Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Korg Volca Sample – Sample Sequenzer
Die KORG volca-Serie wird diese um ein weiteres pfiffiges Modul erweitert. volca-Sample bietet eine Klangqualität und Funktionen, die besonders für den Einsatz im Bereich Dance-Musik bestimmt sind. Anwendungsmöglichkeiten gibt es hier viele: Mit dem analogen Isolator können House DJs laut Korg mit ihren Songs in völlig neue Bereiche vorstoßen und mit dem Sample Step Sequencer schnell jede Performance bereichern können. In denselben Abmessungen gehalten wie die erfolgreichen volca beat, bass und keys, bietet volca sample jede Menge garantierten Spielspaß. Highlights: Intuitiver, ultraflexibler volca-Sequenzer Hoher Spaßfaktor mit großem Improvisationspotenzial Motion-Sequenzer zum Aufnehmen/Abspielen von maximal 11 Parametern Active...
Korg electribe wiederbelebt
Die electribe ist wiedergeboren und bietet mit KORGs neuesten Technologien von beliebten Produkten wie KingKORG, Kaossilator, KAOSS PAD und taktile enorme Möglichkeiten. 200 Preset-Patterns decken - so Korg in einer Pressemitteilung - House und Techno sowie innovative Dance-Music Stilistiken wie Trap und EDM perfekt ab. Ein weiteres wichtiges Feature der neuen electribe ist die polyphone Wiedergabe von komplexen Akkorden. Mit integriertem Step-Sequencer, Trigger-Pads und TouchPad, faszinierenden Effekt- und Groove-Templates sowie ein perfektes Zusammenspiel mit Ableton Live und anderen DAW’s soll die neue electribe inspirierendes, kreatives Potenzial bieten. Highlights noch mehr Musik-Genres verbesserter Step-Sequenzer...
Native Instruments stellt Komplete 10 & Kontrol S25/49/61 vor
Endlich ist die Katze aus dem Sack: Native Instruments präsentiert Komplete 10 und dazu die drei speziellen Controller-Keyboards Kontrol S25, Kontrol S49 und Kontrol S61. Das Besondere der Keyboards ist neben der hochwertigen Ausführung die nahtlose Integration aller Komplete-Produkte. Native Instruments Komplete 10 bietet neben den bisherigen NI-Veröffentlichungen sechs Neuheiten, darunter die drei virtuellen Klaviere The Gentleman, The Grandeur und The Mavericks sowie die drei Synthesizer Polyplex, Rounds und Kontour. Die letzten drei Klangerzeuger sind Reaktor-Instrumente, wobei die erst genannten Klaviere als Kontakt-Instrumente vorgestellt sind. Rounds – 99 Euro Rounds ist ein Advanced Sequence Synthesizer mit dem bis zu 16...
Roland kündigt Sync-Box SBX-1 an
Die Roland SBX-1 Sync-Box ermöglicht eine synchronisierte Kommunikation zwischen Rechnern und elektronischen Instrumenten. Sie unterstützt eine Vielzahl von analogen und digitalen Geräten über DIN SYNC, MIDI und USB. Jeder dieser Anschlüsse kann als Master Clock-Quelle eingestellt werden. Die SBX- 1 selbst kann ebenfalls als Master Sync Box arbeiten und externe Geräte über ihre interne Clock synchronisieren. Mithilfe der Echtzeit-Steuerung von Timing und Groove sowie der Unterstützung der CV/GATE-Funktionalität ist die SBX-1 weit mehr als eine einfache Sync Box. Sie ist nicht nur die Brücke zwischen den analogen und digitalen Welten, sondern öffnet auch neue Steuerungs- und Klang-Perspektiven für die Zukunft. Simultane Konvertierung...
Mystica - Female Chamber Choir
Eduardo Tarilonte führt mit Mystica seine unvergleichliche Serie von Vocal-Librarys fort. Dieser klassische Kammerchor, bestehend aus acht Sängerinnen der Extraklasse, möchte mit seinem einzigartigem Klang bezaubern. Mit Mystica wurde ein Chor mit ganz speziellem Klang aufgenommen. Mystica besitzt einen „nahezu magischen“ Sound, der besonders flexibel sein soll und sich sowohl für mystisch Melodien als auch für große, cineastische Passagen eignet. Eine echte Stärke von Mystica ist dabei das ausdrucksvolle und wunderbare „True Legato“, heißt es. Mystica wurde als Frauenchor-Library konzipiert, die sich uneingeschränkt solo einsetzen lässt und zugleich im Zusammenspiel mit Cantus (umfangreicher Testbericht) einen abgestimmten, gemischten...
Groove Agent 4 Praxis Tutorial-Video von audio-workshop
Das Groove Agent 4 Praxis Tutorial-Video des zertifizierten Steinberg Training Centers audio-workshop ist die erste Videoschulung zum neuen Software-Instrument von Steinberg. In fast vier Stunden erklärt Trainer Holger Steinbrink alle Funktionen im Detail, immer anhand praktischer Beispiele. Das Tutorial eignet sich perfekt zum Lernen und Begreifen des Groove Agent 4. Auszug aus dem Inhalt Jammen mit dem Groove Agent 4 Alle Menü-Seiten detailliert erklärt Acoustic Agent, Percussion Agent und Beat Agent in der Praxis Erstellen eigener Drumkits Groove Agent 4 im Sequenzereinsatz Zahlreiche Tipps & Tricks Technische Daten Laufzeit: 3 h 45 min Auflösung: 1920 x 1080 Pixel (Full-HD) Für PC, Mac & iPad/Tablets Erhältlich als...
AIR Music Technology stellt The Riser vor
Das Software-Unternehmen AIR Music Technology ergänzt sein umfangreiches Portfolio um The Riser. Der auf Übergänge spezialisierte Software-Synthesizer richtet sich direkt an Produzenten elektronischer Musik und DJs. Im Zentrum von The Riser (Win & Mac) stehen drei editierbare Soundgeneratoren: Sweep, Noise und Chord. Hiermit werden Klangfarbe, Tonhöhe und Verlauf eingestellt. Drei Tieffrequenz-Oszillatoren (LFOs) bringen zusätzlich Bewegung in den Klang. Die Frequenz lässt sich frei einstellen oder an das Tempo der DAW anpassen. Ein dritter Modus – “Pumper” – simuliert den Pump-Effekt einer Sidechain-Compression. Über weitere Bedienelemente bestimmt der Anwender die Lautstärke-Verhältnisse der Überblendungen, den Effektanteil sowie die...
Propellerhead veröffentlichen A-List Electric Guitarist Power Chords
Propellerhead veröffentlichen mit A-List Electric Guitarist Power Chords ein neues Reason Rack Extension Instrument. Dieses bietet dem Nutzer E-Gitarren-Performances von hochkarätigen Gitarristen und ist bereits erhältlich. A-List Electric Guitarist Power Chords bietet verschiedene Spielmodi. Einzelne MIDI-Noten triggern geradlinige Power Chord Pattern, zusätzliche Noten steuern alternative Stimmführungen und rhythmische Variationen. Durch die vollständige Kontrolle über Tonart, Tempo, Stil, Ausdruck und Phrasierung soll es einfach und schnell sein, eine perfekte Performance für eigene Songs zu finden. A-List Electric Guitarist Power Chords bietet außerdem fünf Gitarrenamp-Modelle für weitere Soundoptionen. „Egal ob Rock, Pop, Punk oder...
iTrack Dock Studio Pack für das iPad
iTrack Dock Studio Pack ist ein Musiker-Bundle, das speziell auf jedes Lightning-kompatible iPad abgestimmt ist. Ein Audiointerface, ein Mikrofon inklusive XLR-Kabel sowie ein Studio-Kopfhörer sind im Lieferumfang enthalten! An das Audiointerface iTrack Dock können Instrumente direkt angeschlossen und in hochauflösender Qualität mit 24-Bit und Sample-Raten von bis zu 96 kHz aufgenommen werden. Das funktioniert mit beliebten Recording-Apps oder der einfach zu nutzenden „Tape By Focusrite“-App. Dank der Halo-Anzeigen, die rund um die Gain-Regler verlaufen, hat man den Pegel immer im Blick. Für laute Instrumenten-Signale bietet der Instrumenten-Eingang zudem ausreichend Headroom, um übersteuerungsfreie Aufnahmen zu ermöglichen. iTrack Dock...
8DIO Guitar Steel String Strummer vorgestellt
Guitar Steel String Strummer vom Sample-Spezialisten 8DIO ist der Nachfolger der Bibliothek Steel String Guitar. Mehr als 4500 Samples auf 13 verschiedenen Akkord- und Rhytmus-Typen warten auf den Nutzer. Guitar Steel String Strummer nutzt die hauseigene x-Legato-Technik, mit der Akkord- und Rhythmuswechsel besonders natürlich wiedergegeben werden sollen. Zudem wurden die Samples so bearbeitet, dass selbst beim erneuten Anschlagen des selben Samples es immer wieder zu Variationen kommt. Zu den unterstützten Akkorden zählen die klassischen Major, Minor, Maj7, Min7, Dim7, Dom7 sowie die exotischeren Vertreter Maj7B5, Min79, Dom7#9, Sus2, Sus4, 11s Alt Bass und Add11Alt2. Effektseitig wurden Delay, Verb, Screamer, Lofi und Convolution...
Infotag an der School of Entertainment & Technology
Beim Infotag der SET und HG Berlin können sich Interessierte über die Studiengänge, Kurse und das Ausbildungskonzept der School of Entertainment & Technology informieren. Bern Die Infotag-Reihe beginnt am 31.8.2014 in Bern, Zentweg 21g, ab 12.30 Uhr inklusive zahlreicher Workshops: Visual Effects Drumrecording Portraitfotografie Reamping Filmen mit DSLR Messung und Vergleich von Studiomonitoren Berlin Am 6.9.2014 veranstaltet die HG Berlin und die SET einen Infotag von 10-15 Uhr in der Vulkanstr 1, Berlin. Hier kann man sich über die neuen Bachelorstudiengänge und die bestehenden SET-Kurse informieren. Zusätzlich gibt es einen Workshop zum Thema Mixdown. Wien Am 17.9.2014 ab 19 Uhr endet die Infotag-Reihe in Wien in der...
Franke Music stellt Stroke Machine 2 vor
Nach mehrmonatiger Entwicklungsarbeit freut Franke Music sich, Version 2 ihres Groove Synthesizers Stroke Machine vorstellen zu können. Alle bekannten Fehler sollen behoben und neue Funktionen hinzugekommen worden sein. Auch die Vorschläge der Anwender wurden berücksichtigt, heißt es. Der Groove-Synthesizer Franke Music Strok 2 wurde um drei neue Ansichten ergänzt. In der Pad-Ansicht können die zwölf perkussiven Sounds auf großen, „anschlagempfindlichen“ Pads gespielt werden. In der Mix-Ansicht stehen die wichtigsten Mix-Parameter wie Lautstärke, Pan, FX-Bus und FX-Send oder Mute und Solo der 24 Sounds bereit. Natürlich können auch dort alle kontinuierlichen Parameter automatisiert werden. In der CC-Ansicht können jedem Sound-...
Produktions-Workshop: Ein Tag mit Franz Plasa
Der renommierte Produzent Franz Plasa (Selig, Echt, Udo Lindenberg, etc.) ist Begründer der Hamburger H.O.M.E. Studios. Diese gelten laut Pressemitteilung als eine der letzten großen Musikwerkstätten Deutschlands. Nun ist es möglich, einmal hinter die Kulissen einer solchen Hit-Fabrik zu schauen und während des eintägigen Workshops den Weg einer ersten Idee bis zum fertigen Song aus künstlerischer, organisatorischer und technischer Sicht mitzuverfolgen. Zu den Themen der Workshops in den H.O.M.E. Studios in Hamburg zählen: Songwriting und „das Problem der guten Ideen“ Franz‘ Gitarren-Setup (Amps, Gitarren, Mikrofonierung, Aufnahme) Drums (Räumlichkeit, Mikrofonierung, Aufnahme) Aufgaben eines Musikproduzenten Mixing Als Gast-Dozenten...
Neu von RØDE: das NT-USB
Ab sofort lieferbar ist RØDEs erstes Kondensator-USB-Mikrofon. Anders als das schon lange erhältliche Podcaster-Mikrofon, eignet sich das neue NT-USB insbesondere für Gesang, Western- und Konzertgitarre sowie andere akustische Instrumente. Das NT-USB ist ein Kondensator-USB-Mikrofon mit einer „hochauflösenden“ 1/2“-Kondensatorkapsel. Werksseitig sind bereits ein (bei Bedarf abnehmbarer) Metall-Popschutz und eine Stativhalterung montiert. Weiterhin liegen ein Transportetui, ein Kunststoff-Tischstativ sowie ein sehr langes USB-Kabel bei, um es für Overdubs auch an einem normalen Mikrofonstativ abseits des Rechners betreiben zu können. Das NT-USB wird von Mac und PC unmittelbar erkannt, eine Treiberinstallation entfällt. Über ein...
Jetzt lieferbar: Fluid Audio FX8 Aktiv-Monitor
Mit den FX8 liefert Fluid Audio jetzt einen Budget-Studio-Monitor aus, der durch seine herausragende Tiefenstaffelung und exzellente Ortungsschärfe überzeugen soll, sodass selbst feinste Hallfahnen gehört und beurteilt werden können. Als 2-Weg-Studiomonitor sind die Fluid Audio FX8 in Koaxial-Bauweise ausgeführt. Die Kombination aus magnetisch geschirmten 8“-Tieftöner sowie dem 1”-Hochtöner soll für einen nahezu schnurgeraden Frequenzgang bis hoch zu 22 kHz sorgen. Die beiden Class-AB-Endstufen bieten Lautstärke-Reserven von 70 Watt (Tieftöner) beziehungsweise 60 Watt (Hochtöner). Die Pegel-Anapssung erfolgt über einen Schieberegler an der Front. Dank des frontseitigen Bassreflexports sollen laut Hersteller tiefe Frequenzen ab 35 Hz...

Neue Themen

Chartshow 11.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben