Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Kostenloses Sample-Pack von Ueberschall
Der Sample-Spezialist sponsert kostenlose Loops für die Sample-hungrige Community. Das Demo-Pack beinhaltet ausgewählte Samples aus 17 Ueberschall-Libraries. Das kostenlose Demo-Pack von Ueberschall ist mit 232 Loops und Samples bestückt. Die Sounds wurden den folgenden Sample-Packs entnommen: Beyond Tech House, Chart Hits, Chill House, Chillout Breeze, Chillout Zone, Deep House, Drum & Bass Lounge, Drum & Bass Vol. 1, Dubstep Destruction ,Funk & Soul, Nouvelle Discotheque, Rare Grooves Vol. 1, Retro Action Score, Synth Pop, Tech House Producer Pack, Thrash Metal und Twang. Die kostenlose Sample-Bibliothek ''Free Loop Food'' gibt es hier. Zusätzlich sponsert Ueberschall noch einen 20-€-Gutschein: C70-A76V-7M6V-66M1-D (Gutschein-Code)
MPC Software 1.5 - Großes Update bei Akai
Akai Professional gibt die Verfügbarkeit der MPC Software Version 1.5 bekannt. Nutzer der MPC Renaissance und der MPC Studio können sich das Update kostenlos auf der Webseite des Herstellers herunterladen. Mit Veröffentlichung der Version 1.5 reagiert Akai Pro auf das Feedback seitens der MPC-User. Das Update bietet über 100 Verbesserungen und neue Funktionen. So ist ein Betrieb der Software ab sofort auch ohne angeschlossene MPC Renaissance oder MPC Studio möglich. Lediglich zur Registrierung muss der Controller mit dem Computer verbunden werden. Gerade der mobile Einsatz wird hierdurch erleichtert, denn die neue Standalone-Funktionalität erlaubt beispielsweise das Weiterbearbeiten der Tracks auf Reisen. Zusätzlich verfügt die MPC...
Neuer Monitorhersteller: Fluid Audio
Kevin Zuccaro, amerikanischer Lautsprecher-Spezialist, der zuletzt für M-Audio maßgeblich tätig war, hat seine eigene Firma Fluid Audio auf die Beine gestellt und jetzt drei erschwingliche Nahfeldmonitore auf den Markt gebracht: die Modelle F4, C5 und F5. Das Spitzenmodell F5 ist ein aktiver Zweiwegmonitor mit separaten Class-AB-Endstufen für Tief- und Hochtöner und frontseitigem Bassreflexport. Letzterer erlaubt auch eine wandnahe Aufstellung. Als Besonderheiten in dieser Preislage stellt der Hersteller folgende Eigenschaften vor: externer Kühlkörper, stromsparende Auto-Standby-Schaltung, Lautstärkeregler auf der Frontseite und die, auf bestmögliche Phasenkoheränz ausgerichtete Anordnung des Hochtöners und seines...
iZotope Nectar 2 - das Vocal-Tool geht in Runde 2
iZotope ist bekannt für seine hochwertigen Plugins und präsentiert mit Nectar 2 sein bekanntes Vocal-Tool mit neuen Features. Zusätzliche Effekte, eine Tonhöhenkorrektur, ein Harmony-Modul und noch vieles mehr stehen auf der Liste. Mit Nectar 2 gibt das Unternehmen iZotope dem Nutzer noch mehr Tools für die effektive Vocal-Bearbeitung in die Hand. Zu diesem Zweck wurde das Plugin um ein Pitch-Correction-Tool erweitert, mit dem die Tonhöhe des Vocal-Signals korrigiert werden kann. Zudem erlaubt das Harmony-Tool das Hinzufügen von bis zu 12 harmonischen Stimmen. Besonders hilfreich ist die Funktion Breath Control, mit dem sich die Atemgeräusche ausblenden lassen. Außerdem wurde das Effekt-Arsenal erweitert: Plate Reverb (EMT 140...
Applied Acoustic Systems Ultra Analog VA-2 - Neuauflage ihres Klassikers
Aus dem Hause Applied Acoustic Systems kommt mit Ultra Analog VA-2 die zweite Version ihres virtuell-analogen Klassikers. Die Oberfläche von Ultra Analog VA-2 wurde komplett überarbeitet. Ein neuer Equalizer, Kompressor und Limiter sowie ein Multi-Effekt-Prozessor inklusive Chorus, Delay, Phaser, Flanger, Distortion, Notch Filer, Wah-Wah, Auto-Wah und Reverb haben Einzug gefunden. Zur Organisation der programmierten Sounds gibt es den neuen Programm-Manager. Mehr als 600 Presets sind von Beginn an dabei. AAS Ultra Analog VA-2 kann ab sofort zum Einführungspreis von 149 US-Dollar im Onlineshop des Herstellers bezogen werden. Das Plugin läuft als VST/AU/RTAW/AAX-Plugin unter 64-Bit.
Miditemp MP-S: Erster offizieller Workshop für Bühnenshow-Software
Miditemp MP-S MultiPerformer verbindet einen leistungsstarken Audio/MIDI-Player mit einer umfangreichen MIDI-Maschinensteuerung für Licht- und Effektgeräte, individuell steuerbar über Tastatur, Maus und Controller. Eine Set/Playlist-Funktionalität ermöglicht die Organisation und Wiedergabe der Bühnenshow direkt vom Notebook aus. Wie arbeitet man mit der Miditemp MPS? Wie wird vorhandenes Equipment eingebunden? Wie geht man bezüglich der Steuerung externen MIDI-Equipments vor? Diese und viele weitere Fragen werden während des praxisorientierten Miditemp MPS Workshops ausführlich beantwortet. Angefangen mit zahlreichen Tipps und Demonstrationen, die das allgemeine Arbeiten mit der Miditemp MPS betrifft, bis hin zum Einsatz auf der Bühne...
Neues API Vision Channel Strip Plugin für die UAD-Plattform
Vor kurzem gab Universal Audio die Veröffentlichung des API Vision Channel Strip Plugins für seine UAD Powered Plugins Plattform und Apollo Audio-Interfaces bekannt. Seit mehr als 40 Jahren stehen die Mischpulte von API für höchste Audioqualität. Unzählige Aufnahmen mit Multi-Platin-Status - von den Foo Fighters bis hin zum Fleetwood-Mac-Klassiker Rumours - wurden auf diesen Konsolen gemischt. Mit fünf den Modulen 212L Mikrofon-Preamp, 215L High/Low-Cut-Filter, 235L Gate/Expander, 225L Kompressor/Limiter und 550L 4-Band-Equalizer möchte Universal Audio dem Nutzer das Durchsetzungsvermögen, die Präsenz und die Klangfärbung des API-Mischpultes emuliert in die heimische DAW bringen. Das API Vision Channel Strip Plugin wurde zusammen mit...
Shure präsentiert geschlossenen Premium-Kopfhörer SRH1540
Mit dem SRH1540 ergänzt Shure sein bestehendes SRH-Kopfhörerportfolio um ein neues Premium-Modell in geschlossener Bauweise. Dieser verspricht ein ausgewogenes Klangbild sowie ein komfortables, ohrumschließendes Design. „Der SRH1540 bietet einen ausgeprägten Bass und einen enorm großen Frequenzbereich; und auch ansonsten steht er unserem Flaggschiff unter den Offenen, dem SRH1840, in nichts nach. Damit ist der SRH1540 die erste Wahl für Toningenieure, Musiker und anspruchsvolle Musikliebhaber.“, erklärt Matt Engstrom, Category Director für Monitoring Produkte bei Shure Inc. Dank seiner 40mm-Neodym-Treiber bietet der SRH1540 eine einzigartige Klangsignatur, die eine überlegene akustische Performance liefert, so Shure. Mit einer...
Universal Audio geht auf UA Heritage Tour 2013
Unter dem Motto „UA Heritage Tour 2013“ kündigte der US-Hersteller Universal Audio vier kostenlose Studio-Events im November an, bei denen das Recording, Mixing und Mastering mit seiner Hard- und Software im Mittelpunkt steht. Seit 1958 steht Universal Audio für hochwertige Audiotechnik und ist eng mit der Pionierleistung von Bill Putnam Sr. verknüpft, dessen Schöpfungen sich in den vergangenen 50 Jahren zu weltweit etablierten Studiostandards entwickelt haben. Bei der UA Heritage Tour 2013 erhalten Tontechniker, Produzenten, Musiker und Remixer die einmalige Chance, sich in entspannter Studioatmosphäre über die Hardware, UAD-2 DSP-Beschleuniger, UAD Powered Plug-Ins und Apollo Audio-Interfaces von Universal Audio zu informieren. In...
Familientreffen der Medienindustrie: 9. SAE Alumni Convention
Netzwerken über die Landesgrenzen hinaus – das ist das Motto der diesjährigen SAE Alumni Convention in Amsterdam. Die mittlerweile neunte Veranstaltung trägt dem SAE-Netzwerkgedanken Rechnung und stellt sich als internationale Plattform zum Austausch zwischen den SAE Absolventen, Studierenden, der Medienindustrie und allen Interessierten auf. 24. und 25. Oktober in Amsterdam Gerade in der Medienbranche spielen Kontakte zu Unternehmen und Industrievertretern eine wichtige Rolle. Rund 60 Aussteller stellen ihre neuesten Produkte und Lösungen vor, darunter Marken wie Apple, Sennheiser, Adobe, JVC, Avid, Wacom usw. Die Besucher können außerdem an verschiedenen Seminaren, Workshops und Fachvorträgen rund um die Themen Audio, Film...
FabFilter Pro-MB - flexibler Multiband-Kompressor vorgestellt
Von der niederländischen Software-Schmiede FabFilter kam soeben Pro-MB auf den Markt, ein umfangreicher Multiband-Kompressor der kaum Wünsche offen lässt. FabFilter MB-Pro ist ein Multiband-Kompressor, dessen sechs Bänder individuell gesetzt und bei Bedarf miteinander verbunden werden können. Als Besonderheit gilt der neu entwickelte Dynamic-Phase-Mode, der ohne Signalverzögerung, statische Phasen-Zerrung oder anderen Artefakten auskommen soll, die beispielsweise bei linearer oder minimaler Phasen-Bearbeitung entstehen. Aber auch die beiden letztgenannten Bearbeitungs-Möglichkeiten „Linear Phase“ und „Minimal Phase“ können beim Pro-MB ausgewählt werden. FabFilters Neuling beherrscht jede Form der dynamischen Signal-Bearbeitung, von...
Steinberg: Firmware-Update & Allen Morgan Signature Drums Volume 2
Von Steinberg gibt es aktuell nicht nur ihr „vermutlich umfangreichstes“ Firmware-Update für die Audiointerfaces UR28M und UR824, sondern auch das fortgesezte VST-Soundset Allen Morgan Signature Drums Volume 2. Basierend auf der dspMixFx-Technologie für latenzfreies Monitoring bieten die beiden Interfaces jetzt zusätzlich zum REV-X Reverb und dem Sweet Spot Morphing Channel Strip die Guitar Amp Classics DSP-Effekte (alle Effekte als VST 3). Diese Sammlung besteht aus vier Verstärkermodellen: Clean mit eingebautem Chorus und Vibrato Effekt, Crunch für übersteuerten Röhrensound, Drive für starke Verzerrungen und Lead. Der neue CC Mode oder Class-Compliant Mode erlaubt die Verbindung mit dem iPad (2 oder neuer) über Apples iPad Camera...
FBT stellt J-Serie vor - aktive und passive Lautsprecher
Mit der neuen J-Serie stellt der italienische Sound-Spezialist FBT die Nachfolger der Jolly-Lautsprecher-Reihe vor. Die zehn Modelle zeichnen sich durch ein akustisch optimiertes Gehäusedesign und ihr Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Die zehn Modelle der J-Serie von FBT gibt es in drei Leistungsklassen (80 bis 350 Watt), wahlweise aktiv oder passiv. Diese richten sich an Live-Bands und Entertainer, aber auch beim Einsatz in Sportstudios, Bars, Restaurants oder Schulen sollen sie eine gute Figur machen. Die kompakten Maße und das robuste Design sollen die Lautsprecher zudem ''Road''-tauglich machen. In den J5-Lautsprechern kommt ein „hochwertiger“ 0,75-Zoll-Hochtöner zum Einsatz, bei J8, J12 und J15 ein 1-Zoll-Hochtöner. Die aktiven...
Arturia iSEM - Synth-Klassiker Oberheim SEM für das iPad
Arturia iSEM bringt die Hardware-Legende Oberheim SEM auf das iPad und macht dabei Gebrauch von der hauseigenen TAE-Technologie. Die polyphone App-Emulation iSEM ist mit zwei Oszillatoren ausgestattet, bei denen jeder über einen Sägezahn und eine Pulsewelle verfügt. Zur Klangformung stehen ein Sinus-LFO, ein 12dB-Multimode-Filter (Hoch/Tief/Band-Pass und Notch) und zwei ADS-Hüllkurven bereit. Neben diesen Original-Eigenschaften wurde die App um eine Modulation-Matrix, 8 Voice Programmer, On-Board-Effekte (Overdrive, Chorus und Delay) sowie einen Arpeggiator und Portamento erweitert. Dazu gesellen sich aktuelle App-Funktionen wie CoreMIDI, Audiobus, WIST Clock Sync und Inter-app Audio. Arturia iSEM kann ab sofort für 8,99 Euro im...
Boss Live-Looping Workshop Tour 2013
Im Rahmen der diesjährigen Boss Live-Looping Workshops ist der Produktspezialist und Vocal-Artist Georg Viktor Emmanuel im November in Deutschland und Österreich zu Gast. In neun verschiedenen Städten erklärt der Live-Looper und Vocal-Artist das Loopen von den Basics bis hin zu tiefergehenden Tipps und Tricks. Das zentrale Tool der Workshops ist die RC-505 mit seinen fünf Spuren, dass dem Musiker die Möglichkeit bieten soll, live zu arrangieren. Neben dem Praxisteil zum Loopen werden auch die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten dieser Loop-Station gezeigt. Die Workshops sprechen Anfänger und Fortgeschrittene sowie Vocal Artists und Instrumentalisten gleichermaßen an. Die Teilnehmer haben außerdem die Möglichkeit, ihre Fragen zum Thema...
Toontrack EZkeys MIDI Ballads jetzt erhältlich
Toontrack EZkeys MIDI Ballads enthält typische Akkord-Patterns für Balladen für schnelles, intuitives und einfaches Songwriting. Dieses EZkeys MIDI Pack widmet sich den vielfältigen Formen der modernen Ballade – von den typischen komplexen Akkordfolgen der 70er-Jahre über die Power-Balladen der 80er bis hin zu den modernen Soul, R&B, Pop und Country-Songs, die sich in den aktuellen Charts wiederfinden. Für alle, die mit Schreibblockaden und Mangel an kreativen Ideen zu kämpfen haben, stellt EZkeys MIDI Ballads einen großen Schwung an Akkord-Pattern mit typischen Spieltechniken für Balladen bereit. Die Auswahl wurde von professionellen Pianisten eingespielt (Swing Feeling in 4/4 & 6/8). Toontrack EZkeys MIDI Ballads ist ab sofort für 25...
Richtmikro RØDE NTG-3B jetzt auch in schwarz
RØDEs Profi-Richtrohrmikrofon NTG-3 ist auf vielfachen Wunsch jetzt auch in matt-schwarzer, nicht reflektierender Ausführung erhältlich. Das NTG-3B ist leicht, robust und klimafest, und zeichnet sich durch ein mit 13 dB sehr niedriges Eigenrauschen, seiner Resistenz gegen Einstreuungen und die wirkungsvolle Körperschalldämpfung aus. Im Lieferumfang befinden sich Schaumstoffwindschutz, Stativklemme, Kunstlederetui sowie ein wasser- und staubdichter Aluminium-Transportzylinder. Das RØDE NTG-3B wird ab sofort für 589 Euro (UVP) ausgeliefert.

Neue Themen

Chartshow 11.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben