Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

M-Audio: M-TRACK C-Series 2X2 und 2X2M Interfaces
M-Audio verkündet die sofortige Verfügbarkeit der neuen M-Track C-Series 2x2 und 2x2M Audio Interfaces. Die Modelle liefern dank der hochwertigen Wandler mit einer Auflösung von bis zu 192 kHz bei 24-Bit eine bestmögliche Audioqualität für Aufnahmen und Produktionen. Verpackt in einem robusten Metallgehäuse mit edler Optik, einem extra großen zentralen Lautstärkeregler sind beide M-Track Interfaces mit M-Audio’s exklusiven CrystalTM Low-Noise Preamps ausgestattet, welche einen transparenten und unverfälschten Sound für Aufnahmen bieten. Die M-Tracks verfügen über einen (zwei bei M-Track 2x2M) XLR/Klinke Kombi-Eingang mit Phantomspeisung und einen High-Z Instrumenten- Eingang, welche getrennt aufgenommen werden können. Das M-Track 2x2M...
Roland verbündet sich mit V-MODA
Roland gibt den Erwerb der Aktienmehrheit von V-MODA, dem mehrfach ausgezeichneten Hersteller von HiFi-Kopfhörern und Audiogeräten der Sonderklasse, bekannt. Mit der Fusion verfügen Roland und V-MODA über die notwendigen Ressourcen für den Bau bahnbrechender Musikprodukte mit entsprechend kürzeren Entwicklungszeiten und weitaus mehr Potenzial für technologische Innovationen. Jun-ichi Miki, Präsident von Roland, kommentiert diese Entwicklung folgendermaßen: "Wir freuen uns über V-MODAs Entschluss, künftig zum Erfolg des Roland-Markenportfolios beitragen zu wollen. V-MODA hat den Kopfhörersektor revolutioniert und das Konzept der Produktpersonalisierung bis an die Grenzen des technisch Machbaren vorangetrieben. Das Design aus Mailand...
Roland: 24-Stunden Online-Musikfestival: The Future. Redefined.
Roland kündigt das erste 24-stündige Online-Musikfestival The Future. Redefined. an. Über 30 neue Musikinstrumente und verwandte Produkte von Roland werden am 9. September in einer Live-Videoübertragung von VIP-Veranstaltungen in acht Städten auf der ganzen Welt vorgestellt. Roland wird der Öffentlichkeit neue Synthesizer, Digital Pianos, elektronische Drums, DJ-Equipment, Gitarrenprodukte von BOSS und ein für Roland komplett neues Musikinstrumenten-Genre vorstellen. Roland- und BOSS-Fans aus aller Welt können das Festival am 9. September online unter tfr.roland.com verfolgen. Bereits ab dem 23. August werden auf der Website Informationen über die einzelnen Events, die teilnehmenden Künstler und Teaser für die Produkte, die am #909day...
Apogee MiC
Apogee stellte kürzlich das MiC vor. Dabei handelt es sich um ein professionelles USB Mikrofon. Das MiC kann direkt mit dem iPad, iPhone, Mac und Windows 10 Computer verbunden werden. Das MiC unterstützt Sampleinraten bis zu 96kHz und quantisiert mit 24-Bit. Am Mikrofon befindet sich ein Gain Control Knopf und ein Monitor Level mit Multi-Color Status LED. Das Mikrofon hat auf der Rücksite eine 1/4" Gewindeaufnahme. Zum Lieferumfang gehört ein USB-Kabel, ein Dreibeinstativ, ein Mikrofonstativadapter und eine Kurzanleitung. http://www.apogeedigital.com/products/mic Apogee MiC 96k für iPad, ipHone und Mac kostet derzeit 259€. Apogee MiC 96k für Mac und PC kostet derzeit 219€. Ausstattung: Elektrostatisches Wandlerprinzip...
Die neue I.C.E. Zeit
Musik bei hohen Lautstärken verliert of an Klarheit und Probleme wie Verzerrungen nehmen zu. I.C.E. soll sich um genau diese Probleme kümmern und findet Anwendung bei “hartem Klang”, Verzerrungen und weiteren klangbezogenen Mängeln. Mit I.C.E. soll es möglich sein Audioaufnahmen zu restaurieren und zu formen. Die Version 1.1 des Restaurations PlugIns von Sonic Studio und Legendary Audio verspricht: ‘Make It LOUD, but Make It CLEAR!’. Dabei lässt sich I.C.E. auf einzelne Spuren, Gruppen, fertige Mischungen und Master anwenden. Die v1.1. Bringt folgende Neuerungen: Windows VST2 compatibility New Menu-based Preset Save & Recall Includes 12 Predefined Presets for Common Problems Updated User Manual and Tutorial Videos Free Update for...
Ultrasone In-Ears kompatibel mit Otoplastiken
Individualisierung liegt voll im Trend – gerade bei In-Ear-Kopfhörern. Dabei geht es nicht nur um Farbe und Design, sondern auch um eine optimale Anpassung an das Ohr für besten Hörgenuss. So lassen sich viele mobile Musikliebhaber sowie professionelle Anwender für ihre Kopfhörer so genannte Otoplastiken anfertigen. Als Otoplastiken werden individuelle Passstücke bezeichnet, die perfekt auf die Ohren des Trägers abgestimmt sind. Die präzise Anpassung an das individuelle Ohr bringt zahlreiche Vorteile mit sich, wie perfekten Sitz und optimalen Halt, eine ideale Abschirmung gegen störende Umgebungs-geräusche sowie eine verbesserte Wahrnehmung der tiefen Frequenzen. Als einer von wenigen Kopfhörerherstellern hat Ultrasone sämtliche seiner...
Studiologic Sledge Black Edition: Polyphoner Synthesizer
Mit Sledge Black Edition präsentiert Studiologic einen Synthesizer, der sich neben seiner stilvollen Optik in edlem Schwarz auch durch seine klassische Bedienung auszeichnet. Dank der intuitiven Bedienoberfläche, die mit ihren vielen Reglern an Vintage-Modelle erinnert, hat der Nutzer alle wichtigen Funktionen jederzeit im Griff. Der Studiologic Sledge Black Edition basiert auf dem erfolgreichen Sledge 2.0 und ist mit einer halbgewichteten Tastatur ausgestattet, die mit Aftertouch und neuen Federn ein noch besseres Spielgefühl bietet. Für fette Sounds sorgt die DSP-Modelling-Technologie von Waldorf. Zur Ausstattung gehören 100 neue Sound-Presets, drei druckvolle Oszillatoren, ein Noise-Generator, zahlreiche Digitaleffekte und ein...
Adaptiverb von  Zynaptiq
Zynaptiq geht mit ihrem neuen Reverb-PlugIn Adaptiverb einen neuen Weg. Der Fokus liegt nicht auf der Emulation realer Räume, sondern auf einem schönen und reichen Klang mit neuen kreativen Möglichkeiten. Adaptiverb vereint und unterstützt die interessanten und großartigen non-room Simulationen, die über die Jahre umgesetzt wurden, und stellt diese auf einfache und schnelle Weise zur Verfügung. Adaptiverb verwendet nicht die herkömmlichen Reverbtechnologien wie mehrfach kombinierte Delays/Allpass Filter oder die Faltung mit Impulsantworten. Adaptiverb passt sich an das Audiosignal an. Der Nachhall wird durch lernende Algorithmen, Ray-Tracing und Signalseparation adaptiv erzeugt. Das Resultat ist ein über weite Parameter regelbarer...
DEXIBELL Software-Update 3.01
Ab sofort gibt es das Software-Update 3.01 für P3 und P7 als Download unter „myDEXIBELL“ auf www.dexibell.com. Für die innovativen Portable Pianos von Dexibell ist ein neues Update verfügbar. Um die naturgetreue Ausdruckskraft der „T2L“ (True To Life)-Tonerzeugung bei den portablen Modellen VIVO P3 und VIVO P7 noch besser zur Geltung zu bringen, wurden die Werkseinstellungen für EQ und DSP optimiert. Damit erhält die P-Serie einen noch frischeren und ausgewogeneren Klang über die eingebauten Lautsprecher. Ab sofort gibt es das Software-Update 3.01 für P3 und P7 als Download unter „myDEXIBELL“ auf http://www.dexibell.com.
Refreshed Chamber Strings
Spitfire Chamber Strings ist laut Hersteller eine Enzyklopädie naturgetreuerster Artikulationen und Spielweisen von Streichinstrumenten. Dazu wurden 16 Instrumentalisten mit den hochwertigsten Instrumenten aufgenommen und Chamber Strings grundlegend überarbeitet. Die Samples liegen in mehreren Layern und Round Robins vor. Es gibt 244 Artikulationen. Dazu gehören 38 Shorts, 53 Longs, 19 FX, 39 Trills und Trems und 45 Legato Patches. Für die Aufnahmen wurden 3 Mikrofonpositionen gewählt, das CTA Prinzip (Close, Tree, Ambient). SPITFIRE CHAMBER STRINGS besteht aus 72679 Samples verpackt in 107,3 GB. Spitfire Audio Mitbegründer (und Komponist) Christian Henson meint zu Chamber Springs, “As users ourselves, and as a developer that takes...
CINEMATIC GUITARS ORGANIC ATMOSPHERES
Cinematic Guitars Organic Atmospheres erweitert die Cinematic Guitars Familie. Cinematic Guitars Organic Atmospheres ist eine atmosphärische Kollektion von Samples und Presets für Native Instruments KONTAKT Player. Cinematic Guitars Organic Atmospheres verbindet sehr kreativ criss-crossing Länder und Kontinente durch eine Vielzahl an unkomprimierten Aufnahmen von Southern, Southwest Bluegrass, Old Western bis hin zu Stilen der pazifischen Inseln und traditionellen asiatischen Genres. Herkömmliche so wie einzigartige Instrumente wie die 4-saitige Cigar Box Gitarre, Baritone Gitarren, gestrichene und traditionelle Ukulelen, Puerto Rican Cuatro, Marx-O-Chime, Dobro, Purgatory Hill Harp, Silvertone Archtop, und viele Weitere, kamen zum...
MiniBrute und MicroBrute
Arturia stellt zwei limitierte Modelle ihrer analogen Monosynthesizer vor. In auffälligem Rot präsentieren sich der MiniBrute RED Analog Synthesizer und der MicroBrute RED Analog Synthesizer. MicroBrute und MiniBrute stehen für fette Basslinien, Screaming Leads und vielen experimentellen Klangmöglichkeiten. Zu den analogen Schaltungskonzepten gehören Steiner-Parker multimode Filter, multi-wave Oscillator, neuer Sub-Oscillator und der Brute Factor Control. Darüber hinaus besitzen die Synthesizer einen syncbaren LFO, Step Sequencer und eine patchbare Mod Matrix. Aktuell kostet der MiniBrute etwa 399€ und der MicroBrute etwa 299€. Mehr Informationen über den MicroBrute und den MiniBrute gibt es auf der Webseite von Arturia.
Acustica Tan Free Compressor
Die Softwareschmiede Acustica Audio haben ein auf dem CORE8 mit klassischer analoger VCA Kompression basierendes kostenloses PlugIn entwickelt. Der Kompressor bietet die üblichen Parameter, wie Attack, Release, Threshold, Ratio, Gain und Dry/Wet. Laut Acustica Audio bietet der Kompressor darüber hinaus eine Funktion, die “ShMod” benannt wurde. Dieser Parameter ist ein Shape Control für das Verhalten der Attack. Dadurch lässt sich die Attackzeit an jedes beliebige Signal individuell anpassen. Details, Download und weitere Informationen gibt es bei Acustica. Tan Free gibt es für Mac/Windows und AU, VST und AAX Native in 32 Bit und 64 Bit.
Glass and Steel - mystische Percussion Sounds
Spitfire Audio gibt die Verfügbarkeit von “Glass and Steel” bekannt. Dabei handelt es sich um eine Selektion mystischer Percussion Sounds, die von Glas- und Metallobjekten stammen. “Glass and Steel” ist ein samplebasierendes virtuelles Instrument, das mit der eDNA Engine ausgestattet ist. Das Instrument gibt es für die KONTAKT-Plattform. “Glass and Steel” kostet derzeit 139€. Und benötigt KONTAKT 5 (Vollversion). Audio Demos: Klangbeispiele können auf der Seite von Spitfire Audio angehört werden. https://www.spitfireaudio.com/shop/a-z/glass-and-steel/
Kostenloser Download von Eventide Blackhole Classic Reverb Akai Professional
Für eine limitierte Zeitspanne erhalten Nutzer der Advance Keyboards & MPC Touch einen kostenlosen Download von Eventide Blackhole Classic Reverb Akai Professional, führender Hersteller von Keyboards, Controllern und Produktionsequipment für Künstler und Produzenten, verkündet die Kooperation Eventide. Dank der Zusammenarbeit mit dem Industrie-Veteran erhalten nun alle Nutzer eines MPC Touch Controllers oder Advance Keyboards einen kostenlosen Download für das hochgelobte Reverb-Plugin Blackhole. Die Aktion gilt für 60 Tage und läuft seit dem 1. August 2016. Weitere Infos zur Aktion gibt es hier. Weitere Informationen zu Blackhole gibt es hier.

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben