Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Gewinnspiel: Akustische oder E-Drums, das ist die Frage!
Die S.E.T. school of entertainment & technology wollte eine Antwort auf die oft gestellte Frage – „Kann man E-Drums für professionelle Produktionen einsetzen?“ – finden. Zusammen mit 2BOX haben sie ein Experiment auf die Beine gestellt: Die S.E.T. hat ein und denselben Song sowohl mit einem akustischen Schlagzeug als auch mit einem E-Drum-Set einspielen lassen. Das Ergebnis des Experimentes wird jetzt in einer Aktion präsentiert, bei dem es Preise im Gesamtwert von mehr als 7.500 € zu gewinnen gibt. Nicht nur Schlagzeuger, sondern vor allem auch Produzenten und Homerecorder sind aufgerufen, bei diesem Gewinnspiel mitzumachen. In einem Blindtest werden die Teilnehmer auf die Gehörprobe gestellt und müssen herausfinden, welches der...
Toontrack Funk MIDI erhältlich
Toontrack präsentiert das neue MIDI-Pack Funk MIDI für EZdrummer 2, Superior Drummer 2 und andere Drumsampler. Es enthält individuell eingespielte Grooves/Fills einiger der wichtigsten und einflussreichsten Songs der Funk-Ära für schnelles, intuitives und einfaches Songwriting. Die Interaktion der Rhythmusgruppe und vor allem der individuelle Groove des Drummers stellen den zentralen Bezugspunkt dar, um den herum sich alles übrige musikalische Geschehen in jedem Funk Song entwickelt. Es ist daher sicher kein Zufall, dass sich die weltweit meistgesampleten und kommerziell erfolgreichsten Drumbeats auf den klassischen Albumproduktionen des Funk finden lassen. Bis heute dienen die legendären Drumgrooves der Schlagzeuger von beispielsweise...
Korg volca fm: Back to the 80's!
Die volca-Serie verbindet klassische Technologien von Groove Machines, Samplern und anderen Soundengines der Vergangenheit mit der Dance Music der Gegenwart. Jetzt wird die Serie durch einen FM-Soundengine ergänzt. Der Korg volca fm ist ein 3-stimmiger digitaler FM-Synthesizer, der voll kompatibel zu seinem klassischen Vorbild Yamaha DX-7 sein soll. "Er reproduziert den Sound eines klassischen FM-Synths der 1980iger Jahre", heißt es in der Pressemitteilung. Seine vielschichtigen FM-Klänge lassen sich über das volca Interface manipulieren, ohne dass man mit den Details der FM Synthese vertraut sein muss. Der 16-Step Sequenzer wurde dabei mit neuen Funktionen wie "Warp Active Step" und "Pattern Chain" erweitert, um noch komplexere...
Equator Audio stellt die neue Version der D5 Monitore vor
Schon seit einigen Jahren steht die D5 für einen ehrlichen Studio-Monitor im mittleren Preissegment. Dem Hersteller zufolge kann der Lautsprecher aufgrund eines besonderen Vertriebsmodells deutlich günstiger angeboten werden, als man bei dieser Klangwiedergabe erwarten würde. Jetzt hat das amerikanische Unternehmen Equator Audio die D5 überarbeitet und schickt eine optimierte Version unter dem gleichen Namen ins Rennen. Die neue Version der D5 besticht durch ein geändertes und edleres Aussehen. Zwar sind die Gehäuseabmessungen gleich geblieben und im Inneren arbeiten nach wie vor ein 5,25” Polypropylen-Woofer und ein 1" Silk-Tweeter in koaxialer Anordnung, aber die Gehäuseoberfläche erstrahlt nun in einem neuen glatten Finish. Die...
SPL Crimson Revision 2 vorgestellt
Das Unternehmen SPL hat sich von den Wünschen und Erfahrungen seiner Kunden inspirieren lassen und einige Funktionen des Crimson überarbeitet. In der Revision 2 verfügt Crimson nun über die folgenden hinzugekommenen Features: Monitoring einer Digitalquelle (SPDIF SOURCE) jetzt ohne DAW (Stand-Alone-Betrieb) möglich Artist Mode per Dip-Schalter blockierbar, wenn SPK B für 2. Lautsprecherpärchen verwendet wird Verbesserte Pegelanpassung durch Pegelbereichs-Dip-Schalter Verbesserter Mic Gain-Potentiometerverlauf Verbesserter Überspannungsschutz der Mikrofoneingänge Verlängerte Leuchtdauer (Peak Hold) der -6dB LEDs Verlängerte Leuchtdauer (Peak Hold) der MIDI LED In erster Linie ist der SPL Crimson natürlich für die Einbindung der...
Access Virus TI2 Dark Star wieder erhältlich
Access Music legt seinen Klassiker Virus TI2 Dark Star wieder auf und zeigt ihn erstmalig zur kommenden Superbooth Messe in Berlin. Vom 31. März bis 2. April 2016 finden im ehemaligen Funkhaus Berlin Vorträge, Workshops und Ausstellungen rund um elektronische Musik statt. In Raum BS148 können sich die Besucher persönlich davon überzeugen, warum der beliebte Virus Synthesizer als moderner Klassiker hochgeschätzt wird. Der Virus TI2 Dark Star ist ein virtuell-analoger Digital-Synthesizer mit unterschiedlichen Oszillator-Modellen. Die Dual DSP Sound Engine unterstützt das neuste Virus TI Betriebssystem mit einer Polyphonie zwischen 25 und 110 gleichzeitigen Stimmen. Jeder dieser Stimmen kann auf bis zu vier Oszillatoren gleichzeitig...
Studiologic SL88 STUDIO vorgestellt
Mit dem SL88 STUDIO präsentiert Studiologic ein Masterkeyboard, das mit seinem geringen Gewicht und robuster Verarbeitung die perfekte Wahl für Musiker mit hohen Ansprüchen sein möchte, die oft unterwegs sind. Studiologic hat das SL88 STUDIO mit einer hochwertigen Fatar TP/100LR Tastatur ausgestattet. Diese Tastatur mit Hammermechanik sorgt für ein angenehmes, realistisches Spielgefühl. Im Gegensatz zum Modell SL88 GRAND, dessen Fatar TP40WOOD Tastatur mit Holzkern und ‚Ivory Touch’-Oberfläche einem Konzertflügel nachempfunden ist, hat Studiologic das SL88 STUDIO mit seiner leichten, robusten Tastatur vor allem für den täglichen und mobilen Arbeitseinsatz entwickelt. Mit drei Kontakten pro Taste wird der Tastenweg erfasst. So...
Tracktion kündigt T7 DAW an
Der US-amerikanische Recording-Software-Spezialist Tracktion Corporation kündigt ein umfassendes Upgrade seiner Digital Audio Workstation (DAW) an, die bereits seit 2002 auf dem Markt ist. Tracktion T7 gilt als bisher umfangreichstes Upgrade in der Firmenhistorie und verspricht noch mehr Leistung. Besonders auffällig ist der neue und moderne Look, der als „Blue Steel User Interface“ bezeichnet wird. Die Clip Layer Effects sind zum Patent angemeldet und erlauben eine umfassende Sound-Bearbeitung schon auf Clip-Level. Eine signifikante Workflow-Optimierung wird dem neuen Multi-Browser Sync zugesprochen. Plug-ins (VST und AU) sollen vom neuen Visual Selector und den deutlich erweiterten Modulations-Optionen für alle Plug-in-Parameter...
DA-X Pro Audio Notebook Extreme
Das DA-X Pro Audio Notebook Extreme ist als mobiler Ersatz für eine stationäre Workstation konzipiert. Es kommen die gleichen Intel Prozessoren der neusten "Skylake"-Generation zum Einsatz, wie in den Desktop-Systemen von DA-X. Auf Leistung getrimmt, setzt das Pro Audio Notebook Extreme auf Core i5- und Core i7-CPUs, die mit bis zu 4 GHz getaktet sind. Sie werden ergänzt durch schnellen DDR4-Arbeitsspeicher mit einer maximalen Kapazität von 64 GB. Diese Größenordnung war bislang nur in stationären Computern möglich. Um große Sample-Librarys, ohne Verzögerung zu laden, werden SSDs als Massenspeicher verwendet, bei Bedarf können ultraschnelle M.2-Module hierfür verwendet werden. Es gibt drei verschiedene Displays zur Auswahl. Das Notebook...
TD-11KVSE - Rolands neues V-Drum Kit
Roland hat die aktuelle TD-11 Serie, bestehend aus dem TD-11K und dem TD-11KV, um ein drittes Modell ergänzt - die Special-Edition TD-11KVSE. Sie umfasst die VH-11 V-Hi-Hat, die für eine realistischere Performance auf einem akustischen Hi-Hat-Stativ montiert ist, ein zweites CY-12C Crash-Cymbal und das größere Drum-Rack MDS-9SC. Das SuperNATURAL-Soundmodul mit Behaviour-Modelling soll für ein ausdrucksstarkes und natürliches Drum-Erlebnis sorgen. Mehrere Sound-Bibliotheken und Begleitsongs mit einer Vielfalt an musikalischen Genres stehen zum Üben und für Auftritte bereit. Zu den Übungs-Features gehören Quick Record, Quick Play sowie die integrierte COACH-Funktion, um die Spielfähigkeiten von Drummern jeden Levels zu verbessern. Ein...
König & Meyer baut neues Logistikzentrum
Mit diesem richtungsweisenden Schritt zur Zukunftssicherung begeht König & Meyer auch ein Stück weit Ahnenpflege, da man mit dem neuen Logistikzentrum auf den Reinhardshof in Wertheim zurückkehrt, wo vor nunmehr fast 70 Jahren die Geschichte des Unternehmens begann. Der weltweit führende Hersteller von Musikzubehör sei schlicht an die eigenen Grenzen der Lagerkapazität gestoßen, kommentierte Gabriele König, kaufmännische Geschäftsführerin, den strategischen Schritt. Sie erklärt weiter: "Unsere Produktvielfalt ist in den letzten Jahren stark angestiegen und wächst weiter. Viele Produkte werden voluminöser, außerdem nehmen die individuellen Kundenwünsche weiter zu. Durch eine bessere Warenverfügbarkeit werden wir unsere...
Heritage Audio präsentiert MCM-32 und MCM-20.4 Summierer
Im Rahmen der NAMM Show 2016 präsentierte Heritage Audio mit dem MCM-32 sowie dem MCM-20.4 zwei analoge Summierer im 19″ Rack-Format. Während der MCM32 als 32-Kanal-Summierer mit Inserts pro Kanal, Pegel- und Pan-Potis deutlich mehr Einzelspuren verarbeiten kann, bietet der MCM-20.4 neben seinen 20 Kanälen zusätzlich vier Aux-Sends für die Ansteuerung von externen Prozessoren und Effekten. Mit seinem aktiven Subgruppen-System fasst der MCM-32 jeweils acht Kanäle in einer Stereo-Subgruppe zusammen. Diese verfügen über einen eigenen Stereoregler sowie einen separaten Insertpunkt pro Kanal. Alle vier Stereo-Subgruppen werden im Anschluss in einem passiven Schritt summiert und gelangen auf den Stereo-Masterbus, der über dieselbe...
Musikmesse 2016 - Interview
Alles neu - Hallen-Rochade und Termin-Entzerrungen. Am 7. April öffnet die Musikmesse in Frankfurt ihre Tore nördlich des Torhaues, zwei Tage bevor südlich der S-Bahn die Prolight + Sound 2016 Geschichte ist. Wir haben den Leiter der Musikmesse, Wolfgang Lücke, die drei Großen W-Fragen gestellt. Wieso, Weshalb, Warum? RECORDING.de: Herr Lücke, die Messe wird dieses Jahr regelrecht umgekrempelt. Was sind die Gründe dafür, die Prolight + Sound und die Musikmesse zeitlich zu entzerren? Wolfgang Lücke: So sehr die Branchen voneinander profitieren, so sehr sie sich gegenseitig beeinflussen: Wir haben es hier mit zwei unterschiedlichen Industrien mit unterschiedlichen Ansprüchen zu tun. Da professionelle Anwender im Bereich der...
Drei Neuheiten von Chris Hein
Mit gleich drei Neuerscheinungen setzt Chris Hein seine Serie an orchestralen Sample-Instrumenten fort. Neben der großen Bibliothek Orchestral Brass Complete zählen die kompakten Vertreter Orchestral Winds Compact und Orchestral Brass Compact ebenfalls zu den neuen Produkten. Chris Hein Orchestral Brass Complete Nach dem Release von Chris Hein Orchestral Winds im letzten Jahr ergänzt Chris nun die orchestrale Serie mit der Chris Hein Orchestral Brass Library. Chris Hein Orchestral Brass ist dem Hersteller zufolge eine äußerst aufwändige Blechbläser-Library, die höchsten Ansprüchen an Klang, Ausdrucksmöglichkeiten und Einsetzbarkeit genügen möchte. Die Instrumente der Library basieren auf detaillierten Multisamples, bieten zahlreiche...
Toontrack Country Grooves MIDI-Pack
Dieser Februar steht ganz im Zeichen des Country bei Toontrack. Die vierte Neuerscheinung in dem offiziellen „Country-Month“ heißt Country Grooves MIDI-Pack und stellt dem Anwender Drum-Grooves und -Fills bereit. In einem Country Song sollte kein Element den Vocals zu sehr in die Quere kommen. Die Stimme steht wie bei vielleicht keinem anderen musikalischen Genre eindeutig im Zentrum der Aufmerksamkeit. Jedoch gilt wie für jeden anderen Musikstil, dass auch hier alle Instrumente zusammen den Gesamtsound prägen. Denn ohne Gitarren oder Piano würden auch die Vocals flach und bedeutungslos klingen, und vor allem schnelleren Uptempo Songs würde der wichtige treibende Herzschlag fehlen, wenn die Rhythmusgruppe nicht den geeigneten...
Fluid Audio liefert Neuheiten aus
Gleich sechs neue Modelle von Fluid Audio werden ab dem 01. März im Handel erhältlich sein. Neben der weißen Fader-Serie sind auch die lang erwarteten FPX7 sowie die Bluetooth-Speaker C5BT lieferbar. Die Modelle der gesamten Fader Serie des US-Herstellers Fluid Audio werden künftig auch in einer weißen Variante erhältlich sein. Die Produktpalette wird mit den Modellen F4W, F5W, FX8W und F8SW erweitert. Die flexibel nutzbaren Nahfeld-Aktivmonitore bieten ein attraktives Preis/Leistungsverhältnis und eignen sich für kleine Abhörumgebungen im Einsteigerbereich. Für mehr Unterstützung im Bass-Bereich kann man sein Setup mit dem aktiven 8“ Subwoofer F8SW ergänzen, der trotz geringer Abmessungen eine professionelle Klangqualität bis...
Mackie stellt digitales AXIS Mischsystem vor
Mackie stellt eine neue Live-Sound Lösung für professionelle Produktionen oder Festinstallationen vor: Das AXIS Digital Mixing System. Mit voller Dante-Integration kombiniert das modulare AXIS System die Leistung eines 32-Kanal DL32R Digitalmixers mit der DC16 Steuerungsoberfläche und bietet somit eine Live-Sound Lösung, die neue Standards im Live-Sound Workflow definieren will. Die Kombination des digitalen DL32R Mixers mit der Bedienoberfläche DC16 vereint die Vorteile von Digitaltechnik und drahtloser Bedienung in einem neuentwickelten System. Mit 32 fernbedienbaren Onyx+ Mikrofonvorverstärkern, den 16 Ausgängen und DSP´s, soll sich das System ideal für mittlere bis große Live-Sound Produktionen und Festinstallationen eignen. Das...

Neue Themen

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben