Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Black Lion Audio -  Revolution 14x16
Black Lion Audio kündigt die Markteinführung des Revolution 14x16 an, eines neuen Audio-Interfaces, das auf hohem technischen Niveau entwickelt wurde. Mit diesem Modell erweitert das Unternehmen seine Revolution-Serie, die sich seit der Veröffentlichung des Revolution 2x2 im Jahr 2021 auf dem Markt etabliert hat. Das Revolution 14x16 ist ein klassenkonformes USB-C-Interface mit 14 Eingängen und 16 Ausgängen, ausgestattet mit Auteur-Vorverstärkern und der firmeneigenen Macro-MMC-Clocking-Technologie. Das Revolution 14x16 bietet eine Vielzahl von Features, die es zu einer vielseitigen Lösung für Studio-Profis machen: Hochwertige Vorverstärker: Das Interface ist mit zwei Cinemag®-transformatorgetriebenen Auteur-Vorverstärkern...
Black Lion Audio - LS-4
Black Lion Audio hat den neuen LS-4 vorgestellt, einen vielseitigen 4-Kanal Line Selector im Mini-Format. Das Gerät ermöglicht es, eine Stereoquelle an bis zu vier verschiedene Ziele gleichzeitig oder in beliebiger Kombination weiterzuleiten. Damit bietet der LS-4 eine kostengünstige und vielseitige Lösung für passives Monitor-Switching, Kopfhörerverteilung, paralleles Effektrouting und weitere professionelle Audiobearbeitungsaufgaben. Der LS-4 hebt sich durch seine kompakte und zugleich robuste Bauweise hervor. Mit einem Gehäuse aus Stahl und einer Frontplatte aus anodisiertem Aluminium sowie hochwertigen ¼-Zoll-Anschlüssen ist das Gerät für den Einsatz im Studio und unterwegs bestens gerüstet. Dank seines vollständig passiven...
Allen & Heath - Xone:92
Der britische Audiohersteller Allen & Heath hat die Veröffentlichung einer aktualisierten Version seines DJ-Mixers Xone:92 bekannt gegeben. Diese Neuauflage soll die bewährte Leistung und Klangqualität des Originals bewahren, gleichzeitig aber mit verbesserten Features und Komponenten den aktuellen Anforderungen professioneller DJs und Künstler gerecht werden. Seit seiner Einführung ist der Xone:92 ein Standard in der DJ-Welt und wird von Profis aufgrund seiner analogen Klangqualität und robusten Bauweise geschätzt. Laut Al Crombie, DJ Product Specialist bei Allen & Heath, soll das Update sicherstellen, dass der Mixer „alles beibehält, was DJs am Original lieben, und leistungsstarke neue Funktionen hinzufügt, um einen neuen Standard...
RME - Fireface 802 FS AE
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Audio-Interfaces Fireface 800 bringt RME eine Sonderedition auf den Markt: das Fireface 802 FS Anniversary Edition (AE). Die Jubiläumsedition zeichnet sich durch ein neues, dunkles Design aus, das von der ADI-2 Serie inspiriert wurde, sowie durch eine optional erhältliche ARC USB Remote Control, die farblich dazu passt. Das Fireface 802 FS AE basiert auf dem etablierten Fireface 802 FS Modell und behält dessen bewährte Funktionen und Leistungsmerkmale bei. Es bietet hochpräzise AD/DA-Wandlung, eine große Anzahl an Ein- und Ausgängen sowie die gewohnt hohe Audioqualität, die das Fireface 800 zu einem Standard in der professionellen Audiowelt gemacht hat. Die Fireface 802 FS AE ist für den...
Focal - Lensys Professional
Der französische Audiohersteller Focal erweitert seine Produktpalette um den neuen geschlossenen Studio-Referenz-Kopfhörer Lensys Professional. Dieser Kopfhörer richtet sich an Produzenten, Toningenieure, Musiker und Komponisten und soll als vielseitiges Arbeitswerkzeug sowohl im Studio als auch unterwegs überzeugen. Der Lensys Professional wird in den eigenen Werkstätten von Focal hergestellt und vereint ein geschlossenes Design mit exklusiven Treibern und einer durchdachten Ergonomie. Herzstück des Kopfhörers ist ein elektrodynamischer 40-mm-Aluminium/Magnesium-Treiber mit einer „M“-förmigen Kalotte, die eine präzise Klangwiedergabe ermöglicht. Die spezielle Anordnung der Treiber im Inneren sorgt für eine verbesserte...
ASM - Hydrasynth Explorer 888 Units
Ashun Sound Machines (ASM) stellt mit Stolz die Sonderedition „Hydrasynth Explorer 888 Units“ vor. Diese spezielle Version des Hydrasynth Explorer, die in einem markanten orangefarbenen Design erscheint, wird weltweit auf eine Produktionsmenge von nur 888 Einheiten begrenzt sein. Damit dürfte sie sowohl für Numerologie-Enthusiasten als auch für Synthesizer-Sammler von besonderem Interesse sein. Das orangefarbene Design von „Hydrasynth Explorer 888 Units“ ist seit jeher mit ASM verbunden und wird nun in dieser limitierten Auflage gefeiert. Der Hydrasynth Explorer ist ein kompakter Synthesizer mit einer 37-Tasten-Klaviatur, ausgestattet mit der exklusiven ASM Polytouch-Technologie, die sowohl auf Velocity als auch polyphonem Aftertouch...
Spitfire Audio - TUTTI
Spitfire Audio gibt die Veröffentlichung von TUTTI bekannt. Diese neue Bibliothek ermöglicht es, mit nur einem Finger eine beeindruckende Orchesterkomposition zu erschaffen. Basierend auf den Aufnahmen des Spitfire Symphony Orchestra, bietet TUTTI vorgefertigte und orchestrierte Klangkombinationen an, die den Zugang zur Welt der Orchestration erleichtern. Die Bibliothek richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Komponisten, die sich von der Komplexität der traditionellen Orchestrierung überfordert fühlen. TUTTI vereinfacht den Prozess der Orchestrierung erheblich. Durch vorgefertigte Patch-Kombinationen kann man mit wenig Aufwand Holzbläser, Streicher, Blechbläser und Schlagwerk nahtlos zu dynamischen Kompositionen...
Zoom - LiveTrak L6
Zoom stellt den LiveTrak L6 10-Spur-Digitalmixer / 32-Bit-Float-Recorder vor. Der LiveTrak L6 ist Zoom’s kompaktester digitaler Mixer/Recorder. Der L6 kann in ein Eurorack-Gehäuse mit optionalen Rack-Ohren eingebaut werden und läuft mit Batterien, USB-Powerbank oder Netzstrom. Der LiveTrak L6 bietet 10 diskreten Spuren (plus Stereomix) mit clipfreiem 32-Bit-Float-Audio, Effekten, MIDI und Soundpads. XLR/Klinken-Combo-Eingänge mit +48V-Phantomspeisung, 4 Stereo-Line-Eingänge (oder 2 Stereo-Line + 2 Stereo-USB-Returns), vollständige Channel-Strip-Bedienelemente für jeden Kanal einschließlich eines 3-Band-EQs mit durchstimmbaren Mitten, 2 externe Aux-Sends, Pan, Effekte und einem besonderen Kompressor für die Hauptausgänge machen dieses...
PSI Audio AVAA C214 jetzt in Weiß erhältlich
Die innovative Active Velocity Acoustic Absorber Technologie eliminiert effizient Raummoden und ermöglicht so eine klarere, transparentere und präzisere Audiowiedergabe. Mit der AVAA C214 kommt diese Technologie bereits erfolgreich in einem besonders kompakten Format zum Einsatz, durch das sich das System besonders leicht in unterschiedlichsten Räumen integrieren lässt. Das edle weiße Finish des neuen Modells fügt sich nahtlos in eine entsprechende Raumgestaltung ein und lässt die Raummoden einfach verschwinden. Der Active Velocity Acoustic Absorber, oder kurz AVAA, sorgt bereits seit der Markteinführung 2016 für Furore in der gesamten Audiobranche. 2023 präsentierte PSI Audio die digital gesteuerte Version AVAA C214, die der...
KORG MPS-10 - Update
Mit der neuen Betriebssystem-Version 2.0 spendiert KORG seinem vielseitigen Sampler-Pad MPS-10 ein kostenloses Update. Zahlreiche neue Funktionen und Detail-Verbesserungen wurden auf Grundlage des Feedbacks aus der Anwender-Community implementiert. So gibt es beispielsweise eine neue „PAD Overview“-Ansicht, die alle Informationen zu den einzelnen Sounds enthält, mit denen die 10 internen Pads aktuell belegt sind. Die CC-Pads lassen sich jetzt dank der neuen Effekte „CC-MOD Delay“, „CC-Chorus“ und „CC-Tape Delay“ sowie triolischen Notenwerten und individuellen Rhythmus-Pattern für den „Note-Delay“-Effekt noch vielseitiger einsetzen. Wer sich öfter eigene Kits zusammenstellt, wird sich über die neue „Preview“-Funktion freuen, dank der ein...
Roland - JUNO-D Synthesizer-Serie
Roland präsentiert die JUNO-D Serie, eine neue Generation an Synthesizer-Keyboards. Die leichten und portablen Modelle JUNO-D6, JUNO-D7 und JUNO-D8 verfügen über professionelle Sounds, eine einfache Bedienung sowie flexible Anschlüsse für eine Vielzahl von Anwendungsszenarien. Jedes Modell verkörpert die berühmte JUNO-D Mixtur aus Qualität und Innovation und vereint hochwertige Roland Sounds mit guter Spielbarkeit und den neuesten Kreativ-Tools. Die JUNO-D Modelle verfügen über hochwertige Tastaturen aus den Instrumenten der FANTOM-0 Serie. Während die JUNO-D6 (61 Tasten) und JUNO-D7 (76 Tasten) mit Synthesizer-Tastaturen ausgestattet sind, bietet der JUNO-D8 mit seinen 88 gewichteten Hammer-Action-Tasten ein authentisches...
Ueberschall - RnB Neo Soul Guitars
RnB Neo Soul Guitars wurde mit viel Gefühl und Finesse auf einer Kombination aus Solid-Body Strat- und Semi-Hollow ES-Gitarren eingespielt. Die so entstandenen Akkordfolgen eignen sich für ruhige Songs und Medienprojekte im Bereich RnB, Hip Hop, LoFi oder Neo Soul. Komplex und anspruchsvoll, aber gleichzeitig musikalisch, wie es nur ein meisterhafter Gitarrist kann. Das Loop Pack enthält 2.8 GB Samples und über 500 individuelle Gitarrenloops. Alle Parts wurden in einem entspannten Tempo von 70 BPM aufgenommen. Mit den Tempo-Funktionen von Elastik kann das Tempo problemlos an jedes bestehende Projekt angepasst werden. Die Loops sind in zwei Hauptordnern organisiert, die jeweils auf den beiden verwendeten Gitarrenmodellen basieren und...
Analogue Solutions - AS500-SEQ
Analogue Solutions, der britische Hersteller von Boutique-Elektronik, wird auf der SynthFest UK 2024 den AS500-SEQ, einen analogen 64-Step-Sequenzer, vorstellen. Das Gerät ist eine nahezu identische Neuauflage des klassischen Megacity-Sequenzers und bietet eine kompakte, desktopfreundliche Bauweise. Nach einer erfolgreichen Einführung auf der Knobcon Number Twelve in Chicago wird der AS500-SEQ ab Mitte September in größerer Stückzahl verfügbar sein. Der Megacity-Sequenzer, der vor einigen Jahren als „Tear Drop Step Sequencer“ eingeführt wurde, erlangte Aufmerksamkeit durch seine vertikale Anordnung von 64 Steps, die eine alternative Art der Sequenzierung ermöglichte. Im Gegensatz zu herkömmlichen, horizontalen Sequenzern bietet der...
Bogren Digital - 100 Years beyerdynamic IR Pack
Zum 100. Jubiläum der traditionsreichen deutschen Marke Beyerdynamic haben sich die Produzenten Kristian Kohle und Jens Bogren mit dem Unternehmen zusammengeschlossen, um ein einzigartiges Gitarren-Cabinet-Impulse-Response-Pack (IR) zu entwickeln. Dieses Pack zeichnet sich durch eine breite Palette an Aufnahmen mit klassischen, modernen und bislang unveröffentlichten Prototyp-Mikrofonen aus, die die lange Geschichte von Beyerdynamic im Bereich Studiotechnologie widerspiegeln. Mit insgesamt über 230 individuellen IRs bietet das "100 Years of Beyerdynamic: A Century of Tone"-Pack ein umfassendes digitales Archiv von Beyerdynamics Einfluss auf den Studioklang. Dazu gehören mehr als 200 technische Aufnahmen einzelner Mikrofone und...
Apogee - Symphony Studio Interfaces
Apogee Electronics hat heute die Symphony Studio Series vorgestellt, eine neue Produktlinie, die hochwertige Aufnahme- und Mischtechnologie zu erschwinglichen Preisen bieten soll. Mit dieser Serie zielt Apogee darauf ab, Künstlern, Produzenten und Toningenieuren den Zugang zur legendären Apogee-Klangqualität zu erleichtern. Die Symphony Studio Series umfasst drei Produkte, die sich durch kompromisslose Leistung und außergewöhnlichen Klang auszeichnen sollen. Sie bieten eine Einstiegsmöglichkeit in Dolby Atmos- und Immersive-Audio-Workflows und ermöglichen professionelles Aufnehmen und Mischen mit der bekannten Präzision, die Apogee seit Jahren bietet. Laut Betty Bennett, CEO und Mitbegründerin von Apogee, setzt das Unternehmen mit...
Studiologic - FIRMWARE UPDATE 2.4
Der Keyboard- und E-Piano Hersteller Studiologic verbessert mit dem neuen Firmware Update 2.4 sein Acoustic Modeling und damit das klangliche Herzstück des Numa X Piano. Dank einer präzisen Mischung aus Sampling, Waveshaping und physikalischer Modellierung soll ein realistischer, akustischer Pianoklang entstehen. Wenn eine Taste eines akustischen Klaviers gedrückt wird, schwingen immer andere Saiten mit und erzeugen so einen komplexen, satten Klang. Mit dem in Acoustic Modeling 2 enthaltenen neuen Algorithmus, werden die komplexen Interaktionen zwischen den Saiten reproduziert und so eine reichhaltige und nuancierte klangliche Tiefe erreicht, die dynamisch auf den Anschlag reagiert. Der Algorithmus für die Saitenresonanz wurde...
Thomann - Golden Ticket - VIP-Reise und großes Preispaket zu gewinnen.
Thomann feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Um Kundinnen und Kunden für ihr langjähriges Vertrauen zu danken, veranstaltet Europas größtes Musikhaus ein einzigartiges und exklusives Gewinnspiel. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Chance, eines von insgesamt 14 „Golden Tickets“ zu gewinnen. Die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner eines „Golden Tickets“ erwartet am 15. November 2024 ein unvergesslicher Tag bei Thomann in Treppendorf. Sie erhalten die einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen von Europas größtem Musikhaus zu blicken und Teil der Thomann-Familie zu werden. Ein exklusiver Einblick in die Welt der Musik – ein Erlebnis, das man sicherlich nicht vergessen wird. Zusätzlich dürfen sich die Gewinner...

Neue Themen

Chartshow 9.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben