Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

IK Multimedia: iRig Mic Studio XLR, iRig Pro Studio Suite, iLoud Micro Monitor
3 neue Produkte von IK Multimedia sind nun verfügbar. Das neue Studiomikrofon iRig Mic Studio XLR, das neue Recording-Bundle, welches aus aus iRig Pro Duo, iRig Mic Studio XLR und dem neuen hochwertigen iRig Headphone besteht und das Studio-Referenz-Monitorpaar iLoud Micro Monitor. iRig Mic Studio XLR Studiomikrofon Das iRig Mic Studio XLR entspricht dem bereits erhältlichen erfolgreichen iRig Mic Studio, verfügt jedoch über keinen USB-, sondern einen XLR-Anschluss. Das Großmembran-Kondensatormikrofon benötigt eine 48 Volt Phantomspeisung durch ein Mischpult, einen Vorverstärker oder durch ein iRig Pro Duo, iRig Pro oder iRig Pre. Das iRig Mic Studio XLR eignet sich trotz geringer Größe dank seiner 1“ Condenser Elektret...
Ueberschall: Chart Hits 3
Der neuste Zugang zur Chart Hits Serie, Volume 3, bringt 9 auf Gitarren fokussierte upbeat Construction Kits. Die Stimmung ist immer positiv, aufbauend und gleichzeitig entspannt - genau richtig für den Party Vibe bei Sonnenuntergang am Strand oder im Club. Chart Hits 3 enthält mehr als 1.6 GB an Samples, verteilt auf 9 Construction Kits. Die Instrumentensektion beinhaltet akustische und elektrische Gitarren, Pianos und verschiedene Synthsounds wie Bässe, Pads, Arpeggios, Leads und Effekte. Jedes Kit bietet außerdem zwischen zwei und sechs Parts und ermöglicht so, komplette Arrangements zu erstellen. Die Drums sind sowohl als pre—mixed Stereoloop vorhanden, als auch in Einzelspuren für Kick, Snare, Cymbals und Percussion. So kann...
TOONTRACK: Disco Grooves
Das neue DRUM MIDI-Pack als Erweiterung für EZdrummer 2, Superior Drummer 2 und alle Drumsampler enthält individuell eingespielte Grooves/Fills der wichtigsten und einflussreichsten Songs der klassischen bis modernen Disco/Dance-Pop-Ära für schnelles, intuitives und einfaches Songwriting. Das neue EZKEYS MIDI-Pack als Erweiterung für alle EZKEYS Pianos enthält viele neu eingespielte Akkordfolgen und Spieltechniken für schnelles, intuitives und einfaches Songwriting im Stil der großen Songs der Disco-Ära. DRUM MIDI-Pack Als Anfang der 1970er Jahre in den angesagten Night Clubs von Manhattan immer mehr klassische Funk Songs der späten 1960er Jahre aufgelegt wurden, war der Weg für Disco geebnet und der neue, extrem populäre Musikstil...
Voice Technologies : VT DUPLEX CARDIOID
Schweizer Präzision für einzigartige Miniatur-Mikrofone: Auf der IBC 2016 feiert das Unternehmen mit dem VT DUPLEX CARDIOID die Premiere seines ersten Miniatur-Headsets mit Nieren-Charakteristik. Das typisch offene Klangbild und die hohe Empfindlichkeit bilden eine Alternative zu den bestehenden Modellen mit Kugel-Richtcharakter. Darüber hinaus ermöglicht der aufwendige Fertigungsprozess ein wasserabweisendes Design, sodass das Headset auch in herausfordernden Produktionsumgebungen eingesetzt werden kann. Das VT DUPLEX CARDIOID steht in Tradition des vielfach ausgezeichneten VT DUPLEX und bietet einen einzigartigen Tragekomfort. Langlebige Komponenten gewährleisten einen langjährigen Einsatz auf der Bühne sowie im Broadcast-Bereich...
TRACKTION T7 INTEGRIERT CLOUDBOUNCE MASTERING
Die bekannte DAW Software Tracktion T7 bietet jetzt komfortables Online-Mastering. Möglich gemacht wird dieses Feature durch die Partnerschaft zwischen Tracktion Corporation und dem von Abbey Road Red geförderten Technologie-Startup CloudBounce. T7-User können ihre Audiofiles direkt aus der Tracktion-Oberfläche auf die Cloudbounce-Plattform laden und dort bearbeiten lassen – in jeder beliebigen Produktionsphase. Somit ist Tracktion T7 die erste DAW überhaupt, die eine lückenlose Online-Mastering-Integration möglich macht. Die aktuellen Preise belaufen sich auf günstige USD 4,90 pro HD-Master und USD 29,90 für ein monatliches Abonnement. Die Vernetzung von DAW und Mastering-Plattform erfährt mit diesem T7-Feature ein neues Level. Dave...
RME und Ferrofish auf der IBC 2016 in Amsterdam
Mit der IBC International Broadcasting Convention findet vom 9. bis 13. September 2016 in Amsterdam eine der einflussreichsten Messen Europas zum Thema Funk, Film und Fernsehen statt. Der deutsche Hersteller RME ist mit zahlreichen neuen Produkten sowie einigen Klassikern aus seinem Portfolio vertreten. Auch das junge deutsche Unternehmen Ferrofish ist vor Ort. Am Stand 8.D70 der Audio AG können Messebesucher die hochwertigen Produkte „Made in Germany“ selbst erleben. Alle aktuellen Produkt-Highlights und Klassiker von RME RME präsentiert auf der IBC 2016 alle aktuellen Produktneuheiten: Das Fireface UFX+ ist eine erweiterte Variante des erfolgreichen Fireface UFX und bietet unter anderem Kompatibilität mit USB 3 und Thunderbolt™. Das...
M-AUDIO CTRL49
M-Audio gibt bekannt, dass der CTRL49 USB/MIDI Smart Controller ab sofort verfügbar ist. Laut Hersteller ist es ein revolutionärer Premium-Controller. Das Keyboard bietet die Möglichkeit virtuelle Instrumente und DAWs über ein 4,3” Display zu steuern. Dabei liefert der Controller mit 49 halbgewichteten Tasten eine nahtlose Integration des Virtual Instrument Player. Zum Lieferumfang des CTRL49 gehört die Virtual Instrument Player Software. Sie ermöglicht den Zugriff auf VSTi oder Effekt im Computer direkt über das Keyboard. Die integrierte Tagging-Funktion erlaubt das gezielte Filtern und Suchen nach einzelnen Instrumenten- oder Effekt-Patches in der Plug-In Bibliothek. Nachdem ein Patch ausgewählt wurde, passt die Software automatisch...
Danke. Guter und informativer Artikel. Folgende Dinge sind noch erwähnenswert. Die Wordclock Ein- und Ausgänge können im Treiber Settings Dialog zwischen MADI koax und WC Betrieb umgeschaltet werden. Die neue Fernbedienung kann wahlweise am UFX+ oder direkt am PC via USB angeschlossen werden, was mehr Flexibilität und weniger Kabelsalat bedeutet. Die Durec Recording Funktionalität bekommt noch folgende interessante Erweiterungen: 1. ein clock Modul so dass die Durec Dateien nun einen Zeitstempel bekommen, was im RME Forum vielfach gewünscht wurde. 2. Auch die Interoperabilität mit nicht so performanten USB Datenträgern soll lt. RME gesteigert worden sein.
Bengal von Max for Cats
Ableton präsentiert in Zusammenarbeit mit Max for Cats den FM-Synthesizer Bengal, der polyphon und semimodular in Max for Live arbeitet. Bengal kombiniert die Tiefe und faszinierende Textur der FM-Synthese mit der Flexibilität und der Formenfreiheit eines Modularsystems. Als Traum jedes Sounddesigners verfügt er über vier Operatoren, achtstimmige Polyphonie, sechs FM-Algorithmen, über 20 veränderbare Sinuskomponenten bzw. eine Wavetable pro Operator, sechs Audioeffekte und über eine flexible Modulationsarchitektur, deren Herzstück die virtuelle Patchbay bildet. Bengal im Detail - Semimodular und polyphon Bengal ist ein semimodularer Synth, das bedeutet, obwohl die modularen Bestandteile wie Operatoren und Filter fest integriert sind...
Novation Circuit: Version 1.3
Novation Circuit ist eine innovative Kombination aus Synthesizer und Groove-Box, die weltweit viele Fans hat. Novation erweitert den Funktionsumfang mit regelmäßigen Firmware-Updates. Jetzt hat der englische Hersteller die Version 1.3 vorgestellt. Mit der aktuellen Version bekommt Circuit einige neue Features, die das kreative Potenzial noch einmal deutlich steigern. Sample-Flip Mit dieser Funktion lassen sich einfach Multi-Sample-Drum-Lines in jedem Drum-Track von Circuit erstellen. In früheren Versionen konnte immer nur ein Sample genutzt werden. Es ist jetzt möglich, für jeden Step der vier Drum-Parts ein unterschiedliches Sample auszuwählen, um kreative Multidrums zu erstellen oder weitere Instrumente und Chords hinzuzufügen. Dank...
Die Yamaha Pro Audio Road-Tour 2016
Kleine PA, großer Sound: Unter diesem Motto vermittelt die Yamaha Pro Audio Road-Tour 2016 in Deutschland, Österreich und der Schweiz wertvolles Wissen für Beschallungs-Einsteiger. Ob Bands, Musiker oder Alleinunterhalter – der Workshop ist perfekt geeignet für alle Musikbegeisterten, die zukünftig selbst besten Live-Sound einrichten wollen. Der Live-Sound Experte Gerd Drücker vermittelt Grundlagenwissen, zeigt den Aufbau einer Beschallungsanlage mit Powermixer und erklärt die drahtlose Mikrofonierung einer akustischen Band. Jeder Teilnehmer erhält ein hochwertiges Fachbuch und hat die Chance, wertvolle Yamaha Audiotechnik zu gewinnen. Beschallungsprofi Gerd Drücker erklärt Mikrofonierung & Live-Sound Die einzelnen Workshops der Yamaha...
DENON DJ PRÄSENTIERT: 4-KANAL DJ CONTROLLER MC7000
Denon DJ präsentiert den 4-Kanal DJ Controller MC7000 für Serato DJ. Der robust gebaute und für professionelle DJs entwickelte Controller wartet mit einem vielfältigen Funktionsspektrum auf und liefert eine ausgezeichnete Audioqualität. Zwei USB Anschlüsse ermöglichen das parallele Einbinden des Geräts an zwei Computer und somit das nahtlose Wechseln von zwei DJs. MC7000 versteht sich als kompromisslose und innovative Lösung für Mobil- und Club-DJs, die nach einem Serato DJ Controller der nächsten Generation suchen. Im Lieferumfang enthalten ist eine Vollversion von Serato DJ, nach Registrierung erhalten Nutzer zusätzlich das Video-, Flip- sowie das Pitch N Time-Plugin im Gesamtwert von über 200 €. Die professionelle Mixereinheit des...
Numark: Erster mobiler Plattenspieler mit Scratch-Funktion
Numark präsentiert den neuen Plattenspieler PT01 Scratch. Laut Unternehmen handelt es sich dabei um den weltweit ersten mobilen Plattenspieler mit integrierten Lautsprechern und Scratch-Funktion. Die Wiedergabe des Klangs erfolgt über die integrierten Lautsprecher oder über eine integrierte Kopfhörerbuchse während das System vollständig batteriebetrieben ist. Dank des schließbaren Gehäuses mit integriertem Tragegriff ist der PT01 Scratch jederzeit geschützt und portabel. Highlights · Eingebauter drehbarer Scratch-Switch · Schützendes Gehäuse mit integriertem Tragegriff · Batteriebetrieb über 6 Mono-Batterien (Typ D) · Inklusive Netzteil für Netzbetrieb · Eingebaute...
PM40T: Tourtaugliches PianoMic™
Das PianoMic™-System hat Piano-Mikrofonierung revolutioniert und die Klangqualität bei der Live- und Studioabnahme entscheidend verbessert. Zudem kommt das System komplett ohne Ständer und Stative aus. Neben einer höheren Aussteuerungreserve bei geringer Rückkopplungsgefahr wird das Übersprechen benachbarter Instrumente stark reduziert. Die unverfälschte Klangqualität wird sowohl bei geschlossenem als auch offenem Deckel erreicht. Das Herz des Systems bilden zwei omnidirektionale 40 kHz Diffusfeld-Mikrofone. Mit einem Frequenzgang von 9 Hz - 40 kHz liefern die High Definition Mikrofone eine außergewöhnlich schnelle Impulsantwort bei extrem kurzen Einschwingzeiten der Membranen. Darüber hinaus besitzen diese Mikrofone keinen...
RMX Contest
SPL veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Künstlerin „balu“ den Remix-Wettbewerb „RMX Contest“. Jeder der teilnehmen möchte, hat die Möglichkeit bis zum 15.10.2016 einen Remix des Songs „Herz aus Gold“ von balu anzufertigen. RMX Contest Unter allen Teilnehmern verlost SPL ein SPL Creon USB Audio-Interface im Wert von 479€ (UVP, inkl. 19% Umsatzsteuer). Zwei weitere Teilnehmer des RMX Contest werden mit einem SPL Software-Plugin für ihre Teilnahme belohnt. Es kann zwischen dem SPL Transient Designer Plus Plugin oder dem SPL EQ Ranger Plus Plugin gewählt werden. Die Gesangsspur, sowie weitere einzelne Audiospuren des Originaltracks „Herz aus Gold“ stehen unter http://www.rmxbalu.de zum Download bereit. Der Remix muss auf dem...
Sample Tank 2 für iOS
IK Multimedia gibt die Verfügbarkeit von Sample Tank 2 für iOS bekannt. Die Version 2 beinhaltet eine umfangreiche Kollektion an “High Quality Sounds” (über 1900), eine neue Soundengine, neues Interface und erweiterte Funktionen. Die mobile ST Version sei laut Hersteller nun eine echte Konkurrenz zu der Desktopvariante. Sample Tank 2 für iOS is ein auf Samples basierendes virtuelles Instrument. Es können gleichzeitig 8 Parts aus einer Kollektion von 140 inklusiven Instrumenten geladen werden. Die Instrumente sind in Gruppen organisiert. Darunter sind piano, drums, bass, guitar, strings, keyboards, synths, organs und viele mehr. Die ST2 Engine entspricht exakt der Desktopversion für Mac/PC. Die Libraries, welche bisher für die...
Output Hub
Output Hub ist die neueste Applikation von Output und soll die User Experience immens verbessern. Der Hub bietet als All-In-One Produktplattform die Möglichkeit alle Engines und Effekte zu laden, auf dem aktuellen Stand zu halten und zu überblicken. Die Nutzer von Output Produkten haben damit vom Desktop aus direkten Zugriff auf die erworbenen Produkte, kostenlose Produkte, Erweiterungen (Expansions Packs), Lizenzinformationen, Verweise zum Support und Real-Time Updates. Darüberhinaus kann über den Output Hub direkt auf den Shop account zugegriffen werden. Output Gründer Gregg Lehrman sagt dazu: “After a year of development, we finally launched Output Hub – a robust, convenient and sleek tool to manage your products. It’s simple...

Neue Themen

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben