Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Eight Days a Week Der Chandler TG Limiter in seiner virtuellen Version - Abbey Road-Charme als Plug-in? Noch sind die digitalen Arbeitstiere rar gesät, "vintage" ist noch immer das Modewort der lang anhaltenden Saison und Knöpfe und Nippel zum fleißig Dranrumschrauben haben auch für den Toningenieur mehr Sex als unzählige Mausklicks durch wirre Menüs. Vintage, bad and beyond: Der Chandler TG12413 Limiter in der "1969"-Version. War vor zehn Jahren der ungläubige, altgediente Hippie, den der digitale Gitarrenamphersteller Line6 als Werbemaskottchen ins Rennen schickte, mehr Wunschtraum als Realität, ist der Weg zum "guten Ton" nun nicht mehr ganz so weit. Die Firma Chandler baut seit einiger Zeit vintageorientierte Preamps...
Die Offizielle Fender® Software Amp & FX Suite IK Multimedia und Fender® bringen die einflussreichsten Gitarren und Bass Sounds der Welt auf Deinen Desktop Januar 2009, Modena, Italien - AmpliTube® Fender® ist die einzige offizielle Fender® Gitarren/Bass Amp und FX Software Suite, entstanden aus einer Kooperation zwischen IK Multimedia und dem legendären Fender® Musical Instruments Corporation. AmpliTube Fender® umfasst insgesamt 45 klassische und moderne Fender® Amps (darunter Twin Reverb®, Â’59 Bassman® LTD, Supersonic™, Metalhead™ und viele mehr), Kabinette, Stompboxes und Rack-Effekte und setzt damit einen vollkommen neuen Maßstab für Software Verstärker. Von Gitarre zu Bass, von Country zu Blues und Rock, Punk zu...
Für viele von uns ist ein richtig guter Loop oft Auslöser für einen neuen Song. Neue Idee zu finden ist manchmal schwer. Das Rumgeklicke in endlosen Libraries macht auch wenig Spaß. Zusätzlich ist es immer mal gut zu wissen, aus welchen Elementen der aktuelle Track in den Charts zusammengestrickt ist. Diesem Thema (und noch ein paar anderen) widmet sich Überschall mit seinen Elastik-Libraries. Basics: Die Pakete beinhalten den Elastik-Player im VSTi, Standalone, AU und RTAS-Format. Die Installation ist simpel. In der schicken DVD Box liegt neben dem Datenträger ein kleines Handbüchlein in englischer Sprache bei, das aber ausreichen sollte. Auf der Website von ueberschalll liegt die deutsche Fassung zum Download bereit. Leider...
Das erste Audio Interface/Controller in Form eines Wah-Wah Pedals Januar 2009, Modena, Italien - IK Multimedia freut sich StealthPedal™, den ersten Audio Interface/Software Controller für Gitarre in Form eines Wah-Wah Pedals, anzukündigen. Mit dem StealthPedal ist es möglich, Gitarre aufzunehmen, zu spielen und mit der mitgelieferten “Powered by AmpliTube” Software oder jeder via MIDI kontrollierbaren Software zu steuern – genau mit dem gleichen Gefühl wie bei einem herkömmlichen Gitarrenpedal. StealthPedal mit optionalem 2-Knopf Schalter und zusätzlichem Expression-Pedal StealthPedal ist ein sehr kostengünstiges USB Audio Interface, das gleichzeitig als Bodenkontroller für Software eingesetzt werden kann und dem User...
Aus einer engen Partnerschaft zwischen Ableton und Akai Professional entstanden, ist der APC40 der perfekte Ableton Live Controller. Jedem elektronischen oder traditionellen Musiker sowie DJ, der mit Live auf der Bühne oder im Studio performt, bietet der APC40 intuitive und leistungsfähige Steuerungsmöglichkeiten. Direct Design Durch die konzentrierte Zusammenarbeit von Akai Professional mit Ableton bei der Entwicklung des APC40 für Live, wurde ein besonderes Augenmerk auf eine komfortable Anbindung des Controllers an die Live Software gelegt. So muss eine Zuweisung der Controller an die Software nicht erfolgen. Um sofort mit einer Perfomance zu beginnen ist nur eine einfache USB Verbindung zwischen Laptop und APC40 notwendig...
Hier gilt das, was ich auch schon zum Team im allgemeinen Messebericht geschrieben hatte: Christian Stahl, Produktspezialist und Supporter bei Akai, Alesis, Numark und ich kennen uns schon seit einigen Jahren und ich sehe ihn als Freund - gesehen haben wir uns allerdings erst auf der diesjährigen Musikmesse in Frankfurt. Nachdem wir ein paar persönliche Worte gewechselt und uns Gedanken über einen iMac mit Grafikproblemen gemacht hatten, hab' ich Christian gebeten doch mal zu erzählen, was es Neues von Akai und Alesis gibt. Vorweg: Die tontechnische Qualität ist leider extrem schlecht geraten. Es gibt hier jede Menge digitale Übersteuerungen. Heiko hat das File dann allerdings so weit editiert, dass das dann doch noch anhörbar...
Ableton Live 8 und Suite 8 bringen eine Vielzahl neuer Funktionen und Effekte sowie Workflow-Optimierungen für Echtzeitbearbeitung digitaler Musik. Dazu gehören die neue Groove-Engine, verbesserte Warping-Techniken, Live-Looping, fünf neue Effekte (inkl. Ableton Vocoder), Crossfades in der Arrangement-Ansicht, Gruppen-Spuren und ein überarbeiteter MIDI-Editor. Ableton Suite 8 bietet darüber hinaus eine vollkommen neue Sound-Library mit vielen inspirierenden Klängen und eine umfangreiche Instrumentensammlung, inklusive mehreren Synthesizern, einem Sampler, elektronischen und akustischen Drums (neu: Latin Percussion), Stabspielen (neu: Collision), zahlreichen gesampelten Instrumenten und einem neuen, noch leistungsfähigeren Operator...
Eines der Messehighligts war mit Sicherheit die Vorstellung von "Direct Note Access" von Peter Neubäcker (Celemony). Peter stand als freundlich lächelnder Mann vor mir und verkündete (s)eine Revolution im Audioediting, als ob man sich über das Wetter unterhalten würde. Ich denke, dass es an diesem Tag nirgendwo lockerer und entspannter zuging, als an diesem Stand ... Peter Neubäcker / Celemony Ein Produkt mit dieser Technologie wird noch ein wenig auf sich warten lassen, aber es scheint so, als ob die Entwicklung bereits recht weit fortgeschritten ist. Hier nun Peter Neubäcker von Celemony in seiner kurzen Erklärung zu "Direct Note Access". [audio:http://www.musicianslife.de/podcasts/celemony.mp3] Mehr zur Musikmesse in...
Das Akai Professional MPK25 ist ein portables Controllerkeyboard mit MPC Pads. Eng verwandt mit dem MPK49 besitzt der neue Keyboard Controller 25 Tasten, weist aber ansonsten dieselben Möglichkeiten auf. Das MPK25 ist der ideale Reisebegleiter, da es klein und portabel ist. Es kombiniert ein Keyboard mit 25 halbgewichteten Tasten und 12 MPC Pads. Das Keyboard bietet monophonen Aftertouch für weitreichende Steuerungsmöglichkeiten. Die MPC Pads lassen sich druck- und anschlagdynamisch spielen und fangen jedes Detail ein. Das MPK25 besitzt zudem Transporttaster sowie Modulation- und Pitch Wheels, um der Musik weitere Ausdruckskraft zu verleihen. Desweiteren sind zwei zuweisbare Fußschaltereingänge vorhanden, die den Anschluss eines...
Mit dem EWI USB stellt Akai Professional einen aussergewöhnlichen und extrem flexiblen elektronischen Blaswandler vor, der sowohl Einsteiger als auch erfahrene Spieler begeistern wird. Dank der integrierten Plug-und-Play USB-Schnittstelle lässt sich der EWI USB blitzschnell an jedem beliebigen Computer (Mac oder PC) in Betrieb nehmen und aufgrund der mitgelieferten "Garritan Aria Software", die über 75 authentische Blasinstrumente zur Verfügung stellt, auch sofort einsetzen. Zusätzliche Soundsets können über die Webseite www.akaipro.com erworben werden. Im EWI USB stecken über 20 Jahre Erfahrung, die Akai beim Studium und der Analyse von traditionellen Blasinstrumenten wie Saxofon, Klarinette, Oboe oder Fagott gesammelt hat. Dies...
Wie praktisch für mich, dass Christian auch hier mein Ansprechpartner war. Gleich nach dem Akai-Podcast ging es nur wenige Schritte weiter, rüber zum Alesis-Stand. Leider ist auch hier die Tonqualität nicht so klasse, aber Heiko hat das wieder so weit wie möglich "hörbar" gemacht. Das Wichtigste: Man hört natürlich, worum es geht. Christian Stahl / Akai, Alesis, Numark Hier die interessantesten Neuheiten von Alesis mit Christians Worten. https://recording.de/_files/import/2008/03/alesisprodrumkit.mp3 https://recording.de/_files/import/2008/03/alesisprodrumkit.mp3 https://recording.de/_files/import/2008/03/alesisprodrumkit.mp3 https://recording.de/_files/import/2008/03/alesisprodrumkit.mp3...
Der Alesis ProTrack ermöglicht die Aufnahme von Stereosignalen direkt auf den iPod. Der ProTrack ist ein zuverlässiger Partner für jede Recordingsession - egal ob man in der Natur Samples für Videos aufnehmen möchte oder als Außenreporter unterwegs ist. Einfach einen iPod in den ProTrack einsetzen und die Recording-Session kann starten! Ohne zusätzliches Equipment sind Aufnahmen über die integrierten, in XY Konfiguration angeordneten Kondensatormikrofone möglich. Außerdem besitzt der ProTrack ein Paar XLR - 6,3 mm Klinken Combobuchsen, an die Sie jede professionelle Soundquelle sowie externe Mikrofone anschließen können. Im Netzteilbetrieb gibt der Alesis ProTrack eine Phantomspannung von 48V aus. Der ProTrack ist mit einem...
SPL hat in der Branche einen exzellenten Ruf und so hab ich mich gefreut, dass André gerade die Zeit hatte, um ein paar Produkthighlights vorzustellen. André Inderfurth / SPL https://recording.de/_files/import/2008/03/spltransducer.mp3 https://recording.de/_files/import/2008/03/spltransducer.mp3 https://recording.de/_files/import/2008/03/spltransducer.mp3 Mehr zur Musikmesse in Frankfurt Jörn
Die M1Active 520 USB sind ein Studio Monitoring System für professionelle Studios mit integriertem Digital Audio Interface. Die M1Active 520 USB bestehen aus einem Paar aktiver 2-Wege Referenzmonitore (bi-amplified), die mit einem Frequenzgang von 20.000 Hz bis 56 Hz nahezu alle hörbaren Frequenzen wiedergeben. Aufgrund des USB Digitaleingangs kann das Signal eines Computers ohne weitere Kabel direkt über die M1Active 520 USB abgehört werden. Dank des attraktiven Preises passen die Monitore zudem in das Budget jeden Studios. Sie liefern einen linearen, klaren und neutralen Sound, der normalerweise nur bei sehr viel teureren Monitoren zu finden ist. Die Basis des M1Active 520USB bilden 5" Basslautsprecher aus Polypropylen, der eine...
Garritan, Vienna Symphonic Library und Sonic Reality geben Unterstützung von VST Expression bekannt Hamburg/Anaheim, den 15.01.2009 - Steinberg Media Technologies GmbH gibt heute bekannt, dass Steinbergs neue VST Expression Technologie von mehreren führenden Sample Herstellern unterstützt werden wird. Die neue Cubase 5 Technologie vereinfacht das Komponieren mit großen Sample-Bibliotheken und verbessert den Workflow bei der kreativen Arbeit mit Songs und Partituren. "Sowohl VST-Instrumente als auch Hardware-Klangerzeuger sind heute in der Lage sehr detailreiche und ausdrucksvolle Sounds zu liefern", so Arnd Kaiser, Steinbergs Senior Product Planner for Music Technology. "In diesem Zusammenhang ist es an der Zeit, unseren Kunden...
Berlin, 16. Januar 2009 - Native Instruments kündigt MASCHINE an, ein neues "Groove Production Studio" für das spontane und intuitive Erstellen von Beats und kompletten Arrangements. MASCHINE kombiniert einen leistungsfähigen Software-Sequencer und Sampler mit einem nahtlos integrierten und höchst funktionalen Performance-Controller. Durch die Verbindung von schnellen, intuitiven "Groove-Box"-Bedienkonzepten mit der Vielseitigkeit und Flexibilität von Software eröffnet MASCHINE einen besonders direkten und inspirierenden Workflow für die computer-basierte Musikproduktion. MASCHINE basiert auf einer intelligenten Kombination der besten Bedienkonzepte von populären Groove Boxes und Drum Maschines, und erweitert diese, um sie mit den...
Berlin, 16. Januar 2009 - Native Instruments kündigt GUITAR RIG MOBILE an, eine besonders preisgünstige Komplettlösung, mit der sich jeder Computer als leistungsfähiges und einfach zu bedienendes Gitarren-Studio einsetzen läßt. Durch die Kombination des neuen, extrem kompakten Audio-Interface GUITAR RIG MOBILE I/O mit der vielseitigen Software GUITAR RIG 3 LE bietet GUITAR RIG MOBILE professionelle Klangqualität und viele Kreativ-Funktionen für das Gitarren-Recording zu einem einsteigerfreundlichen Preis. GUITAR RIG MOBILE I/O ist kaum größer als eine Zigarettenschachtel, und bietet dabei trotzdem die bekannte Qualität von Native Instruments' Interface-Reihe. Die Ausstattung umfaßt einen hoch-ohmigen Stereo-Eingang für den...

Neue Themen

Chartshow 2.2025

Songvoting Classics

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben