Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Make the Score - VOVOX sucht den besten Soundtrack
Bereits seit 2003 entwickelt und produziert die Schweizer Kabelmanufaktur VOVOX Audiokabel für höchste Ansprüche an die Tonqualität. Ihre Begeisterung für die Musik soll der große Wettbewerb „Make the Score!“ für Klangkünstler, Musiker und Produzenten zum Ausdruck bringen, welchen der Hersteller aus Luzern anlässlich des runden Geburtstages initiiert. Den Teilnehmern an dem Wettbewerb winken attraktive Preise im Gesamtwert von über 6.000 Euro. Eigens für den Wettbewerb wurden in Zusammenarbeit mit einem Berliner Künstlerkollektiv vier stumme Kurzfilme produziert. Mindestens einen dieser Clips gilt es bei „Make the Score!“ möglichst stimmig und kreativ zu vertonen. Die Teilnehmer können sich unter www.vovox.com/makethescore alle vier...
Musikmesse 2013 – Community TV (Part IX)
Ein zweiter Besuch bei Synthax und Ultrasone sowie Helges schwerer Gang durch Halle 5.0. Chris am Stand für edle Löffel iBoundary Grenzflächenmikrofon für iOS Helge macht nichts kaputt Zunächst spielt Helge pianissimo auf einem beliebigen Flügel und entdeckt dann auch noch eine Piano-Reparatur-Werkstatt Das war's. Es hat uns ziemlichen Spaß gemacht. Nächstes Jahr gerne wieder... Alle Videos auf unserem Youtube-Channel YouRecordingde
Musikmesse 2013 – Community TV (Part VI)
Music For Kids, Popcorn, Bettwäsche und eine heiße Debatte zwischen Tim und Can. Music 4 Kids Rundgang durch die Kinderhalle. Der Schrecken aller Kiddies an den Flaschenspielen und vieles mehr... Can und Tim reden Sie kannten sich bisher nur aus dem Forum. Can und Tim mussten mal reden, wir waren dabei SM Pro Audio und das Popcorn Marketing auf hohem Niveau: Popcorn für die Kunden und uns. Ein aufreibendes Fachgespräch to be continued... Alle Videos auf unserem Youtube-Channel YouRecordingde
beyerdynamic Virtual Studio & Kopfhörer-Neuerungen
Auch der Heilbronner Audiospezialist beyerdynamic geht mit einer Vielzahl an Neuerungen auf die Musikmesse, wie beispielsweise dem Virtual Studio, mit dem via Kopfhörer unterschiedliche Wiedergaberäume und deren Lautsprecher emuliert werden können. Dazu gesellen sich die frisch aufpolierten Kopfhörer DT 1350, DT 1350 CC und der Studioklassiker DT 770 Pro. beyerdynamic Virtual Studio - virtuelles Tonstudio für lau Das beyerdynamic Virtual Studio Plug-in, kurz bVS, wurde von beyerdynamic in Zusammenarbeit mit der ITA Aachen, den Bauer Studios Ludwigsburg und den HOFA-Studios speziell für den Reference-Monitor-Zweck entwickelt. Es basiert auf Headzone, einem Verfahren, das Kopfhörer wie echte Studio-Lautsprecher klingen lassen soll...
Musikmesse 2013 – Community TV (Part II)
Heute haben wir nur 3 Videos von gestern durch das WLan des Pressezentrums gezwängt bekommen. Ab morgen früh hoffen wir auf weitere interessante Clips. Weitere schlummern noch auf der Platte. Urs Heckmann, UHE oder auch CEO der Urs Heckmann Audio GmbH im Gespräch mit chriscontrol Neue M-Serie bei Genelec Neue M-Serie bei Genelec - alles ist neu, wir fragen nach (Achtung: Finnisches Englisch ;-) ) Interview mit Producer Fab Du Pont Universal Audio Apollo 16 Interview mit Producer Fab Du Pont, welcher bei Universal Audio die Apollo Serie vorstellt. to be continued... Alle Videos auf unserem Youtube-Channel YouRecordingde
Pioneer DJM-750 - DJ-Mischpult mit Special-Effekten
Auch der DJ-Markt lässt sich zum Messe-Beginn nicht lumpen und schickt den Pioneer DJM-750 ins Rennen. Der vierkanalige DJ-Mixer bringt unter anderem die neuen Color-Effekte und ein integriertes Audiointerface mit sich. Der Pioneer DJM-750 gilt als Nachfolger des DJM-700 mit der gleichen Audio- und FX-Technologie und ist mit einem Audiointerface (24-Bit bei 96kHz) bestückt, dass dem DJ vier Aus- und Eingänge bietet. Somit kann das DJ-Pult komplett in die digitale Studio-Umgebung implementiert wird, wodurch der DJ auf die Producer-Ebene steigen kann. Effektseitig möchte der DJM-750 mit den Sound-Color-FX beeindrucken, mit denen der DJ mit nur einem Drehregler komplexer Effektketten steuern kann. Für den konventionellen Effekt-Gebrauch...
Universal Audio präsentiert das Audiointerface Apollo 16
Das amerikanische Unternehemen Universal Audio präsentierte heute sein neues Audiointerface Apollo 16, dass 16x16 Ein/Ausgänge, flexibles Routing und Kaskadierbarkeit zu seinen Merkmalen zählen darf. Zudem hebt der Hersteller den analogen Schaltungsaufbau und die hochwertigen Wandler hervor. „Auf den Erfolg des ursprünglichen Apollo aufbauend, ist Apollo 16 unser neues Audio-Interface-Flaggschiff“, erklärt Bill Putnam Jr., Gründer und Geschäftsführer von Universal Audio. „Seine Klangqualität und Skalierbarkeit prädestinieren es für die Kopplung mit Mischpulten und Outboard-Vorverstärkern. Die Fähigkeit, in Echtzeit durch die UAD Plug-Ins aufzunehmen stellt zudem leistungsstarke Klangoptionen für professionelle Studios zur Verfügung.“...
Yamaha stellt neue Nahfeld-Monitore der HS-Serie vor
Die neuen aktiven Nahfeld-Lautsprecher HS5, HS7 und HS8 von Yamaha basieren auf der Design-Philosophie der legendären NS-10M Studio-Monitore. Mit innovativen Technologien und der Passion für besten Referenzklang möchte der Hersteller beim Kunden punkten. Die Lautsprecher der HS-Serie von Yamaha nutzen ein Magnetfeld-Design, das ein natürliches wie detailreiches Klangbild ermöglicht und eine exzellente Abbildung der Tiefenstaffelung gewährleistet, so das Unternehmen. Dabei soll der Hersteller auf handselektierte und hochwertige Bauteile zurückgreifen, um die Langlebigkeit sowie eine exzellente Klangwiedergabe zu garantieren. Die aktiven Zwei-Wege-Monitore zeichnen sich durch das Äußere ihrer Vorgänger aus und setzen im Inneren auf ein...
Novation Bass Station II - Klassiker-Synth wurde aufgepeppt
Auch Novation folgt dem Trend der analogen Synth-Revolution im lockeren Preissegment und präsentiert Bass Station II, die Neuauflage ihres Synth-Klassikers aus dem Jahre 1993. Dieser soll zwar noch mit den Genen des Originals arbeiten, jedoch von Grund auf mit neuer Synth-Engine ausgestattet sein und fetteren Klang rausgeben. Novation Bass Station II ist ein analoger Mono-Synth der mit drei Oszillatoren und einem zusätzlichen Sub-Oszillator arbeitet. Die Klangformung übernehmen zwei rein analog aufgebaute Filter, die neben der neuen Acid-Charakteristik auch die klassischen Tief-, Hoch- und Bandpässe mit bringen (12/24 dB). Ein Pattern-basierter Step-Sequenzer und ein Arpeggiator sorgen für den schnellen Spielspaß. Die...

Neue Themen

Chartshow 9.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben