Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Thomann Egg Hunt 2016 – Know your Idols
Auch in diesem Jahr gibt es bei Thomann ein Ostergewinnspiel beziehungsweise eher ein musikalisches Osterrätsel. Rate mit und gewinne eine VIP-Reise zum Thomann-Sommerfest! Bei dem Thomann-Osterspecial werden keine Eier gesucht, sondern Musiker. Jedes Osterei stellt eines der Thomann-Idole dar und Du muss sie erkennen. Kleiner Tipp: Wenn du ihre Namen laut aussprichst, dann klingt es, als ob ein „egg“ in ihrem Namen enthalten ist – wie bei „Zegg“ Wylde. Gewinne eine zweitägige All-Inclusive-VIP-Reise für zwei Personen zum Thomann-Sommerfest am 12. Juni 2016 nach Treppendorf – mit einer exklusiven Führung über den Thomann-Campus, einem Blick hinter die Kulissen von Thomann inkl. Access-All-Areas-Pass für die Bühnen sowie den...
Mono Plug Monique: Neuer Software-Synth am Start
Der Software-Hersteller Mono Plug hat soeben Monique vorgestellt, einen virtuellen Synthesizer, der das Flair eines echten analogen Klangerzeugers in die heimische DAW bringen möchte. Hinter der Firma Mono Plug steckt der deutsche Entwickler Thomas Arndt, der mit Monique einen eigenständigen Software-Synth ins Rennen geschickt haben will. Monique ist eine Zusammensetzung aus „Monophon“ und „Unique“. Drei Oszillatoren und ein FM-Oszillator übernehmen die Klangerzeugung. Mehr als 20 Filter auf drei Ebenen verteilt sind für die Formung zuständig, vier Hüllkurven und ein LFO dienen der Modulation. Um den Klang anschließend zu veredeln sind ein 7-Band-EQ und ein Multi-Effekt mit dabei. Des weiteren ist das Plug-in Multitouch-fähig und bietet...
Ultrasone PRO 550i: Facelift für den Allround-Kopfhörer
Mit dem PRO 550i präsentiert der bayerische Kopfhörerspezialist Ultrasone eine neue Version seines Allround-Kopfhörers. Ausgewählte Materialien und hochwertige Komponenten sollen im Zusammenspiel mit patentierten Technologien wie S-Logic Plus einen audiophilen Klang erzeugen, der auch unterwegs begeistern möchte. Unter dem Namen PRO 550i ist die überarbeitete Version des hochwertigen Allround-Kopfhörer PRO 550 erhältlich. Der angegebene Frequenzgang im Bereich von 10 bis 22.000 Hz soll bei einem maximalen Schalldruck von 102 dB nahezu linear ausfallen. Durch das geschlossene Konstruktionsprinzip wird eine präzise Abbildung von tiefen Frequenzen ermöglicht, darüber hinaus schirmt es den Anwender von unerwünschten Umgebungsgeräuschen...
RME, Studiologic, EVE Audio, FBT und MicW auf der Musikmesse & Prolight + Sound
Im April öffnen auf dem Frankfurter Messegelände die Fachmessen Prolight + Sound und Musikmesse 2016 ihre Tore. RME, Studiologic, EVE Audio, FBT und MicW sind im Vertrieb des deutschen Distributors Synthax und werden an den Messetagen viele Neuheiten vorführen. 2016 feiert der deutsche Pro-Audio-Hersteller RME das zwanzigste Jahr seiner Firmengeschichte. Dabei werden nicht nur die Vergangenheit und die Meilensteine seit der Gründung 1996 gewürdigt, RME hat den Blick fest nach vorne gerichtet. Das soll sich besonders am Auftritt des Unternehmens auf der Musikmesse zeigen: Am Stand D21 in Halle 9 werden gleich vier exklusive Neuheiten vorgestellt. Ebenfalls auf der Musikmesse ist der italienische Hersteller Studiologic vertreten. Neben...
Roland ist Partner des SEAT Musicathon
Das japanische Unternehmen Roland unterstützt ab sofort den spanischen Automobilhersteller SEAT als Kooperationspartner bei dessen internationalem Talentwettbewerb SEAT Musicathon. Bei dem Contest werden moderne Musikkompositionen gesucht, die das pulsierende Leben Barcelonas widerspiegeln. Die Soundkreationen können bis zum 3. April 2016 als MP3-Datei auf der Aktionswebseite des SEAT Musicathon hochgeladen werden und gehen nach Einsendeschluss in eine erste Auswahlphase. Alle Bewerber, die es nach dem Vorauswahlverfahren in die nächste Runde schaffen, bekommen anschließend eine zweite musikalische Aufgabe gestellt. Diese muss zu Hause vorbereitet und anschließend beim internationalen Finale, vom 6. bis 9. Mai 2016, in der...
Spitfire Audio Joey Santiago angekündigt
Das Software-Unternehmen Spitfire Audio bringt mit ''Joey Santiago'' das nächste Sample-Instrument auf den Markt, das den Signature Sound des gleichnamigen "The Pixies"-Gitarristen ins flexible Kontakt-Format bringen will. Spitfire Audio Joey Santiago ist ein Sample-Instrument für die Software Native Instruments Kontakt. Im Vordergrund steht der Sound des markanten Gitarristen Joey Santiago, dessen Spielweisen, Verstärker und Bodentreter gesamplet und aufbereitet wurden. Der Nutzer kann aus sechs Signalwegen wählen, 4x sind verstärkt und 2x enthalten unterschiedliche Raum-Perspektiven: A1 - Marshall JCM800 - Cleaner (Royer R121) A2 - Fender Vibrolux (Beyerdynamic M201) A3 - Marshall JCM800 - Dirty (Royer R121) A4 - Selmar (Shure SM57)...
Kurzfilmwettbewerb: ''My RØDE Reel''
RØDE veranstaltet erneut internationalen Kurzfilmwettbewerb „My RØDE Reel“. Nach dem Riesenerfolg im Vorjahr, bei dem knapp 5.000 Beiträge aus 89 Ländern eingereicht wurden, findet „My RØDE Reel“ auch 2016 wieder statt. Der Gesamtwert der Sachpreise steigt dieses Mal auf die Rekordsumme von über 300.000 $, darunter Equipment von Adobe, Angelbird, Atomos, Blackmagic Design, Blastwave FX, Bright Tangerine, F&V, FilmConvert, Freefly, G-Technology, KesslerCrane, Miller, Movcam, Music Bed, New York Film Academy, NiSi, Paralinx, Red Giant, Sachtler, Shane’s Inner Circle, SmallHD, Story & Heart, Teradek, ZEISS und natürlich jede Menge RØDE-Mikrofone und Zubehör. An der Teilnahme interessierte Filmer – und zwar sowohl Amateure als auch Profis –...
Focusrite Red 4Pre Audio-Interface vorgestellt
Focusrite stellt mit Red 4Pre "sein bestes Interface aller Zeiten" vor. Es bietet nicht nur vier neue, extra entwickelte Red-Evolution-Mikrofon-Preamps mit analoger 'Air'-Transformer-Emulation, sondern auch Instrumenten-Eingänge mit großem Headroom, neueWandler sowie insgesamt 58 Ein- und 64 Ausgänge. Red 4Pre kann entweder über zwei Thunderbolt 2-Anschlüsse mit einem Rechner verbunden werden oder über zwei DigiLink-Ports direkt mit Pro Tools | HD-Systemen. Der Hersteller weist darauf hin, dass in Verbindung mit Thunderbolt 2 der Nutzer mit einer extrem niedrigen Round-trip-Latenz arbeiten kann. Zudem ist es möglich, über zwei Ethernet-Schnittstellen eine Verbindung zu einem Dante Audio-Netzwerk herzustellen und somit bis zu 64 weitere...
Novation blocs Wave erhältlich
Novation hat soeben die neue App „blocks Wave“ für iOS vorgestellt. Diese soll dem Musiker zu neuen Ideen verhelfen und möchte mit einer intuitiven Bedienung punkten. Blocs Wave für iOS ist eine Musik-Produktions-App, die das Kombinieren von bis zu acht Sounds aus einer Vielzahl an Genres erlaubt. Diese lassen sich anschließend mithilfe der „anfassbaren“ Touch-Wellenformen verändern. Das Herz der App ist das Stretch-Looping in Echtzeit, mit dem im Handumdrehen perfekte Grooves und Ideen entstehen sollen. Das Aufzeichnen von eigenen Audioquellen ist ebenso möglich, da Audiobus, AudioCopy und der Hardware-Eingang unterstützt werden. Um stets in der richtigen Tonart zu bleiben, gibt es das „In-Key-System“. Sechs Soundpacks sind im...
SUPERBOOTH16: Instrumenten-Messe und Festival in Berlin
Mit SUPERBOOTH16 holt SchneidersBuero vom 31. März bis 2. April erstmals zum ganz großen Messeschlag aus. Was einst als Stand auf der Musikmesse Frankfurt begann, wird nun in der Hauptstadt als breit angelegtes Kulturfestival fortgeführt. Mit dem historischen Funkhaus Berlin premiert das Messe-Event zudem auf einem eindrucksvollen Gelände. SUPERBOOTH16 bietet im Großformat das, was bereits in den Ausgaben 1 – 15 als Stand auf der Frankfurter Musikmesse die Besuchermassen magnetisierte: Eine Darbietung dessen, was auf dem Gebiet der analogen und digitalen Klangerzeugung möglich ist. Darunter sind zahllose Spezialgeräte von und für Enthusiasten, die nur in Kleinstauflage von Hand gefertigt werden. Mehr als 100 Aussteller konnte Andreas...
Erhältlich: Applied Acoustics Systems Chromaphone 2
Aus dem Hause Applied Acoustics Systems kommt mit Chromaphone 2 das Update ihres „Acoustic Object“-Synthesizers für Mac- und Windows-Systeme. Chromaphone 2 ist ein Klangerzeuger, der mit virtuellen akustischen Resonatoren arbeitet, um Drums, Percussions, Streicher und andere Sounds zu erzeugen. Das Plug-in modelliert verschiedene Klangerzeuger wie Membranen, Marimbas, Platten, Saiten, Röhren und Rauschgeneratoren, wodurch der Nutzer den Zugang zu besonders organischen Klängen erhalten soll. In Version 2 gibt es nun ein neues Interface, frische Equalizer- und Kompressor-Module sowie einen neuen Multi-Effekt-Prozessor. Die Werksbibliothek wurde komplett neu designed und enthält jetzt Presets von Sounddesignern wie Sean Divine, Thiago...
Toontrack Neo Soul EZkeys MIDI vorgestellt
Toontrack hat soeben das neue EZkeys MIDI-Pack „Neo Soul EZkeys MIDI“ als Erweiterung für alle EZkeys-Pianos vorgestellt. Es enthält viele neu eingespielte Akkordfolgen und Spieltechniken für schnelles, intuitives und einfaches Songwriting im Stil von Neo-Soul, jazzy Hip-Hop & RnB. Auch wenn die Einflüsse der treibenden Grooves des Hip-Hop und R&B unverkennbar und sehr deutlich sind, so zieht sich doch die feine Spur der Eleganz des Jazz sowie eingängiger Pop-Hooks durch das Genre des Neo-Soul – und oftmals steht das Piano im Mittelpunkt des musikalischen Geschehens. Inspiriert durch die Musik der Größen dieses speziellen Genres wie beispielsweise D’Angelo, Erykah Badu und Maxwell bietet dieses EZkeys MIDI-Pack eine vielfältige...
Steinberg veröffentlicht WaveLab Pro 9 und WaveLab Elements 9
Steinberg hat heute die sofortige Verfügbarkeit von WaveLab Pro 9, einer neuen Version der Profisoftware für Audio Editing/Mastering, und WaveLab Elements 9, der Einsteigerversion mit allen Basistools, bekanntgegeben. Sowohl die Pro als auch die Elements Version verfügen über eine vollkommen neu gestaltete Benutzeroberfläche, eine neue Mastering PlugIn Suite mit dem Namen MasterRig, einen neuen SoX-basierten Resampler und viele Workflow Verbesserungen. WaveLab Pro 9 und WaveLab Elements 9 bieten ein überarbeitetes Single-Window User-Interface mit neuen Funktionsreitern und einem Multi-Monitor freundlichem Fenster Docking-System. Der überarbeitete Masterbereich enthält zwölf Insert-Slots in der Pro Version und fünf in der Elements...
Neues Sample-Portal: Attack Sounds
Das Online-Magazin Attack hat soeben die Veröffentlichung der Sample/Sound-Plattform Attack Sounds bekanntgegeben, die Musiker mit Royalty-freien Sounds versorgen möchte. Attack Sounds arbeitet mit renommierten Sample-Labels wie Sample Magic, RAW LOOPS, Black Octopus Sound, ModeAudio, dboxSamples und dem hauseigenen Label Attack Sounds zusammen und eröffnet Musikern über ein Abo-Modell den Zugang zum großen Sample/Sound-Pool. Mehr als 500.000 Sounds sollen die Plattform tragen. Der Einstieg ist mit monatlichen 6,9 britischen Pfund möglich, hierbei erhält der Kunde 500 Credits, um sich mit Samples einzudecken. Das sogenannte DIAMOND-Modell kostet 94,90 britische Pfund im Monat, stellt dem Nutzer 9000 Credits bereit und führt die Liste...
Abbey Road Institute: Eröffnung des Berliner Standorts
Das Abbey Road Institute hat seine Schule am Berliner Salzufer 15/16 eröffnet. Im Rahmen einer Grand Opening Party am 25.02.2016 stellte das Team um Geschäftsführerin Barbara Skoda-Busch und Geschäftsführer Christoph Busch erstmals einem größeren Publikum die fertiggestellten Räumlichkeiten vor. Das Abbey Road Institute ist eine Bildungsinitiative der Abbey Road Studios in London und beschäftigt sich inhaltlich mit „Music Production and Sound Engineering“. Das Lehrinstitut bietet Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern an den Standorten London, Berlin, Frankfurt, Paris, Amsterdam und Melbourne einen Mix aus notwendiger Theorie und vorwiegend praktischer Ausbildung auf höchstem Niveau und bereitet die Teilnehmer so auf ihre Karriere als...
Steinberg veröffentlicht Rock Essentials Drum Expansion Pack
Mit dem Rock Essentials VST Sound Instrument Sets veröffentlicht Steinberg neue Styles für Groove Agent, die ein breites Spektrum der Rockmusik abdecken - von langsamen Pop-Rock Balladen bis zu aggressiven Hard-Rock Schlagzeug-Rhythmen. Steinberg Rock Essentials besteht aus zehn Acoustic Agent Drum-Styles für die hauseigene Drum-Software Groove Agent sowie das Groove Agent SE PlugIn, welches in den neuesten Cubase Versionen enthalten ist. Jeder Style bietet eine große Auswahl an Intros, Main Grooves, Fills und Endings in verschiedenen Tempi und Rhythmen, die sofort über die Pattern Pads von Groove Agent gespielt werden können. Jeder Style ist in ein VST Preset integriert und kommt mit zugehörigen Mixereinstellungen. Das VST Sound...
PEAVEY Headliner 1000 Basstopteil ab sofort erhältlich!
Das Unternehmen Peavey liefert ab sofort das neue Basstopteil Headliner 1000 aus, der sich durch seine besondere Flexibilität auszeichnen soll. Der Peavey Headliner 1000 soll mit einer Dauerleistung von 1.000 Watt (RMS) an 4 Ohm arbeiten können. Dieser sitzt in einem 19“ Rack mit 1,5 HE und 4,5 kg Gewicht. Durch den 7-Band grafischen Equalizer, die Contour-Schaltung und die dazu gehörigen High- und Low-Booster passt sich das Basstopteil unterschiedlichen Spielweisen und Stilrichtungen an. Crunch-Funktion und optischer Kompressor (beide Funktionen sind fußschaltbar) runden das Paket ab. Features: 1.000 Watt (RMS) @ 4 Ohm bei 4,5 kg 7-Band grafischer EQ- High und Low Booster Pre Shape Contour Schaltung- aktiv/passiv Eingangsumschalter...

Neue Themen

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben