Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Heute möchte ich mal dem Gerücht entgegen treten, das für Ton-Leute lese-technisch grundsätzlich nur die Lektüre von Manuals und Bedienungsanleitungen der neuesten Digitalpulte interessant sei, denn zumindest ich schau ab und zu auch gerne mal in das ein oder andere Nicht-Hand-Buch - auch wenn mir zugegebenermaßen oft die Zeit dazu fehlt. Dabei gibt es ja auch durchaus Musikerkollegen die sich literarisch betätigen - Rush-Drummer Neil Peart fällt mir da in vorderster Reihe ein. Letztens kam ich beim Stöbern auf Amazon an einem Buch von Guy Pratt vorbei, das mir durchaus lesenswert erschien, deshalb wurde es auch sofort via Internet geordert.
Fünf neue SPL-Produkte auf der Musikmesse
SPL präsentiert in Frankfurt zwei neue High-End-Produkte, ein Drei-in-Eins-Paket für Gitarristen, das erste Bundle der vielfach ausgezeichneten Analog Code®-Plug-ins ... und überrascht mit einem neuen Kooperationsprojekt. Niederkrüchten, April 2009 - SPL ist der erste Hersteller, der ein eigenes Modulsystem für die Module der 500er-Serie von API öffnet. "Unser Fokus beim RackPack-System war immer die Modul-Idee, nicht die proprietäre Plattform", so SPL-Geschäftsführer Hermann Gier. "Da war es sehr schön festzustellen, dass API ebenso aufgeschlossen ist wie wir, unseren Kunden neue Auswahlmöglichkeiten anzubieten." Der neue SPL RACKPACK 500-Rahmen kann mit seinen acht Modulplätzen je vier SPL- und vier API-500-Module aufnehmen. Der...
Hamburg/Frankfurt, den 1. April 2009 - Steinberg Media Technologies GmbH stellt heute eine neue Version von The Grand vor, Steinbergs renommiertem virtuellen Piano. The Grand 3 bietet den Klang von fünf legendären Klavieren, darunter den des Yamaha C7, Steinway Model D und Bösendorfer 290 Imperial sowie des Nordiska Upright Pianos und des berühmten Yamaha CP80 Electric Grands. Jedes Piano wurde mit erstklassiger Aufnahmetechnik und in zwei unterschiedlichen Mikrofon-Positionen aufgenommen. Darüber hinaus bietet The Grand 3 einen Stand-Alone Modus, einen Equalizer, einen Tuning-Editor sowie verschiedene Technologien zum Einsparen von Computer-Ressourcen. The Grand 3 unterstützt VST3, VST2, AU und ReWire und wird im 3. Quartal 2009...
Ab sofort mit Sunburst Finish, RTAS/AU/VSTi Support, LiveDrummer und mehr als doppelt soviel Drum Loops, MIDI Grooves und Sounds u.a. von Matt Cameron (Soundgarden), John Tempesta (Helmet) und Stephen Perkins (Jane's Addiction). FRANKFURT, Musikmesse - 1. April, 2009 - Submersible Music gibt bekannt, dass ab sofort das neue DrumCore 3 im Handel verfügbar ist. Auf der Musikmesse Frankfurt finden täglich am Stand von Best Service (Halle 5.1 A71) Vorführungen der neuen Features statt. DrumCore 3 besitzt ein neues "Sunburst Finish" Interface, bietet mehr als doppelt soviel Content und funktioniert jetzt als PlugIn. Mit DrumCore 3 stehen für Songwriter und Komponisten jede Menge Grooves, die Instrumente und das individuelle Spiel von...
Berlin, 2. April 2009 - Ableton veröffentlicht heute Ableton Live 8 und Ableton Suite 8, sowie zwei neue Instrumente, Collision und Latin Percussion, beide in Suite 8 enthalten. Ableton Live 8 und Suite 8 bringen eine Vielzahl neuer Funktionen und Effekte sowie Workflow-Optimierungen für Echtzeitbearbeitung digitaler Musik. Dazu gehören die neue Groove-Engine, verbesserte Warping-Techniken, Live-Looping, fünf neue Effekte (inkl. Ableton Vocoder), Crossfades in der Arrangement-Ansicht, Gruppen-Spuren und ein überarbeiteter MIDI-Editor. Ableton Suite 8 bietet darüber hinaus eine vollkommen neue Sound-Library mit vielen inspirierenden Klängen und eine umfangreiche Instrumentensammlung, inklusive mehreren Synthesizern, einem Sampler...
Musikmesse Frankfurt 2009
Müsste ich die Frankfurter Musikmesse mit zwei Worten beschreiben, würde ich "solide Neuheiten" sagen. Etwas im Sinne von "unglaublich", gab es nur einmal: sonicWORX Pro von Prosoniq. in meinen Augen ist diese Software "die absolute Weltsensation" - deutlich eindrucksvoller noch, als die Direct Note Access Technologie von Celemony. Ich hatte nur das Gefühl, dass das kaum jemand mitbekommen hat. Vielleicht lag es daran, dass es bei Prosoniq keine große Leinwand mit Vorführung gab, vielleicht war der Grund auch nur, dass niemand mit so einem Produkt gerechnet hat. Ich bin mir allerdings sicher, dass sonicWORX Pro bald für jede Menge Gesprächsstoff sorgen wird! Am 31. März sind wir bei fantastischem Wetter in Frankfurt gelandet und...
Hamburg/Frankfurt, den 7. April 2009 - Steinberg Media Technologies GmbH gibt bekannt, dass Karl ‚Charlie' Steinberg auf der diesjährigen Verleihung des Musikmesse International Press Awards mit dem hochangesehenen Lifetime Achievement Award ausgezeichnet wurde. Charlie Steinberg ist nicht nur einer der beiden Firmengründer, sondern auch Hauptentwickler von zahlreichen bahnbrechenden Technologien und Produkten, darunter ASIO, VST und Cubase. "Wir gratulieren Charlie aus ganzem Herzen zu dieser Auszeichnung", sagt Andreas Stelling, Steinbergs General Manager. "Steinberg, die gesamte Audioindustrie und die große Community der Musiker haben ihm viel zu verdanken. Seine visionären Ideen haben es möglich gemacht, dass heute jeder...
Röhren? Aber sicher! Hughes & Kettners Tube Safety Control debütiert im Switchblade TSC Sorgfältige Auswahl und Abstimmung der Röhren haben entscheidenden Einfluss auf den Sound eines Verstärkers. Besonders wichtig: die penible Anpassung des Ruhestroms, des BIAS, auf die Kennlinie der Röhre, doch die ist leider ständigen Schwankungen unterworfen. Dies führt dazu, dass ein Röhrenverstärker keinesfalls immer identisch klingt, schon gar nicht nach dem Tausch einer oder mehrerer Röhren, dem eigentlich immer ein BIAS-Abgleich durch eine Service-Werkstatt folgen muss. Deshalb hat Hughes & Kettner TSC (Tube Safety Control), das Onboard-Röhrenmanagement entwickelt. Diese neuartige Schaltung misst fortlaufend die Kennlinie der Röhre und...
Blank & Jones: Relax Four (2 CDs
Na typisch, da nehme ich mir mal vor, wahllos und mittendrin irgendeinen Titel aus dem neuen Relax-Album "Sun" zu testen und was passiert? Bingo ... Volltreffer ... Es macht einfach gute Laune, die Musik geht in Kopf, Bauch & Bein. Mag da kommen was will, auf die chilligen Songs von Blank & Jones ist immer Verlass! Doch eines nach dem anderen. Als Ouvertüre eine Akustikgitarren-Nummer mit Flamenco-Flair zu starten ist für die Electro-Koryphäen nicht ungewöhnlich. Das streichelt die Gehörgänge auf eine mediterrane Art. Gitarrist Andy Kaufhold hat des Öfteren seinen Auftritt, sein Gitarrenspiel haucht den Electronicals Charme und Leben ein. Wobei allerdings gesagt werden sollte, dass Blank & Jones in ihrer Relax-Serie stets eine...
Moonbooter Cosmoclimax (2009)
Schon bei der Uraufführung des Konzeptalbums im Februar 2009 im Planetarium Bochum war mir klar: Moonbooter will das Universum erobern - auf friedliche Weise versteht sich. Das Album ist der Hammer! Selten habe ich eine so facettenreiche Space-Odyssee erlebt. Eine grandiose Mixtur aus elektronischen und akustischen Klängen, die den Hörer in die entferntesten Winkel unserer Galaxie entführt. Doch bevor Sie sich abwenden, lieber Leser, mit dem Argument, Spacemusic ist nicht meine Welt, lassen Sie mich doch ausreden: Schon zu Beginn der Reise wird klar, wohin die musikalische Richtung führt, nämlich in die sympathisch-melodisch-rhythmische Klangwelt, die auch SCHILLER zu internationalem Erfolg verholfen hat. Auf geht's zu den...
Steven Wilson - Insurgentes
Mit Insurgentes legt Porcupine Tree-Mastermind Steven Wilson sein neues Solo-Album vor. Er hätte es einfach halten können: nach Fear Of A Blank Planet und anschließender Tour hätte er sich an den Strand legen können, um im Anschluss einfach einen weiteren Porcpupine Tree-Output unter seinem eigenen Namen zu veröffentlichen. Alle wären glücklich und keiner könnte ihm einen Vorwurf machen. Denn zum einen ist Wilson neben seiner Hauptbeschäftigung als Sänger und Gitarrist des britischen Progmonsters Porcupine Tree gleichzeitig deren Hauptsongwriter und Produzent, und zum anderen treffen wir auch auch im Zusammenhang mit Insurgentes auf einige bekannte Gesichter aus dem PT-Umfeld. Statt dessen erweist sich Wilson aber stur als...
Stockholm, Sweden (11. Mai, 2009) (ictw) - Propellerhead Software stellt heute die brandneue Recording Software Record vor. Record fokussiert auf die Bedürfnisse von Musikern um ihre Musik komfortabel aufzunehmen, mit einem beeindruckendem Mixer zu mischen und mit Effekten nach ihrem Geschmack zu versehen. "Für uns war es einfach an der Zeit das Aufnehmen von Musik aus der Sicht des Musikers neu zu beleuchten. Wir wollten ein Programm, dass die Musiker nicht mit einer "Überfülle" an komplizierten Funktionen in althergebrachten Applikation ablenkt. Deshalb haben wir eine von Grund auf neue Software entwickelt, die alle aktuellen Software und Computer Architekturen nutzt und den musikalischen Flow unterstützt, nicht unterbricht. Das...
Silbermond-Konzert Würzburg (15.05.2009)
Es waren verdächtig viele Mädchen und Frauen in der S. Oliver-Arena, gerade auch in den ersten Reihen - und die meisten Jungen oder Männer wirkten eher so, als wären diesmal sie als Begleitung mit zu dem Konzert geschleift worden (und nicht, wie sonst oft üblich, umgekehrt). Ja, Silbermond scheint eine Band zu sein, die eher weibliche Fans hat, und das liegt sicher vor allem daran, dass man im Radio eher die ruhigeren Songs mit Beziehungsthemen zu hören bekommt. Aus dem ehemaligen Osten kommen die Vier von Silbermond: genauer gesagt aus dem an der Grenze zu Tschechien liegenden sächsischen Städtchen Bautzen. Silbermond - wahrscheinlich lächeln jetzt alle Musiker ein wenig -, das ist für mich die einzig ernst zu nehmende...
Hamburg, den 22.05.2009 - Steinberg Media Technologies GmbH veröffentlicht heute ein neues Update für den preisgekrönten VST-Sampler HALion. Das 3.5 Update bietet native Unterstützung für die 64-Bit Versionen von Windows Vista sowie eine zusätzliche Sound Bank mit 128 brandneuen elektronischen Instrumenten und Drumkits. Nach der Veröffentlichung von Cubase 5 und HALion Symphonic Orchestra 1.5 für Vista 64-Bit, ist HALion 3.5 das nächste Steinberg-Produkt, das als native 64-Bit Version erhältlich ist. Das Update steht ab sofort für alle registrierten HALion 3 Kunden unter www.steinberg.de zum Download bereit. "Dank der Unterstützung von 64-Bit kann HALion 3.5 weitaus größere Arbeitsspeicher-Ressourcen adressieren, so dass...
Bliss: No One Built This Moment (2009)
Nach über fünf Jahren endlich wieder ein akustisches Lebenszeichen dieser einmaligen Band aus dänischen, englischen und nigerianischen Musikern. Wer BLISS noch nicht kennt hat wirklich was verpennt, obwohl ich zugeben muss: Das neue Album kann die Genialität des Vorgängers "Quiet Letters" nicht ganz erreichen. Dennoch ist ein Album von BLISS immer wieder eine Offenbarung, soundtechnisch Luxusklasse, gefühlvoller kann Musik nicht sein. Da kennen die Komponisten Marc-George Andersen und Steffen Aaskoven auch keine Tabus. Die Palette der musikalischen Geschichten reicht von Nahtod-Erlebnissen bis zur einzig wahren Liebe unter Flüchtlingen in den Steppen Afrikas. BLISS spannen einen Bogen in ihrer feinfühligen Musik zwischen...
North India - Neuer Kore-Soundpack von Native Instruments
Mit "North India" startet Native Instruments die Discovery-Serie, eine Sammlung von neuen World-Music Soundpacks für den kostenlosen Kore-Player und für Kore 2. Wir haben North India für Sie getestet. Technische Details zum Kore-Player und zu Kore 2 finden Sie im Testbericht zu Acoustic Refractions und zu Kore 2. Überblick Mit North India verfolgt der Hersteller den Anspruch, eine realitätsnahe und detailgetreue Spielweise der klassischen Instrumente des nordindischen Subkontinents zu ermöglichen. Der Schwerpunkt der Library liegt dabei auf Sitar, Bansuri, Tanbura und Tabla. Ein Harmonium, eine Sheni und diverse Drones sind ebenfalls in der Sammlung enthalten. Die Library umfasst ca. 3GB und beinhaltet 30 Presets. Die Sounds...
Hamburg, den 4.6.2009 - Steinberg Media Technologies GmbH hat eine kostenlose Remote Controller Applikation für Cubase 5 und Cubase Studio 5 veröffentlicht. Cubase iC läuft auf Apples iPhone und iPod Touch und ermöglicht die Fernsteuerung essentieller Cubase Funktionen. Cubase iC kann ab sofort im Apple iTunes Store heruntergeladen werden. "Diese nützliche Applikation ist ein zusätzlicher Service für alle Cubase 5 und Cubase Studio 5 Kunden, die ein iPhone oder einen iPod Touch von Apple besitzen. Cubase iC ist äußerst hilfreich für alle Anwender, die Cubase bedienen möchten, ohne am Computer sitzen zu müssen, beispielsweise während einer Live-Performance oder beim gleichzeitigen Einspielen und Aufnehmen eines Instruments", erklärt...

Neue Themen

Chartshow 9.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben