Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Native Instruments liefert die neuen Versionen des KOMPLETE-Bundles ab sofort aus. Während das neue KOMPLETE 8 nochmals erweitert wurde und nun 27 Einzelprodukte zu einem unveränderten Preis umfasst, kombiniert das neue KOMPLETE 8 ULTIMATE erstmalig alle 50 Produkte aus der Reihe der KOMPLETE Instruments and Effects zu einem besonders günstigen Komplettpreis auf einer externen Festplatte. KOMPLETE 8 erweitert die klangliche Bandbreite des Bundles erneut erheblich, und enthält nun die neuen KONTAKT 5 und GUITAR RIG 5 sowie den "virtuellen Schlagzeuger" STUDIO DRUMMER, das Percussion-Instrument WEST AFRICA und den Dynamikprozessor TRANSIENT MASTER. Darüber hinaus enthält KOMPLETE 8 nun über 1,300 zusätzliche Sounds für ABSYNTH, FM8 und...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 9.974
Ab sofort schenkt Ableton allen Anwendern von Ableton Live 8 oder Suite 8 das beliebteste Partner-Instrument: „Retro Synths“ von Puremagnetik. Registrierte Anwender von Ableton Live 8 oder Suite 8 können Retro Synths kostenlos herunterladen. Wer Ableton Live 8, Suite 8 oder ein entsprechendes Update bis zum 31. Oktober 2011 kauft, erhält Retro Synths ebenfalls gratis. Weitere Details, Video/Audio-Demos und Download-Link: www.ableton.com/free-retro-synths Über Retro Synths Retro Synths enthält mehr als 4.000 Samples legendärer Synthesizer der letzten drei Jahrzehnte, aufwändig multi-gesampelt und komplett in Ableton Live integriert. Die Auswahl umfasst Minimoog- Bässe, Acid-Patterns aus Rolands TB-303, Phase-Distortion-Sounds...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 9.842
Mit den neuen EXs Expansion Sample Serie- und den KRS Professional Sound Serie Libraries präsentiert KORG gleich zwei neue Typen von Soundlibraries, welche auf die technischen Besonderheiten der Kronos Music Workstation speziell zugeschnitten sind. Während sich die EXs Expansion Sample Serie der neuen Virtual Memory Technologie bedient und somit große und aufwändig aufgezeichnete PCM-Datenmengen nebst Programs und Drumkits liefert, die obendrein direkt von SSD ausgelesen werden, offeriert die KRS Professional Sound Serie ausgefallene, wie auch vielseitig nutzbar gestaltete Programs, Combinations und Drum-Patterns mit superben Sounds und Grooves, die zeigen, was man mit den neun Sound-Engines alles machen kann.. Vertrieben werden die...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 14.722
Das neue Betriebssystem KRONOS v1.5 macht die brandaktuelle KORG KRONOS Music Workstation jetzt noch heißer. Neue innovative Entwicklungen erlauben es jetzt noch mehr Sounds und Samples auf einmal zu laden, unterstützen den Anschluss für KORGs USB Pad Controller wie z.B. die nanoPAD2 und bieten die Möglichkeit zusätzlichen RAM-Speicher zu installieren. KRONOS v1.5 unterstützt auch die KRONOS-Editor- und Plug-in Editor-Software mit Editor-/ Librarian-Funktionen für Mac OSX- und Windows-Plattformen, sowie die Kompatibilität mit gängigen DAW Software-Produkten. Das Update ist kostenlos für alle registrierten KRONOS-Besitzer und wird Mitte Oktober 2011 auf der Herstellerseite www.korg.com / kronos zum Download zur Verfügung stehen...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 13.692
Das Team der Vienna Symphonic Library hat die Software-Produkte Vienna Instruments, Vienna Instruments PRO, Vienna Ensemble PRO, Vienna Suite und Vienna Imperial im Hinblick auf Apples Betriebssystem-Update aktualisiert. Der Download Manager sowie die entsprechenden Library Installer aller bestehenden Vienna Instruments-Collections sind ab sofort auch unter OS X 10.7 Lion lauffähig und stehen in der User Area der Vienna Symphonic Library Website zum Download zur Verfügung. Vienna Instruments (PRO) Vienna Instruments, der von der Vienna Symphonic Library eigens entwickelte und vielfach ausgezeichnete Software-Player mit intelligenten Performance-Algorithmen ist ein einfach zu bedienendes VST/AU/RTAS Plug-in und in jeder Vienna...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 11.236
Das neue Samplitude Music Studio MX von MAGIX ermöglicht einen professionellen Start in die Welt der Musikproduktion. Das Tonstudio für zu Hause, den Proberaum oder das Projektstudio ist ab sofort online und ab Mitte September 2011 im Handel zum Preis von 79,99 Euro erhältlich. Mit neuen Instrumenten wie Drum Engine, Century Guitars und Lead Synth bringt der Multitasker von MAGIX fürs Aufnehmen, Abmischen und Mastern frische Töne ins Musikprojekt. Dabei kommen diese Töne auch nach vielfältiger Bearbeitung dank der hundertprozentigen Klangneutralität noch authentisch herüber. Wer eigene Aufnahmen lieber verfremden möchte, kann diese mit dem neuen Loop-Designer in kreative Loops verwandeln. Nach der Aufnahme und dem Arrangieren auf bis...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 11.627
Der auf der Musikmesse 2011 vorgestellte Waldorf Lector ist ab sofort lieferbar. Wer schon immer mit Roboterstimmen, flüsternden Streichern, sprechenden Drumloops, rhythmischen Flächen und resonanten Glockenklängen arbeiten wollte, findet in Lector unendliche Möglichkeiten, diesen Wunsch umzusetzen. Ein besonderes Update-Angebot hält Waldorf dabei auch für Anwender des D-Coder vor. Mit Lector lassen sich in Windeseile aus jedem eingehenden Signal völlig neuartige Sounds und Effekte formen. Sei es zur Verfremdung von Gesang, der subtilen Beimischung eines Chorgesangs zur Hauptstimme oder bei der kreativen Filmvertonung - den Lector-User erwartet, dank seiner enormen Flexibilität, ein äußerst breit gefächertes Einsatzgebiet. Die...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 7.472
Avid rüstet die renommierte Ausbildungsinstitution bereits seit 15 Jahren mit innovativen Technologien aus – und hat jetzt an SAE Institute ein weiteres umfangreiches Produktpaket ausgeliefert. Mit gleich 200 Lizenzen von Pro Tools 9 wird die Tontechnik der einzelnen Schulen auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Zusätzlich werden 17 Workstations mit dem Flaggschiff Pro Tools HD und 26 Workstations mit dem neuen Pro Tools HD Native ausgestattet. Weitere Investitionen sind acht Complete Production Toolkits 2, sechs MBoxen, zwei D-Command ES 24 Fader, zwei M-Audio ProFire 2626 sowie 15 Lizenzen von Media Composer 5.5, dem Video-Editing-System von Avid. Es gehört zum Unterrichtskonzept von SAE Institute, Lehrstoff etwa für...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 8.459
Steinberg hat heute Sequel 3 veröffentlicht. Sequel ist eine einfach zu bedienende Musiksoftware für Recording, Editing und Mixing, die speziell auf die Bedürfnisse von Einsteigern zugeschnitten wurde. Die integrierten Instrumente und Effekte, sowie die enthaltenen Arrangier- und Performance-Funktionen verwandeln jeden PC oder Mac in ein voll ausgestattetes Musikstudio, das sich auch ohne Vorkenntnisse nutzen lässt. Jeder, der die Möglichkeiten der computergestützten Musikproduktion kennenlernen möchte, bekommt mit Sequel ein leistungsstarkes System, um sofort mit der Komposition und Produktion eigener Songs loszulegen. Das vielseitige Feature-Set und der professionelle Sound-Content machen Sequel zu einer All-In-One Lösung für die...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 13.453
Recording mit einem voll aufgerissenen Röhrenamp, ohne Ärger mit den Nachbarn? Mit der JetStream ISO12 von Jet City soll das kein Problem sein. Gitarrenlicks können wieder mit dem Lieblings-Röhrenamp eingespielt werden, mit voller Dynamik, der gewohnten Bühnenlautstärke und vor allem ohne die lästige Latenz eines Modelling-Preamps. Hierfür wird einfach das Lieblingsmikrofon mit der integrierten Schwanenhalsmikrofonhalterung auf den gewünschten „Sweet Spot“ ausrichten und die Box über ein XLR-Kabel mit dem Mischpult verbunden. Live macht die JetStream ISO12 eine ebenso gute Figur – in Zeiten von In-Ear Monitoring kann die Bühnenlautstärke auf ein Minimum gedrosselt werden, ohne auf den Druck eines heiß angefahrenen Röhrenamps...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 10.884
Bollywood Pop spiegelt den authentische Sound der modernen Bollywood Produktionen wieder. Die Library verbindet nach Angabe der Macher von Uerberschall auf einzigartige Weise westeuropäische Beats mit traditioneller indischer Pop Musik. Bollywood Filme sind weltweit bekannt für mitreißenden Skripte und romantische Storylines. Der typische Bollywood Soundtrack unterstützt dieses Gefühl und bringt den Zuschauer auf ein ganze neues Level der Filmerfahrung. Markant für diesen Style sind die unverwechselbaren soprano Spuren der hinreißenden Hindi Sängerinnen, gesungen im Duet mit ihrem männlichen Gegenpart, die höher gepitchten Streicher, Sitar, Saz und andere orientalische Instrumente die man in der westlichen Welt nie zuvor gehört...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 12.208
Avid stellt den neuen, mobilen M-Audio-Keyboard-Controller Keystation Mini 32 vor sowie den neuen Look und Sound der BX D2-Studiomonitore. Avid gab heute die Verfügbarkeit des mobilen M-Audio-Keyboard-Controllers Keystation Mini 32 bekannt sowie der M-Audio BX D2-Serie – der neuesten Generation der Bestseller-Studiomonitore aus der BX Deluxe-Familie. Diese neuen Angebote sollen Avids Bestreben unterstreichen, mobilen Musikern, Produzenten und Video-Editoren die branchenbeste Qualität und Leistung zu bieten. Keystation Mini 32 ist ein USB-Keyboard-Controller speziell für Musiker, die unterwegs arbeiten wollen. Dieser transportable Controller passt in jeden Rucksack und bietet nach Herstellerangen doch die besten Spieleigenschaften...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 10.848
Die SET ruft dazu auf, das Main-Theme für ein Computerspiel - das erfolgreiche Handy-Game „Masters of Maya“, welches in diesem Herbst auf diversen Plattformen neu veröffentlicht wird - zu komponieren. Der Gewinner erhält zusätzlich ein Stipendium für den Kurs Medienkomponist (FH) an der SET-School of Entertainment & Technology im Wert von über 3.400 €. Vienna Symphonic Library sponsort für den zweitplatzierten eine Orchesterlibrary von VSL (Special Edition Full + Ensemble Pro: Gesamtwert ca. 950€). Teilnehmer mögen ihren Vorschlag bis zum 08.09.2011 auf die SET Facebook Seite hochladen. Weitere Infos zu den Gewinnspielen unter www.facebook.com/SET-School. Oder direkt hier: http://www.set-school.com/facebook/musik/
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 10.572
Avid bringt die neueste Version Musiknotationssoftware Sibelius heraus, die über umfassende Unterstützung für das Austauschformat MusicXML, eine exklusive Sample-Bibliothek in professioneller Qualität sowie eine neue, aufgabenorientierte Softwareoberfläche verfügt. Avid hat die Veröffentlichung von Sibelius 7, der neuesten Version von Avids Paradesoftware für Musiknotation, bekannt gegeben. Die Software vereint einen umfassenden Satz an Werkzeugen zur anspruchsvollen Notenbearbeitung mit einer völlig neu gestalteten, aufgabenorientierten Softwareoberfläche, die alle Funktionen viel schneller zugänglich machen soll als bisher. Sibelius 7 erleichtert das Schreiben und Bearbeiten von Noten durch intuitive und dabei flexible Workflows...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 14.440
Der xpressor von elysia ist ab sofort auch im 19”-Format erhältlich. Wesentliche Ergänzungen zu dem bereits im API Series 500 erhältlichen Stereo-Kompressor sind Send- und Return-Buchsen für einen externen Sidechain, sowie ein lineares Netzteil mit abgeschirmtem Ringkern-Transformator. Die im permanenten Class-A Modus laufende diskrete Schaltung zielt auf eine überzeugende Audioqualität ab, die sich durch einen transparenten Grundsound mit jeder Menge Punch auszeichnet. Zudem wurde der Audiopfad komplett kabellos gestaltet. Viele besondere Features der 'Flaggschiffe' von elysia wurden für den xpressor übernommen: der Auto Fast-Modus für Attack, die schaltbare Release-Charakteristik und der Warm-Modus für Signalfärbung auf...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 12.418
Bei seiner Vorstellung auf der Musikmesse in Frankfurt in diesem Jahr sorgte der neue DJ-Controller TWITCH für viel Aufsehen. Die Steuerzentrale für DJs wurde zusammen mit Serato entwickelt und ist ein DJ-Controller mit dem gewissen Unterschied: Die einzigartigen Touchstrip-Controller eröffnen im Zusammenspiel mit den neuen Performance-Tools der ITCH-Software ganz neue Möglichkeiten. Natürlich arbeitet TWITCH aber auch mit jeder anderen wichtigen DJ-Software wie z.B. Traktor oder Ableton Live zusammen. TWITCH verfolgt einen ganz neuen Ansatz zum DJing, denn auf der TWITCH-Oberfläche gibt es große Triggerpads in zwei Achtergruppen, einen Profi-Crossfader und Fader-FX pro Kanal. Völlig neu sind die leuchtenden Touchstrips, die DJing...
Jakob Kiersch hat als Drummer nicht nur jede Menge Erfahrung live wie im Studio, sondern auch einen energiegeladenen Style, der seinem Spiel einen ganz eigenen Charakter verleiht. Seine frühere Band, Electric Lizard, tourte durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und arbeitete als supporting act unter anderem für Monster Magnet und Henry Rollings. Später änderte die Gruppe ihren Namen in Gods of Blitz, veröffentliche drei eigene Alben, ging intensiv auf Tour, unter anderem auch mit diversen Künstlern wie Maximo Park, Wolfmother oder Mando Diao. Zusätzlich war Kiersch auch für TV- und Film-Produktionen aktiv - darunter der Film "Schwerkraft", bei dem er mit Element-of-Crime-Gitarrist Jakob Ilja spielte - und arbeitet aktuell...

Neue Themen

Chartshow 5.2025

Songvoting Classics

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben