur, Zwei-Wege Lautsprechersystem, App-Anbindung und hochauflösendem Hamburg Grand Piano Sample vor. Das PP-3 basiert auf der exakt gleichen technologischen Basis wie die Home-Pianos, mit denen GEWA bereits seit einigen Jahren im Markt vertreten ist. Das PP-3 verfügt über ein zwei Wege Lautsprechersystem einer Gesamtleistung von 2x20 Watt. Über diese kann das bewährte hochauflösende Hamburg Grand Piano Sample direkt wiedergegeben werden. Die Samplebasis ist hierbei die gleiche wie bei allen GEWA Digitalpianos. Es wurden keinerlei Abstriche im Vergleich zu den teureren Modellen UP365 und UP385 gemacht. Darüber hinaus verfügt das PP-3 über 15 weitere...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.582
Klemm Music gibt die Verfügbarkeit von Guitar Pro 8 bekannt. Mit umfangreichen Funktionen zum Erstellen, Spielen und Teilen können Partituren und Tabulaturen für Gitarre, Bass, Ukulele und andere Saiteninstrumente notiert oder bearbeitet werden. Auch Begleitstimmen für Drums und/oder Piano können lassen sich mit Guitar Pro 8 erstellen. Mit der neuen Version 8 gibt es eine Vielzahl an neuen Features und zahlreiche Verbesserungen, integriert in den bekannten Workflow von Guitar Pro. Neuen Funktionen Audiospuren können in die Partitur eingefügt werden. Visuelles Metronom. Einfaches Anpassen der TABs. Skalen-Diagramme können eingefügt werden. Spuren können hervorgehoben werden. Fixierbares Tempo. Relative Tempo-Änderung. Line-in Sound...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.048
Mit der Veröffentlichung der neuen Pro Tools Version 2022.4 im April dieses Jahres hat die Audio-Produktionssoftware aus dem Hause AVID eine tiefgreifende Überarbeitung der Produktvarianten, ihrer Leistungsmerkmale und des Lizenzmodells erfahren. Pro Tools ist nun in drei Leistungspaketen und somit Preisgruppen erhältlich. Diese Leistungspakete bauen auf der aktuellen Pro Tools-Produktpalette auf und bieten neue Funktionen und Inhalte, einschließlich neuer virtueller Instrumente (Pro Tools GrooveCell und SynthCell) sowie strategischer Partnerlösungen. Alle aktuellen Pro Tools- und Pro Tools Ultimate-Kunden mit aktiven Jahreslizenzen oder Dauerlizenzen mit aktivem Update & Support Plan kommen in den Genuss der mit den neuen Produkten...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.476
MARIAN stellt mit Clara D und Clara Dmaj zwei neue PCIe-Audiolösungen vor, die computerbasierten Audiosystemen eine Vielzahl digitaler Ein- und Ausgänge auf kleinstem Raum bereitstellen. Während Clara D vier AES/EBU-Schnittstellen mit insgesamt 16 Audiokanälen bietet, verdoppelt Clara Dmaj diese Kapazität auf 32 Kanäle. Mit einer Auflösung von bis zu 192 kHz bei 24 Bit sowie der präzisen Clock von MARIAN wollen Clara Audiosysteme ein Höchstmaß an Klangqualität sicherstellen. Gleichzeitig ermöglicht die Echtzeit-Sampleraten-Konvertierung eine problemlose Integration unterschiedlicher Signalformate. Auch die neuen Clara Karten bieten das aus der Seraph Serie bekannte, DSP-basierte „Beast“ Mischpult, das eine latenzfreie Mischung von bis...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.245
Kilohearts kündigt die Veröffentlichung von Kilohearts v2 an. Ein umfangreiches, kostenloses Update für das gesamte Kilohearts Plug-in Ecosystem. Das Kilohearts v2 Update konzentriert sich hauptsächlich auf die Modulation mit der Einführung neuer Modulatoren und der Integration des Phase Plant Modulationssystems in Multipass und Snap Heap, was die Möglichkeiten für die Erstellung dynamischer modularer Effekte drastisch erhöhen soll. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Verbesserungen bei der Funktionalität, der Benutzeroberfläche und der Optimierung von Phase Plant, Multipass und Snap Heap. Dazu gehören MPE-Unterstützung, verbesserte Visualisierung von Modulationsverbindungen, externe Automation für jeden Parameter und...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.323
Die HERCHILD Modelle sind originalgetreue Nachbildungen der sagenumwobenen Fairchild 660 (1-Kanal) und Fairchild 670 (2-Kanal) Vintage-Kompressoren aus den 1950er Jahren und ermöglichen eine vollständig röhrenbasierte Kompression mit einem unvergleichlich warmen Analogsound, der bis dato nur wenigen auserwählten Studios und Recording-Engineers zur Verfügung stand. Zusätzlich zum sorgfältigen Nachbau der Originalschaltung erweiterte der spanische Hersteller die beiden Kompressor-Legenden um einige Features für den Einsatz in modernen Recording-, Mixing- und Mastering-Studioumgebungen. Die Entwicklung des HERCHILD Model 660 und des HERCHILD Model 670 nahm mehrere Jahre in Anspruch. Neben der detaillierten Analyse der...
Nembrini Audio stellt das “Chromatic Tuner Plugin” für Gitarre und Bass vor. Das Plug-in ist kostenlos und gibt es auch als iOS App. Das neue Tuner Plug-in präsentiert sich als ein schnelles, genaues und hochwertiges Stimmgerät. Es verfügt über ein großes, helles, farbiges Display, das die aktuell erkannte Frequenz und Note anzeigt. Der Audio-Signalausgang kann stummgeschaltet werden, um ein leises Stimmen zu ermöglichen Das Stimmgerät soll eine Genauigkeit von ±0,01 Cent mit Kalibrierung auf eine beliebige Tonhöhe bieten. Drop- und Capo-Modi sind ebenfalls verfügbar. Zudem können Noten bis zu einer vollen Oktave nach oben oder unten zu transponiert werden. Der Nembrini Audio “Chromatic Tuner” ist als kostenloses DAW-Plugin oder in...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.441
Der GRAD Raumakustik-Report (Genelec Room Acoustic Data Evaluation) ermöglicht präzise Einblicke in die Wiedergabeeigenschaften des Abhörsystems und die Raumakustik. Hinzu kommen fortschrittliche Mehrkanal-Optionen, eine verbesserte Skalierbarkeit und Konfiguration – von Stereo bis Immersive Audio. Genelec stellt die neue Version 4.2 seiner GLM Software (Genelec Loudspeaker Manager) zur Einmessung, Steuerung und Verwaltung der Smart Active Monitoring-Systeme (SAM) vor. Mit dem neuen Mehrkanal-AES/EBU-Interface 9301B wird die Skalierbarkeit immersiver Abhörsysteme verbessert. 16 Kanäle stehen für Bass Management mit einem oder mehreren Subwoofern zur Verfügung, bei der Nutzung von zwei 9301B sogar 32. Genelec SAM-Systeme sind seit...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.326
Acon Digital stellt Version 7.4 seines Audioeditors Acoustica für Windows und Mac vor. Acoustica ist in der Premium Edition und in der preisgünstigere Standard Edition verfügbar. Die Premium Edition beinhaltet das neue ARA2 Plug-In. Es bietet den gesamten Funktionsumfang des Acoustica Clip-Editors und kann nahtlos in Digitale Audio Workstations (DAW) mit ARA2 Unterstützung integriert werden. ARA beendet das aufwändige hin- und her transferieren zwischen Host-DAW und Acoustica. Zudem wird die DAW Session automatisch aktuell gehalten. Die Premium Edition ist um weitere, auf Deep Learning basierende, Werkzeuge erweitert worden. So schön Vogelgezwitscher auch ist, so sehr kann es bei Aufnahmen im Freien stören. Das neue DeBird Werkzeug...
Audio-Technica stellt mit dem ATH-M20xBT einen neuen kabellosen Over-Ear-Kopfhörer vor. Der ATH-M20xBT wurde von Audio-Technicas kabelgebundenen Studiokopfhörern aus der M-Serie inspiriert und will zusätzlich mit 60 Stunden kontinuierlicher Audiowiedergabe überzeugen. Die M-Serie ist für eine hochpräzise Audiowiedergabe und guten Tragekomfort bekannt. Auch der neue Kopfhörer soll in diesen Punkten überzeugen können. Der ATH-M20xBT verbindet modernes Design mit hochwertigen Materialien und einer effektiven Geräuschabschirmung. Die 40-mm-Treiber mit Seltenerdmagneten und Schwingspulen aus kupferkaschiertem Aluminiumdraht sollen einen klaren Klang mit satten, präzisen Bässen gewährleisten können. Darüber hinaus kann der...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.125

Neue Themen

Chartshow 6.2024

Songvoting Classics

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben