Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

"Anything But Traditional", diesen Slogan hat sich Ibanez schon lange auf die Fahne geschrieben. Und so scheiden sich an den Gitarren aus dem Hause Ibanez gemeinhin auch gerne die Geister und geben Anlass zu hitzigen Diskussionen. Für die Vintage-Fraktion sind sie nichts als sterile Massenware ohne Charakter und Gesicht, viele Spieler schätzen aber die innovativen Designs, die ausgeklügelten Detaillösungen und den hohen Verarbeitungsstandard des Herstellers. Um es vorwegzunehmen, ich rechne mich der zweiten Gruppierung zu.
Liebe Freunde des Jazz. Also gut, der Jazz kommt ursprünglich aus den USA - aber muss er deshalb immer von dort kommen? Die europäische, die deutsche Jazz-Szene ist sehr lebendig, und viele entscheidende Entwicklungen in der improvisierten Musik haben ihren Anfang von Europa, ja von Deutschland aus genommen. Ich habe sogar den Eindruck, dass in den USA viel mehr "Retro" gespielt, viel mehr "zurück geblickt" wird auf die - zugegeben grandiose - Tradition dieser Musik, als das hierzulande geschieht. Diesem Umstand zollen unsere Veranstalter aber nur wenig Rechnung. Noch immer gilt, dass die wirklich guten Musiker, die "Stars" der Szene über den großen Teich eingeflogen werden müssen. So wird aber leider wirklich exzellenten...
Musikalischer Brückenschlag zwischen Kulturen Sara Tavares war auf dem Weg ein erfolgreicher Popstar zu werden. Doch die Portugiesin entschied sich, ihre kulturellen und musikalischen Wurzeln in Afrika zu suchen. Sie reiste in die Heimat ihrer Eltern und hörte dort zum ersten Mal von Lokua Kanza. Der Nigerianer hat afrikanische Stars wie Miriam Makeba, Papa Wemba oder Youssou N'Dour produziert und nahm die 29-Jährige unter seine Fittiche. Eine Entscheidung, die Sara nicht bereut hat. Das neue Album neue Balancé ist ein echter Ohrwurm geworden. Foto: Joke Schot Als Teenager räumte Sara Tavares die wichtigsten Preise in ihrer Heimat Portugal ab. Die 15-Jährige schickte sich an mit ihrem Debüt-Album And Shout eine internationale...
Ein aufwändiges Sample, entstanden aus dem einfachen Wunsch, ein 5 Jahre altes Digitalklavier in einen hervorragenden Flügel zu verwandeln. So in etwa beginnt die Geschichte um Stefan Kortner und seinen Flügelsound, der inzwischen nicht nur für GigaStudio, sondern auch für Kontakt 2 erhältlich ist. Timo Kreckel führte das Interview für Musician's Life. Hallo Stefan, erkläre unseren Lesern bitte, worum es sich bei Pianowave handelt. Pianowave ist eine neue Piano Sample Library, die ich am Bösendorfer 211 des Münchener Downtown Studios aufgenommen habe. Dieses spezielle Exemplar zeichnet sich durch ein besonders großes Klangfarbenspektrum aus - von weich bis außergewöhnlich brilliant. Alle Töne sind in voller Länge und in fünf...
"Musik ist meine Leidenschaft" Zwei Millionen Alben hat Katie Melua von ihrem Debüt "Call of the search" verkauft und das Nachfolgealbum "Piece by piece" schickt sich an, diesen Erfolg noch zu zementieren. Katie sprach mit Musician's Life über ihre georgischen Wurzeln, Songwriting und ihre Beziehung zum Musikgeschäft. Es heißt ja immer das zweite Album ist das schwerste. Würdest Du das so unterschreiben? "Nein, generell sehe ich das anders. Allerdings gebe ich zu, dass es schwer ist, eine zweite Platte zu machen, wenn das Debüt kommerziell extrem erfolgreich war. Denn mit dem Erfolg steigen natürlich der Stress und der Druck zu beweisen, dass man keine Eintagsfliege war. Soweit es mich betrifft, versuche ich gar nicht so viel...
Mit den "flüssigen Trommeln" präsentiert Ueberschall den 8. Teil der Liquid-Instruments-Serie. Wir haben in ML bereits über Liquid Sax und Liquid Guitar berichtet, so dass wir für diesen Test ein wenig Grundwissen voraussetzen dürfen bzw. auf die vorangegangenen Tests verweisen Nach zwei Liquid Vocal-Volumes, Bass, Hörnern und Trompeten sind nun also die Drums an der Reihe. Bevor wir die Schlagzeugerseele erwecken, wollen wir aber noch kurz auf das inzwischen erfolgte Update eingehen. Der Liquid Instruments Player liegt nun in der Version 1.5.1 vor und erweitert die Möglichkeiten. Interessant ist hier vor allem der Midi-Export: hat man seine Solo-Linie mittels Editor zurechtgebastelt, kann diese nun als midi-file exportiert und...
Insgesamt 16 Stunden Video-Material zu Logic 7 sind ab sofort bei wizoobooks kapitelweise als Download erhältlich. Es handelt sich hierbei unter anderem um Unterrichtsmaterial, das Heiner Kruse an der Kölner Pop Akademie einsetzt. Alle Aspekte rund um Logic 7 werden durch diese Tutorials umfassend behandelt. Die Tutorials sind zum Preis von 9,95 bzw. 14,95 EUR bei wizoobooks zu beziehen. Eine DVD-Collection aller Tutorials ist in Planung. Wizoobooks ist der Fachverlag für Musikproduktion, Synthesizer und Recording. Neben zahlreichen DVD-Workshops sind bei dem Bremer Verlag auch Standardwerke zu den Themen Mastering, Recording und Klangsynthese erschienen, unter anderem das Buch Synthesizer Programming von Peter Gorges. Weitere...
Der Alesis iMultiMix 9R ist ein einzigartiger 19" Rackmixer mit integriertem iPod-Player. Die kompakte Hardware ist mit 5 Mic-/ Line-Eingängen (XLR und symmetrische 6,3mm Klinke) samt Inserts für eine externe Bearbeitung eingehender Kanäle oder der iPod Audiowiedergabe ausgestattet. Pro Kanal steht ein 3-Band EQ (mit High/Low Shelving und Band Pass/Reject Filtern) zur Feinabstimmung des Klanges und ein 60mm Fader für die Lautstärkeanpassung bereit. Auch eine 48V Phantomspannung ist vorhanden. Der iMultiMix 9R spielt Musik des iPods ab und ermöglicht es, Ihre Performance nahtlos mit dem Audiosignal von iPods der 2. bis 5. Generation zu mischen. Somit wird der iPod zur Backingband Ihrer Soloauftritte. Da der iMultiMix 9R auch...
Der Bandname ist Programm - und doch experimentieren die drei Lounge-Musiker auch mit anderen Stilen. Die Mischung, die sie auf Ihrem Album "Everyday" und der aktuellen Remix-EP präsentieren ist aber viel spannender als jede Einzel-Schublade, in die man sie stecken könnte. Musician's Life: Bei Lounge treffen sich unterschiedliche Welten... Darrin Huss, ursprünglich aus der Electro/Gothic-Szene und dort mit der Kultband Psyche sehr erfolgreich, und Elektrohandel alias Niels Hesse und Marco Drewes, Elektronikmusiker mit weitem Interessensgebiet. Wie bringt man diese Welten unter einen Hut? Hesse: Schwer zu sagen. Wir tun es einfach (grinst). Wir machen ja mit Lounge einen anderen Sound als mit Elektrohandel und Darrin singt...
Bananen als Inspiration - Immer mehr Menschen hören seine experimentelle Elektronik-World-Music, doch kaum jemand kennt den kreativen Kopf hinter den Alben mit exotischen Namen wir "Lungi" und "Mu". Wir sprachen exklusiv mit dem zurückgezogen in Malaysia lebenden Komponisten Ernst Halft. Musician's Life: Herr Halft, Sie leben in Malaysia. Wie beeinflusst die Natur dort Ihre Arbeit? Halft: (Überlegt lange) Das Leben hier ist sehr von der Natur beeinflusst. Insofern können sie sich diese Frage eigentlich sogar selbst beantworten. Die Arbeit, die ich mache, tue ich inmitten der Natur, also beeinflusst sie mich und meine Arbeit voll und ganz. Positiv selbstverständlich, denn die Natur wurde uns von der positiven Energie gegeben, die...
"Hochkultur" in Deutschland hängt wesentlich am Tropf öffentlicher Subventionen. Die Kunstform Jazz indes ist der tönende Beweis, dass es auch anders geht. Jazz, diese quantitativ kleine Sparte der Musik, deren Anteil am Phonomarkt mit nur wenigen Prozent in krassem Mißverhältnis zu ihrem Stellenwert als "die bedeutendste Musikform des 20. Jahrhunderts" steht. Ich will hier nicht den Anschein von Neid erwecken: Nichts wäre wünschenswerter als eine staatliche Förderung des Jazz, dieser wohl demokratischsten aller Musikformen mit all ihrer Spontaneität, Flexibilität und Fülle spannungsvoll nebeneinander verlaufenden, miteinander kommunizierenden Musikwelten. Indes: Jazz geschieht vorwiegend auf privater Ebene. In ehrenamtlich...
Für Sie abgehört - mit Will's CD Kritiken wollen wir Ihnen angesagte CDs und DVDs vorstellen. Christina Lux: Pure & Live (2007) Lang ist's her, dass ich das Vergnügen hatte, Traci Chapman live auf der Bühne zu erleben. So was vergisst man nicht, so was prägt sich ein ... und dann kommt so mir nichts dir nichts eine deutsche Sängerin mit Gitarre und cooler Ausstrahlung (in ungerecht dürftigem Ambiente) und weckt Gefühle, die bei mir ein Deja-Vu und zugleich eine enorm positive Stimmung verursachen: Christina Lux hätte das Zeug, in die Fußstapfen von international erfolgreichen Soul-Folk-Poeten zu treten. Mehr noch, ihre sinnlich-dunkle Stimme umhüllt den Zuschauer mit einem Kokon aus Harmonie und Magie. Sie spielt...
Ich gebe zu, ich bin immer noch ein Hardware-Head. Auch wenn Plug-ins heute natürlich nicht mehr wegzudenken sind und ich auf meine Kollektion virtueller Synths, Sampler, EQs, Compressoren, Delays und Reverbs nicht mehr verzichten könnte, manchmal möchte ich doch an richtigen Knöpfen drehen oder einen Fußschalter treten. Und ich gebe weiter zu: ich ziehe mich auch in meine Werkstatt zurück und löte Effekt-Pedale in DIY-Manier zusammen. Ab und zu stöbere ich auch mal im Internet, denn manche Überraschung, oder was sich später als Überraschung entpuppt (genau, Ibanez TS-5) lässt sich immer mal wieder bei den großen Discountern finden. Und so gibt es aktuell den Behringer Bass Limiter Enhancer BLE 100 zu einem drastisch reduzierten Preis...
Wenn, wie im Falle Wavelab, ein 784 Seiten starkes Handbuch mit der Software geliefert wird, gibt es zwei Möglichkeiten: Lesen (und lesen, und lesen, und...) - oder einfach herumprobieren. Die dritte Möglichkeit wäre ein Privatlehrer, der alles geduldig erklärt und am Monitor vorführt. Diesen Weg bietet jetzt Wizoobooks mit Schulungs-DVDs zu zahlreichen Programmen und Themen der Audiobearbeitung. "Hands on Wavelab" habe ich mir vorgenommen um diese Art der multimedialen Schulung unter die Lupe zu nehmen. Also los: DVD in den Player Auf dem Display "unbekanntes Format" und dummes Gesicht meinerseits. "Aha, nur am PC abspielbar, na klar, steht ja auch nicht DVD-Video drauf." Am PC startet dann sofort die Anwendung mit einem...
Steven Masseys Plug-ins für die Pro Tools-Plattform sorgen immer wieder für Überraschungen. Schon seine letzte Kollektion bestehend aus THC Distortion, CT4 Compressor, vt3 EQ, Tapehead Saturator und L2007 Mastering Limiter wirbelte die Pro Tools-Gemeinde durcheinander, und auch das TD5-Delay hat das Zeug, zu einem Standard-Plug-in zu avancieren. Das Besondere an den Produkten von Massey: durch den Vertrieb über die eigene Webseite werden die Preise erstaunlich niedrig gehalten, das Delay TD5 schlägt zum Beispiel lediglich mit 79 Dollar zu Buche. Dabei muss man qualitativ keine Abstriche machen, vielmehr erhält man ein Plug-in auf allerhöchstem Niveau, der viel zitierte Begriff Industriestandard ist hier mehr als angebracht. Das TD5...
Die elektrische Gitarre - es gibt wohl kaum ein Instrument, um welches sich mehr Mythen und Sagen ranken. Dabei ist diese Faszination, ja manchmal auch Obsession, für Nicht-Gitarristen meist nur schwer verständlich und nicht immer nachvollziehbar, denn genau betrachtet handelt es sich bei der E-Gitarre um eine weitgehend simple Konstruktion. Seit Leo Fender die E-Gitarre mit der Broadcaster zur Serienreife brachte, hat sich nicht wirklich viel getan, was Konstruktion oder Werkstoffe betrifft, sieht man mal von einigen unermüdlichen Entwicklern ab, die aber bestenfalls Nischen besetzen. Und immer noch sind es gerade die Instrumente von Fender und Gibson, die von Gitarristen mit fast religiöser Hingabe analysiert und verehrt werden...
Rund zwei Jahre tourt die amtierende älteste Rockband nun schon um den Globus. Montagabend machte der Tross in der Düsseldorfer LTU-Arena Station und hinterließ unterschiedliche Meinungen. Während die einen jubelten, verließen enttäuschte Fans das Rolling Stones Konzert noch vor der Zugabe. Foto: Luis Sanches Die Deutschlandtermine der "Bigger Bang" Tour standen nicht gerade unter den besten Vorzeichen. Amy Winehouse, die ursprünglich das Vorprogramm der Rolling Stones bestreiten sollte, musste absagen. Dafür bestiegen die britischen Hardrocker von "The Answer" die Bühne und mühten sich redlich, das desinteressierte Publikum zu begeistern. Im Vorfeld hatte es bezüglich der Karten schon Unmut unter den Fans gegeben. Die...

Neue Themen

Chartshow 6.2025

Songvoting Classics

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben