Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Der für seine hochwertigen Studioprozessoren bekannte Hersteller elysia präsentiert mit dem karacter die Rackversion seines Sättigungs- und Verzerrungs-Prozessors. Zusätzlich zum kompletten Featureset des 500er-Moduls bietet der karacter rack ein wesentliches Sonderfeature in Form seiner CV-Funktionalität: Durch das Einspeisen externer Steuerspannungen (Control Voltage) lassen sich die Drive- und Mix-Parameter modulieren und fernsteuern. Somit können analoge Synthesizer, MIDI-to-CV Interfaces und viele weitere Quellen genutzt werden, um den karacter mit Oszillatoren, Parameter-Automationen und Setup-Presets zu füttern. „Die zusätzliche Control Voltage-Funktionalität der Rackversion bringt eine ganz neue Dimension in die Welt der...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 5.324
Audionamix ist bekannt für ihre Audio Analyse und Separations-Werkzeuge. Plugivery übernimmt den elektronischen Vertrieb und ermöglicht so die weltweite Verfügbarkeit bei allen Pro Audio Händlern. Audionamix bietet mit der ADX Technologie eine Software an, mit der es möglich ist gezielt Instrumente und Gesang aus Musik- und Filmproduktionen zu entfernen oder den Pegel nach zu justieren. Zu dem Sortiment gehören die Standalone-Software TRAX und TRAX Pro (nur Mac) und das PlugIn Vocal Volume Control (AAX, AU, VST für Mac und PC) ADX TRAX Pro ADX TRAX Vocal Volume Control
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 4.667
“The diodes in the bus go round and round” Eine passende Umschreibung für einen Ring-Modulator. Der Ring Mod von kHs kann entweder einen internen Signal-/Rauschgenerator oder ein beliebiges zweites Signal für die Modulation verwenden. Ring Mod ist als eigene Einheit oder im “The Works” Bundle erhältlich. Hier gibt es weitere Informationen.
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 4.570
"Analoge Sättigung für digitale Aufnahmen". So umschreibt IK Multimedia ihr neues Produkt, den T-RackS Saturator X. Das umfangreiche Werkzeug bietet die Möglichkeit den besonderen Klang der Sättigung von klassischen analogen Geräten seinen eigenen digitalen Produktion hinzu zu fügen. Dabei soll der Saturator auf einzelnen Spuren und dem Master anwendbar sein. Dem Anwender stehen 10 Saturation-Modi zur auswahl. Zudem gibt es einen Brickwall Limiter und Oversampling. Die Spanne reicht von Tape bis Röhre und von Übertrager bis Transistor. Die 10 Modi sind: 2x Tape 2x Master soft saturation 2x Tube 2x Solid state 2x Transformer Über das Magic Eye Meter erhält der Anwender Rückmeldung über den Grad der Sättigung, der hinzugefügt wird. Alle...
iZotope VocalSynth bietet 4 Re-synthese-Einheiten und ermöglicht eine vielfältige Transformation von Stimmen, die von Texturen über Robotersounds, organischen Harmonien, Vocoder- und Talkboxeffekten bis hin zur Mehrstimmigkeit reicht. Mit VocalSynth lassen sich kreative Sounds mit einem übersichtlichen Bedienkonzept und aufeinander abgestimmte Einheiten schnell umsetzen. VocalSynth ist zudem mit einer automatischen Tonhöhenkorrektur, einem Delay, einem Waveshaping-Distortion, einem Filter, einem auf Faltung basierendem Speaker-Modelling, iZotopes’ Shred und einem Voice Generator ausgestattet. Der Voice Generator bietet die Möglichkeit anhand der Stimme neue Stimmen zu erzeugen oder per MIDI Melodien und Harmonien ein zu spielen. Hier...
TIE Studio steht für preiswertes Studioequipment des alltäglichen Musikerbedarfs von ausgezeichneter Qualität und Service. Die in Deutschland professionell entwickelten Produkte umfassen dabei alles was im Studio- und Recordingbereich Verwendung findet. Headphone Amplifier 4CH Der robuste und kompakte TIE Studio Kopfhörerverstärker ist für bis zu vier Kopfhörer zum gleichzeitigen Abhören des Main Mix bei separater Lautstärke-Wahl einsetzbar. UVP: 29,95 €. Features im Überblick: Robuster und kompakter Low-Noise Kopfhörerversärker Professionelles Monitoring für Live- und Studioanwendungen 4-Kanäle inklusive separater Lautstärkeregelung für jeden Kanal Hoher Ausgangspegel Eingänge: Stereo-Cinch und 6,3 mm Stereoklinke 4 Ausgänge 6,3...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 6.535
Zum Sommer 2016 kommen von KRK zwei brandheiße Limited Editions des Topssellers ROKIT 5 G3. Mit den streng limitierten Modellen White Noise in matt-weiß und Black Gold in chrom-gold bietet KRK zwei Hingucker für Individualisten und Trendsetter, die auch im Studio Wert auf Optik legen. Technische Angaben im Überblick: · 5" Glas-Aramid-Tieftöner · 1" Textil-Hochtöner · Leistung: 50W · Class A-B Verstärker · Tieftöner 30W · Hochtöner 20W · Frequenzbereich: 45 - 35.000 Hz (+/- 2 dB) · Eingang: XLR, 6,3mm Klinke, Cinch · magnetisch abgeschirmt · Auto Standby · Abmessungen (H x B x T): 284 x 188 x 246 mm · Gewicht: 5,9 kg · Farbe: white noise / black gold Ab Juli 2016 sind die Limited Editions lieferbar. Die unverbindliche...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 6.057
Nachdem sich die Veröffentlichung des innovativen Mixer-Controller und Audio Interface-Hybriden mehrfach verschoben hatte, ist das K-Mix nun verfügbar. Der K-Mix von Keith McMillen verbindet ein 8-kanaliges 24bit/96kHz USB-Audiointerface mit einem programmierbaren Mixer inklusive Stand-Alone Funktionalität und berührungsempfindlichen Controller, welcher komplett ohne bewegliche Bauteile wie Fader oder Knöpfe auskommt. K-Mix von Keith McMillen verbindet ein 8-kanaliges 24bit/96kHz USB-Audiointerface mit einem programmierbaren Mixer inklusive Stand-Alone Funktionalität und berührungsempfindlichen Controller, welcher komplett ohne bewegliche Bauteile wie Fader oder Knöpfe auskommt. Neben 8 symmetrischen Ein- und Ausgängen (plus 2...
Die aktuelle Version des virtuellen Percussion Synthesizer zur Kreation von akustischen Instrumenten auf der Basis von Physical Modeling, ist ab sofort in Version 2 verfügbar. Chromaphone 2 erzeugt seine außergewöhnlichen Klänge nicht auf der Basis von Oszillationen, sondern Grundklänge wie Rauschen oder Hammerschläge regen Resonatoren an, die in Form und Material variieren können. Features im Überblick: MAC OS X (ab 10.7) und Windows (7/8/10) Physical Modeling (keine Samples) Equalizer Kompressor Low -Cut Filter Arpeggiator Modul Multieffektprozessor inkl. Chorus, Delay, Phaser, Flanger, Distortion, Reverb u.a. AHD Hüllkurvengenerator für Noise Quelle Hochwertige Library mit über 600 „production ready“ Presets Signature Presets von...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 4.466
Für die innovativen Digital Pianos von Dexibell ist ein neues Update verfügbar. Der VIVO EDITOR® ist eine kostenlose App für das iPad, mit der man bequem und komfortabel alle Parameter der VIVO Pianos direkt über das Display des iPads einstellen kann. Um die VIVO EDITOR®-App zu nutzen, muss das VIVO Piano auf das Betriebssystem Version 3.0 upgedated werden. Was braucht man, um den VIVO EDITOR® zu verwenden? VIVO Digital Piano & iPad Apple iPad Camera Connection Kit (von Apple Inc.) USB-Kabel (Typ A-male – Typ B-female) VIVO EDITOR® aus dem App Store (kostenlos herunterladen) Außerdem stehen auf der Dexibell-Website neue Soundsamples (Bässe, Strings, Drawbar Organs und Cembalo Lautenzug) zum Download bereit. Um das Software-Update...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 4.873
Von Spitfire Audio gibt es jetzt den dritten Teil ihrer EVO GRID Reihe. EVO GRID ermöglicht “bewegende” Streicherpassagen über ein intuitives Bedienkonzept zu erzeugen. Neu sind nun die “tempo lockable” Motions. Orchestriert wurde von Ben Foskett und aufgenommen wurde im Air-Edel Studio 1. EVO GRID 3 (PP021) beschäftigt sich mit dem Re-Bowing. Das sind sich weiderholende Streichphrasierungen auf einer Note. “Tempo locked” bedeutet in diesem Zusammenhang, dass Tempo synchrone Passagen möglich sind. So können einfache Kompositionen in komplexe und polyrhythmische Systeme mit iterativem Fortschritt gewandelt werden. Um EVO GRID 3 nutzen zu können wird die Vollversion von Native Instruments Kontakt benötigt. EVO GRID 3 kostet etwa 251€ und...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 5.555
VocaLive 3 bietet eine große Anzahl an Gesangs- und Stimmeneffekten, einen DAW ähnlichen Mehrspurrecorder, einen 4-Spur Audiolooper, 20 Mikrofonemulationen und weitere nützliche Funktionen. Die App bietet 5 Stimmeneffekte (Pitch Fix, Choir, Morph, De-esser, Doubler) und 7 Studioeffekte (Reverb, Delay, EQ, Compressor, Chorus, Phazer, Envelope Filter). Es können bis zu 4 Effekte in die Signalkette eingebunden. Das iPhone oder iPad kann dann für Live-Darbietungen genutzt werden oder man kann direkt auf den internen 8-Spur-Multitrackrecorder aufnehmen. Dabei soll VocaLive auf die iRig Produkte (Mikrofone, Interfaces, …), wie iRig Mic Studio, iRig Mic HD, iRig PRO und iRig Pro Duo abgestimmt sein. VocaLive 3 ist mit einem MIDI...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 5.677
Vor einigen Jahren gründete Steinberg ein F&E Zentrum mit einem neuen Entwickler-Team in London, dessen Aufgabe darin bestand, eine komplett neue, professionelle Notationssoftware für Komponisten, Arrangeure, Notensetzer, Kopisten und Lehrkräfte zu entwickeln. Jetzt gibt Steinberg einen ersten Überblick über die leistungsstarken Funktionen des fortschrittlichen neuen Musiknotationssystems Dorico. Das Einfügen von Musik innerhalb einer bestehenden Passage, das Ändern der Dauer vorhandener Noten sowie eine automatische Korrektur produzierter Noten nach jedem Schritt ist möglich. Die Anzahl an Notenzeilen und Sätzen, Abschnitten oder Musikstücken ist unbegrenzt. Dorico erleichtert die Erstellung verschiedener Partitur-Layouts mit...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 5.915
Thomann präsentiert das 25. Sommerfest mit jeder Menge nationaler und internationaler Top-Acts auf drei Stages und unzähligen Highlights für Musiker und Musikbegeisterte. Der Thomann-Shop vor Ort ist von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Mit mehreren Food Trucks und Thomanns Cafeteria t.kitchen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei. Aktuelle Informationen und Neuigkeiten zu bestätigten Bands erhalten Interessierte unter www.tho.mn/event.
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 4.542
Apple hat heute ein Update für GarageBand angekündigt, das die reiche Geschichte der chinesischen Musik mit neuen Instrumenten und einer umfangreichen chinesischen Sprachlokalisierung innerhalb der App feiert. Dieses Update baut auf der umfangreichen Sammlung von Sounds von GarageBand auf und fügt traditionelle chinesische Instrumente – die Pipa, Erhu und chinesische Perkussion – zusammen mit 300 von Apple erstellten chinesischen musikalischen Loops hinzu, welche den Nutzern die Möglichkeit geben, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und wunderbare chinesisch inspirierte Musik direkt auf ihren iOS-Geräten oder ihrem Mac zu machen. Nutzer von GarageBand für iOS erhalten auch zwei neue chinesische Vorlagen für Live Loops und neue...
Audified stellt ihr jüngstes Produkt vor. Den MixChecker. Der MixChecker ist ein Mix Assistent im PlugIn Format und verwandelt jede Abhöre in einen klassischen Studio Referenz-Monitor. Dadurch kann jeder Mix kritischer gehört und verbessert werden. MixChecker hilft bei der Erstellung eines MIx für den Consumer-Markt. Das PlugIn findet dabei als letztes PlugIn im Master seinen Platz. Es stehen verschiedene Simulationen von Endgeräten zur Verfügung. Konsumenten haben meist keine Referenzabhöre, wie sie in professionellen oder Projekt-Studios verwendet werden. Aus diesem Grund müsste man eigentlich auf möglichst vielen Geräten den Mix probehören und danach den Mix optimieren. Und diesen Prozess durchläuft man so lange, bis man einen...

Neue Themen

Chartshow 2.2025

Songvoting Classics

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben