Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Toontrack Metal Machine EZX® angekündigt
Arch Enemy, Exodus, Testament, Killswitch Engage, Megadeth und Devildriver – alle genannten Metal-Bands haben eins gemeinsam. Alle vertrauen für die Fertigstellung ihrer Alben auf Andy Sneap aus Großbritannien. Andy ist weltweit gefragter Metal-Produzent & -Engineer und hat bereits seine akustischen Fingerabdrücke auf zahllosen für den Grammy® Award nominierten Alben hinterlassen. Er ist weltweit für einige der härtesten Metal-Produktionen der letzten Jahrzehnte verantwortlich und bekannt. Sein Sound hat für die Definition von Metal, wie wir ihn seit dem neuen Jahrtausend kennen, eine zentrale Rolle gespielt. Toontrack ist zurecht stolz darauf, die erste und einzige Sample Library mit seinem Namen und seinem unverwechselbaren Sound zu...
LoopMash HD App nun auch für das iPad verfügbar
Steinberg hat gestern Mittag LoopMash HD für das iPad veröffentlicht. In LoopMash HD soll dank eines innovativen Bedienkonzeptes das Mixen und Kombinieren von Beats und Klängen besonders gut von der Hand gehen. Bekannt durch die Version für iPhone und iPod touch ist LoopMash HD als hochauflösende Version für das iPad optimiert worden. Mit LoopMash können bis zu acht viertaktige Loops miteinander kombiniert werden, indem einzelne Elemente verglichen und aneinander angepasst werden. „Es handelt sich hier um eine der aufregendensten Musik-Apps, die derzeit erhältlich sind. Sind die passenden Loops gefunden, kann sofort losgelegt werden“, sagt Carlos M. Rohde, Marketing Manager bei Steinberg. Mehr als 250 Loops aus verschiedenen Genres...
Dubstep Frequency Vol.1 von CFA-Sound
In keiner anderen Genre ist die Bassline so essentiell als bei Dubstep, genau hier setzt Dubstep Frequency Vol.1 mit mehr als 300 Bassloops, Bass Oneshots und Whobble Samples an - ein mächtiges Arsenal für jede Dubstep Produktion. Mit seinen Sub-lastigen und Tech-mäßigen Soundcharakteristika bietet Dubstep Frequency Vol.1 einfach einzusetzende Quellen für aggressive und beständige Dubstep Basslines. Für ein Höchstmaß an Flexibilität wurden alle Whobble Samples in Kits mit jeweils zwei Tempovariationen aufgeteilt, welche im Fm-Akkord (F, C, A) aufgenommen wurden. Die Details: 303 Samples in 24-bit Wav gesamt 96 Bass Oneshots 33 Bassloops in 140 bpm 29 Whobble Kits mit insgesamt 174 Whobble Samples Sampler-Patches für EXS24 & Kontakt...
Celemony stellt Melodyne editor 2 vor
Die Celemony Software GmbH stellt auf der AES in New York Version 2 von Melodyne editor vor. Die neue Version bietet einzigartige Möglichkeiten für das Arbeiten mit Skalen und Stimmungen, erweiterte Timing-Werkzeuge, Rewire-Anbindung und zahlreiche weitere Verbesserungen. Damit wird Melodyne nach Herstellerangaben noch musikalischer, noch tiefgehender in der Bearbeitung und noch kompatibler. Melodyne editor 2 erscheint im November und kostet 399 €/US$, das Update 99 €/US$. Nicht jede Musik besteht aus weißen und schwarzen Tasten, richtige Intonation ist vielschichtig. Andere Kulturen haben einen anderen musikalischen Hintergrund als Mozart und Beethoven und in der experimentellen Musik ist absolute Flexibilität gefragt. Gute Gründe...
Avid lanciert Pro Tools 10 und HDX-System
Das neue Pro Tools|HDX-System und Pro Tools 10-Software von Avid setzten laut Hersteller neue Standards in der Musik- und Audiopostproduktion. Avid will Premium-Lösungen lancieren, die „den hohen Anforderungen der Branche gerecht werden und professionellen Anwendern höhere Leistungsfähigkeit, schnellere Workflows und einfachere Zusammenarbeit bieten“. Pro Tools|HDX Mit dem neuen Pro Tools|HDX-System können Anwender auch ausgesprochen umfangreiche und komplexe Produktionen mixen. Die Hardware bietet fünfmal mehr DSP-Leistung pro Karte, über 1.000 dB zusätzlichen Headroom sowie die vierfache Spurenanzahl und doppelt so viele Ein- und Ausgänge wie das Vorgängersystem Pro Tools|HD Accel. Das System ist skalierbar, um die Spurenanzahl...
Zplane pitcht jetzt in 64 Bit
Das Update V1.2 des Elastique Pitch Plugins beinhaltet neben der Unterstützung von 64 Bit für VST und AU auch mehrere Updates und Bugfixes. In der Version 1.2 werden folgende Formate unterstützt: VST32/64, RTA32 sowie AU32 und 64, jeweils für die Plattformen Windows XP/Vista und sowie für Mac OSX 10.5 bis 10.7. Das Update auf die aktuellste Version 2.3.3 der élastique Pro Pitchshifting-Technologie beinhaltetet Fixes bezüglich Problemen bei der Tastatureingabe, Instabilitäten beim Multiinstanzbetrieb sowie dem Handling von Presets. Weiterhin bietet die aktuelle Version zwei kleinere Komfortzuwächse: Pitch wird jetzt standardmäßig in Halbtönen statt Prozent angezeigt, und Pitch & Timbre können nun in festen Schritten eingestellt...
Korg Kronos Sound-Web-Shop
Die ersten beiden optionalen Sound Libraries für die KORG KRONOS Music Workstation sind ab sofort in einem eigenen Web-Shop erhältlich. Angeboten werden derzeit folgende Softwaretitel: KRS-03 "Nu Electro", die Sammlung der "Electro-Sounds", die in den letzten Jahren in einer breiten Palette an Stilen, darunter Pop, R & B und Hip-Hop erschienen sind. Die einfachen Synth-Sounds, geschätzt in electro house und Dubstep sind ebenfalls enthalten. Darüber hinaus erhält man eine umfangreiche Sammlung an Phrase Patterns, welche Songwriting Ideen mit Sicherheit stimulieren. Inhalt:: 128 Programs, 135 Patterns, 3 Songs (für RPPR), 27 Drum Track Patterns Spezieller Einführungspreis 49.00 USD statt 59,00 USD KRS-04 "Pro Splits and Layers"...
Mit dem Format „4 for Live“ rollt im November 2011 erstmals die gemeinsame Roadshow der Pro-Audio-Hersteller ADAMSON - Audio-Technica - AVID - Lab.gruppen durch vier deutsche Städte. Sie laden zu einem Zusammenspiel hochwertiger Live-Sound-Audiokomponenten. Das „Kurze-Weile-Konzept“ soll es Besuchern ermöglichen, zwischen den Produktpräsentationen konstruktive und produktive Gespräche mit den entsprechenden Produktspezialisten zu führen. Die Stationen der Roadshow sind: 08.11.2011 Augsburg 10.11.2011 Berlin 15.11.2011 Bremen 17.11.2011 Köln An jedem Standort werden zwei Informationsblöcke angeboten: Block 1: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr und Block 2: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Ansprechpartner für Adamson Produkte: Sven Böhnke – Sales...
PPMulator V3.0.8 –  Update-Empfehlung
Das Update wird allen Nutzern von PPMulator+ und PPMulatorXL empfohlen. Neben dem Support von 64 Bit für die VST-Schnittstelle auf dem Mac behebt das Release mehrere Fehler. Was ist neu? VST-plugin verfügbar für 64 Bit DAWs Maximale Messlänge für Loudness auf 24h gesetzt 200ms fallback time für alle Metertypen Über PPMulator PPMulator ist eine Meteringsoftware für die genaue Messung und Darstellung von Peakleveln (IEC 268-10) und Lautheit (ITU-R BS.1770/EBU R128). Unterstützt werden bis zu sechs Kanäle, darunter Mehrkanalkonfigurationen wie z.B. 5.1. PPMulator erlaubt eine präzise Kalibrierung des Studio und verfügt über eine Vielzahl an verschiedenen Skalen. Damit ist es für die unterschiedlichsten Anforderungen bestens...
Waldorf in Black
Die Desktop- und die Tastatur-Version des Synthesizers waren bisher nur für kurze Zeit als limitierte Version in Schwarz erhältlich. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es den Blofeld ab jetzt sowohl mit heller als auch mit schwarzer Oberfläche. Black Blofeld soll übrigens, glaubt man der Pressemitteilung, deutlich besser klingen als ockerfarbene, mintgrüne oder zartrosa Versionen. Die Erklärung der Forscher sei simpel: „Durch die Beschichtung gelangen mehr freie Elektronen, die für den reibungslosen Ablauf der digitalen und analogen Schaltkreise unverzichtbar sind, ins Innere Blofelds. Somit kommt jedes einzelne Bit prägnanter und druckvoller rüber, und der schwarze Blofeld klingt noch besser als zuvor. Eine ähnliche Eigenschaft...
Best Servive bringt Production Tools Vol. 5
Mit der neuen Serie Production Tools bietet Best Servive in sich komplett veränderbare, neu arrangierbare und spielbare Instrumente inklusive Midi-Files, die laut Hersteller keine Wünsche mehr offen lassen. Der Hersteller Soundorder konzentriert sich mit dieser Serie auf Sounds, die in up-to-date Produktionen nicht fehlen dürfen oder essentiell sind. Darüber hinaus werden ständig neue Sounds programmiert, die eigenständig und höchst inspirierend sind. 35 Progressive / Trance / Tech Trance Production Tool Kits inclusive Single-Samples (drums/sounds), Loops (drum/instrument) „multi formatted instruments/synth presets“ und Midi-Files bilden gebrauchsfertige und arrangierte Songstrukturen/Sounds für die sofortige Verwendung und...
Steinberg veröffentlicht neue VST Sound Loop Sets
Steinberg hat heute vier neue VST Sound Loop Sets veröffentlicht. Dubstep, Indie Rock, Nu Metal und Urban bieten speziellen Sound Content für vier der angesagtesten Musikstilrichtungen der heutigen Zeit. „Die vier Library-Ergänzungen bieten eine Vielfalt an Loops, die von wabernden Basslinien bis hin zu harten Gitarrenriffs reichen und den in Cubase und Sequel enthaltenen Content hervorragend ergänzen“, kommentiert Matthias Quellmann, Produkt Marketing Manager bei Steinberg. „Jedes Set enthält zwischen 250 und 300 erstklassige Loops, die exklusiv für Steinberg aufgenommen wurden.“ Das VST Sound Loop Set Dubstep beinhaltet 28 Construction Kits für eine der neuesten Dance Bewegungen. Das Indie Rock Set ist in 25 Construction Kits...
MicW erweitert i-Mikrofonserie
Mit dem ultrakompakten Aufsteckmikrofon i436 setzte MicW den Standard für einfaches mobiles Recording sowie aussagekräftige Messungen auf Apple iPhone, iPad und iPod Touch. Nun stellt der Mikrofon-Spezialist ein weiteres Modell der i-Serie vor, dass durch seine Nieren-Richtcharakteristik ideal für Aufnahmesituationen von Musik und Sprache ist. Das MicW i456 ist mit einer Länge von nur 5,5 Zentimetern ebenso kompakt und passt dank robustem Metallgehäuse ideal zum iOS-Gerät. Alternativ kann das Mikrofon auch mit Smartphones und Notebooks anderer Hersteller verwendet werden, sofern sie über einen vierpoligen Miniklinken-Eingang verfügen. In Verbindung mit der passenden App haben Musiker, Bands, Journalisten, Podcaster sowie alle...
RØDE Classic II – Last Edition
Mit einer Sonderauflage von 500 Stück weltweit beschließt RØDE nach 15 Jahren offiziell die Fertigung seines Flaggschiffmodells Classic II. Herzstück dieses Röhrenkondensatormikrofons ist die extrem seltene Vintage Röhre JAN-6072 von General Electric („New Old Stock“). In der Ausgangsstufe kommt ein speziell für das Classic II gefertigter Jensen-Übertrager zum Einsatz. Das – für diese Edition schwarz lackierte – Gehäuse ist aus massivem, glaskugelgestrahltem und anschließend vernickeltem Messing. Geliefert wird das Classic II Black Edition in einem edlen, schwarz eloxierten Aluminium-Flightcase, zusammen mit Netzteil, 10-m-Verbindungskabel, Mikrofonhalterung RM2, elastischer Aufhängung SM2, einem ledergebunden Dokumentationsbuch und...
analogfactory veröffentlicht RESOUNDING NOISE
Mit RESOUNDING NOISE veröffentlicht das Sound Design Studio analogfactory in Zusammenarbeit mit 9VOLT MEDIA eine Sound Noise Patch Library für Native Instruments Massive. RESOUNDING NOISE ist das Ergebnis intensiver Arbeit mit dem Noise Oszillator von Native Instruments Massive welche sich besonders für Ambient, Dubstep oder Tech & Minimal Style eignen. Die Sounds sind in den Kategorien Drum, Synth, Bass, Noise und Soundscapes verfügbar und wurden von 9VOLT MEDIA unserem ersten externen Vertragspartner erstellt. RESOUNDING NOISE beinhaltet - 18 Loop Patches, 12 Bass Synth Patches and 4 Noise FX Patches. Alle Patches sind mit Sound Attributen versehen damit sich diese leicht über den Sound Browser finden lassen. Ebenso machen nahezu...
Ultrasone feiert mit Signature PRO Premiere der Signature-Serie
Ultrasone stellt mit dem Signature PRO das erste Modell einer erlesenen Kopfhörer-Serie „Made In Germany“ für anspruchsvolle Musikliebhaber und professionelle Anwender vor. Der handgefertigte Kopfhörer basiert auf der über 20-jährigen Entwicklungs-Expertise des Unternehmens und bietet mit patentierten Technologien wie S-Logic Plus ein beeindruckend detailgetreues Hörerlebnis. Als geschlossenes System konzipiert, adressiert das erste Modell der Signature-Serie Musiker, Toningenieure und HiFi-Liebhaber gleichermaßen. Mit seinem klassischen Design und hochwertigen Materialen beeindruckt der Signature PRO auch durch seine äußeren Werte. Ein exzellentes Hörerlebnis vereint mit edler Optik – das ist die Signatur des Klangs. Der bayerische...
ARA – musikalischer Zugriff auf Audiodaten
Die Celemony Software GmbH stellt mit „ARA Audio Random Access“ eine wegweisende Erweiterung für bestehende Audio-Plugin-Schnittstellen vor. ARA ergänzt die Kommunikation zwischen Plugin und DAW und erlaubt dem Plugin erstmals den musikalischen Zugriff auf Audiodaten. Von Celemony in Zusammenarbeit mit Presonus entwickelt, verbindet ARA zunächst die im Herbst erscheinende DAW Presonus Studio One 2 mit den aktuellen Versionen 1.3 von Melodyne. Weitere Hersteller und Produkte werden folgen. Die heute gebräuchlichen Plugin-Schnittstellen wie VST, AU oder RTAS arbeiten im Grunde noch wie früher die analogen Mischpulte: Ein Plugin erhält von der DAW-Spur nur die Audiodaten im Moment des Abspielen, weiß also nichts über die gesamte Spur –...

Neue Themen

Chartshow 11.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben