Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

TOONTRACK METALMONTH  –  Rythme Sauvage MIDI-PACK
Nun ist das zweite METALMONTH-Produktrelease Rhythme Sauvage MIDI-PACK erhältlich. Außerdem gibt es neue Angebote zu verschiedenen Produkten. Rythme Sauvage MIDI-PACK Durch die Verschmelzung von eigentlich unvereinbaren Stilistiken des Classic, Progressive und Extreme Metal hat die Band Gojira einen einzigartigen Sound erschaffen, der sie zu den einflussreichsten Größen der heutigen Metalszene macht. Ein unverzichtbares Schlüsselelement des musikalischen Monsters, zu dem sich Gojira entwickelt hat ist das Drumming von Mario Duplantier, das in seiner genialen Einzigartigkeit seinesgleichen sucht – eine Kombination aus musikalischer Intuition, polyrhythmischen Schichten und überzeugender Ausdrucksfähigkeit, eine kultivierte Kunstform aus...
Sennheiser und Neumann stellen Produkte auf der Tonmeistertagung 2016 vor
Sennheiser stellt AMBEO VR Mic vor. Neumann präsentiert professionelle Studio-Mikrofone und Monitor-Lautsprecher. AMBEO VR Mic: kompaktes Mikrofon für VR/AR-Produktionen Das AMBEO VR Mic nimmt dreidimensionalen Ton natürlich und räumlich auf und wurde speziell für VR/AR-Produktionsfirmen und die Ambisonics-Community entwickelt. Dem Endnutzer wird so ein realistisches, immersives Klangbild geboten. Das Mikrofon mit vier aufeinander abgestimmten Kapseln in einer Tetraeder- Anordnung wird mit 4x48V Phantomspeisung betrieben, die Ausgangssignale sind symmetrisch. Um sicherzustellen, dass das AMBEO VR Mic allen Anforderungen der AR/VR-Community gerecht wird, wurde der gesamte Entwicklungsprozess durch intensive Feldtests bei VR-Produzenten...
ADAM Audio: Ein Paar A77X Monitore zu gewinnen.
Der Wettbewerb endet am 30. November 2016. Die Gewinner werden am 14. Dezember 2016 auf der Landingpage adam-audio.com/soundtrack bekannt gegeben. Der Gewinner des diesjährigen Soundtrack-Wettbewerbs erhält von ADAM Audio ein Paar A77X Monitore in einer limitierten Sonderanfertigung. Es wird weltweit nur ein einziges Paar in dieser Ausführung geben! Außerdem winken den Teilnehmern weitere Preise, darunter ein Paar A7X Monitore (für den 2. Platz) und ein Paar F7 Monitore (für den 3. Platz). • Komponiere einen kurzen Soundtrack (max. 30 Sekunden lang) zu diesem Bild mit einem ausgefeilten Stereo-Image: • Lade den fertigen Soundtack auf deinem Soundcloud-Account hoch (Falls du noch keinen hast: der Account kann kostenlos und...
SCHOEPS: Das MiniCMIT.
Der Karlsruher Mikrofonhersteller SCHOEPS präsentiert mit dem MiniCMIT das neueste Mitglied der erfolgreichen CMIT-Serie. Das MiniCMIT ist die kleine Version des CMIT 5, das oft "das Blaue" genannt wird - in Anspielung auf seine auffällige blaue Lackierung, die in Hollywood und anderen Film-Hotspots mit gutem O-Ton in Verbindung gebracht wird. Die CMIT-Mikrofone von SCHOEPS sind international für ihre außergewöhnlich hohe Klangqualität bekannt. Alle drei Modelle besitzen dieselbe Interferenzrohr-Kapsel, die hohe Richtwirkung mit minimaler Verfärbung von Off-Axis Signalen verbindet. MiniCMIT und CMIT 5 besitzen darüber hinaus eine ähnliche Analog-Elektronik, sodass die Mikrofone ohne eine Veränderung des Klangs untereinander...
Universal Audio: UAD Software v9.0 und Console 2 für Apollo FireWire Interfaces.
Universal Audio kündigt die Veröffentlichung der UAD Software v9.0 an. Zusammen mit dem neuen API 2500 Bus Compressor Plug-In bietet das jüngste Software Release zwei exklusive Plug-Ins für UAD-2 Hardware und Apollo Audio Interfaces — den Chandler Limited Zener Limiter und das A/DA STD-1 Stereo Tapped Delay. Mit der UAD Software v9.0 wird auch Console 2 für Apollo FireWire Interfaces veröffentlicht. API 2500 Bus Compressor Plug-In Der API 2500 gilt als das beste API-Schaltungsdesign aus der Paul Wolff-Ära. 

Das API 2500 Bus Compressor Plug-In für UAD-2 Hardware und Apollo Interfaces ist eine punktgenaue Emulation dieses Kompressor-Klassikers. Es bildet den volldiskreten, analogen Signalweg mit Thrust® Schaltung ab und bietet eine...
Teenage Engineering OD-11 in neuen Farben
Teenage Engineering bietet seinen innovativen Cloud Speaker OD-11 in drei neuen Farben rot, schwarz und walnuss an. Zusätzlich ist ein Stereo Set des weißen OD-11 erhältlich. Mit dem OD-11 Cloud Speaker erweckt Teenage Engineering den legendären Carlsson Lautsprecher zu neuem Leben. Basierend auf den originalen technischen Zeichnungen von Design Legende Stig Carlsson, hat er die gleichen Abmessungen, 10 Liter Volumen und dasselbe zeitlose, weiße Gehäuse wie die Hifi Legende. Ein integrierter 100 Watt Verstärker sorgt für den gleichen fantastischen, unverwechselbar warmen und entspannten Sound wie vor 40 Jahren. Im Gegensatz zum Original verfügt der OD-11 über einen integrierten Computer und aktuellste Wifi Technlogie, um Musik kabellos...
Teenage Engineering PO-20 Tripple Pack und PO-20 Super Set
Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft bietet Teenage Engineering zwei günstige Bundles der beliebten Pocket Operator PO-20 Serie an. Nun gibt es den PO-20 Tripple Pack und das PO-20 Super Set. PO-20 Tripple Pack Im PO-20 Tripple Pack sind alle 3 beliebten Pocket Operatoren der PO-20 Serie (PO-20 Arcade, PO-24 Office, PO-28 Robot) zu einem günstigen Gesamtpreis enthalten. Die unverbindliche Preisempfehlung für den Teenage Engineering PO-20 Tripple Pack beträgt 174,00 EUR. Weitere Informationen zum PO-20 Tripple Pack gibt es hier. PO-20 Super Set Im PO-20 Super Set sind alle 3 Pocket Operatoren der PO-20 Serie (PO-20 Arcade, PO-24 Office, PO-28 Robot) inklusive maßgeschneiderten Silikon Cases, Sync/Audio Kabeln und nur im Set...
Mixfader
Via Bluetooth verbunden, ermöglicht Mixfader durch seine patentierte „Low Latency“ Technologie professionelles, latenzfreies Scratching in Verbindung mit der kostenlosen edjing Sratch und anderen kompatiblen Apps. Darüber hinaus kann er mit allen Apps und Programmen genutzt werden, die das MIDI Protokoll unterstützen, wie z.B. Traktor, Serato, Ableton, Virtual DJ, Garage Band und anderen. Mixfader ist der weltweit erste kabellose Crossfader für iOS, Android (ab Bluetooth 4.0), MAC oder PC (Win 10 und höher). Via Bluetooth verbunden, ermöglicht er durch seine patentierte „Low Latency“ Technologie professionelles, latenzfreies Scratching in Verbindung mit der kostenlosen edjing Sratch App und anderen kompatiblen Apps. Darüber hinaus kann...
Twisted Electrons im Vertrieb bei Sonic Sales
Twisted Electrons ist der Wahl-Franzose Alex Smith, aus der Begeisterung für LoFi Sounds heraus enstand sein erster Synthesizer AY3, welcher auf dem 3 stimmigen 8bit Soundchip klassischer Computer und Spielekonsolen basiert. Aus der Suche nach einer Acid Machine, die nicht einfach nur ein weiterer 303 Klon ist, entstand Acid8. Acid8 ist eine Kombination aus digitalen Wellenformen und analogen Filtern, inklusive Realtime Effekten und zahlreichen weiteren Tricks und Features, die deutlich über die klassische Accent und Slide Programmierung der üblichen Verdächtigen hinausgeht. Neben Desktop Instrumenten bietet Twisted Electrons mit Cells, Octopus und der Eurorack Version des AY3 außerdem innovatives Futter für Modularsysteme. Alle...
1073 Preamp im Tischgehäuse: Heritage Audio TT-73
Der 1073 Preamp ist ein Klassiker unter den Mikrofonverstärkern und hat mit seinem Class-A Schaltungsdesign den Klang unzähliger berühmter Aufnahmen geprägt. Mit dem portablen TT-73 von Heritage Audio steht dieser Klang an jedem Ort zur Verfügung und dank des optisch ansprechenden Tischgehäuses sind alle Bedienelemente bequem erreichbar. Bei dem TT73 handelt es sich um einen 1073 als mobiles System in einem praktischen Tischgehäuse für den Einsatz auf der Bühne, in Hotelzimmern oder für Außenaufnahmen. Damit haben Musiker über die DI-Eingänge auf der Vorderseite die Möglichkeit, mit dem 1073 verstärkte Linesignale an den FOH-Toningenieur auszugeben oder unterwegs im Hotelzimmer mit hochwertiger Tonstudioqualität aufzunehmen...
Drawmer MC3.1 Monitor Controller
Neben einer akkuraten und transparenten Klangwiedergabe, sowie einer herausragenden Verarbeitungsqualität bietet der MC3.1 laut Hersteller erweiterte Monitoring- und Routing-Optionen für mehr Flexibilität beim Abhören - und passt mit seinem eleganten Desktop-Design immer noch auf jeden Schreib- und Studiotisch. Der MC3.1 verwaltet insgesamt fünf einzeln schaltbare Quellen inklusive einem frontseitigen Aux-Eingang mit Lautstärkeregler für den einfachen Anschluss von MP3-Spielern, Smartphones oder Tablets sowie einem kombinierten AES/SPDIF-Digitaleingang mit 24 Bit/192 kHz. Über die umfangreichen Cue-Mix-Optionen mit Lautstärkeregelung lassen sich die Quellen wahlweise dem Main- oder den beiden Cue-Ausgängen mit jeweils eigenem...
Test: Output Substance - Tiefstbass-Engine
Oh ja, wir alle lieben es, wenn druckvolle Tieffrequenzen durch unseren Körper fahren, wenn Bässe unsere Seelen massieren. Output hat vor kurzem ein massives Bass-Synthesizer-Instrument herausgebracht, das für ordentlich Wumms unten rum sorgen soll. Ich habe es ausprobiert und werde euch berichten, was ihr von Substance erwarten könnt. Einführung Das junge amerikanische Unternehmen Output hat schon Sample-Libraries wie Rev und Exhale sowie umfangreiche Effektplugins wie Movement und Signal entwickelt. Jetzt kommt ein Software-Instrument, dass sich vorrangig um die tiefen Frequenzen eurer Produktionen kümmern soll. Substance layert dazu bis zu drei Bass-Sounds übereinander und schickt sie durch eine umfangreiche Effekt-, Filter- und...
Yamaha: Monitoring-Kopfhörer HPH-MT8 und HPH-MT5
Mit den neuen Modellen HPH-MT8 und HPH-MT5 ergänzt Yamaha die erfolgreiche MT-Kopfhörerserie. Sie bieten Audioingenieuren höchste Präzision und Klangtreue für professionelle Monitoring-Aufgaben. Wie alle Kopfhörer der MT-Serie liefern sie linearen, hochauflösenden Sound mit präzisem Stereobild und originalgetreuer Wiedergabe. Dank exzellenter Abschirmung und hohem Tragekomfort beugen sie Ermüdung bei langen Einsätzen vor. Die neuen Modelle sind mit speziellen Wandlern und starken Neodym-Magneten ausgestattet, der Frequenzgang umfasst 15Hz-28kHz beim HPH-MT8 und 20Hz-20kHz beim HPH-MT5. Die geschlossenen, ohrumschließenden Kopfhörer im robusten ABS-Gehäuse verfügen über schweißresistente Kopfbügel und große, bequeme Ohrpolster. So bieten...
RME Trade-In-Aktion: Altes Audio-Interface eintauschen und Fireface UFX erwerben
Der deutsche Pro-Audio-Hersteller RME feiert in diesem Jahr sein 20. Firmenjubiläum. Neben spannenden neuen Produkten gibt es zu diesem Anlass auch eine große Trade-In-Aktion: Wer ein altes Audio-Interface eintauscht, egal von welcher Marke, kann das RME Fireface UFX zum Sonderpreis kaufen. Das Fireface UFX ist mit hochwertigen digital gesteuerten Pre-Amps sowie AD/DA-Wandlern der Referenzklasse ausgestattet. Es bietet 60 Audiokanäle und Samplefrequenzen bis 192 kHz. Seit Oktober 2016 ist das legendäre Audio-Interface mit kompromissloser Audioqualität und niedrigsten Latenzen im Rahmen der Trade-In-Aktion zum einmaligen Sonderpreis von 1.599,00 Euro erhältlich. Fireface UFX zum einmaligen Sonderpreis Bei allen teilnehmenden...
Die V Serie 4 von KRK
Die KRK V Serie 4 Nahfeldmonitore wurden spezifisch für Anwendungsgebiete in der Audioproduktion entwickelt, in denen eine präzise Wiedergabe entscheidend ist. Laut Hersteller wurde mit hunderten professionellen Toningenieuren, Produzenten und Mischern zusammengearbeitet um diese bahnbrechenden Monitore zu entwickeln. Die V Serie 4 hat 14 durch den Anwender frei wählbare Equalizer Presets und dadurch 49 mögliche Einstellungen um die perfekte Raumintegration zu gewährleisten, akustisch suboptimale Platzierungen auszugleichen und an die individuellen Präferenzen anzupassen. Das KRK Entwicklerteam hat etliche Monitorplatzierungen und akustische Raumsituationen genauestens simuliert und analysiert um sicherzustellen, dass KRK mit minimalen...
RME: MADIface Pro
Mit dem MADIface Pro stellt RME ein kompaktes Audio-Interface vor, das über einen optischen MADI-Port verfügt. Es bietet 136 Kanäle über USB 2.0 sowie Samplefrequenzen bis zu 192 kHz. Darüber hinaus zeichnet es sich durch die extrem niedrigen Latenzen und die legendäre Treiber-Stabilität aus, für die RME bekannt ist. Das MADIface Pro hat das gleiche ansprechende Gehäuse mit integrierten XLR-Anschlüssen sowie analogen I/Os wie das erfolgreiche Babyface Pro. Allerdings ersetzt der optische MADI-Port den ADAT I/O. So ist das MADIface Pro die perfekte Lösung für ferngesteuerte Anwendungen, den Einsatz in Industrie und Rundfunk sowie als Komplettlösung für Studios. MADI I/O und zahlreiche weitere Anschlussmöglichkeiten Anstelle des ADAT I/O...
Neue TIE Produkte
Nun gibt es einige neue spannende Produkte des "Daily Business" inklusive diversen Kabeln, einer LED Lampe und Gitarren-Produkten sowie einem neuen, praktischen, mobilen Pop Filter, welcher so in dieser Form bisher nicht erhältlich war. Alle Produkte sind wie gewohnt hochwertig verarbeitet und überraschend günstig. TIE Studio 3m Jack -Jack, -Jack angulated, -XLR female und 3m XLR male -XLR female TIE Audiokabel bieten zuverlässige Qualität für den täglichen Einsatz im Studio und auf der Bühne. Zu einem unschlagbaren Preis verfügen alle abgeschirmten Kabel über hochwertige Metallstecker und werden inklusive Klett Kabelbinder geliefert. Das TIE Studio 3m Jack - Jack und das TIE Studio 3m Jack - Jack angulated sind Instrumentenkabel und...

Neue Themen

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben