Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

KH 80 DSP
Neumann präsentiert den neuen Zweiwege-Nahbereichsmonitor vor. Der KH 80 DSP lässt sich mit der App “Neumann.Control” vollautomatisch auf Räume kalibrieren. Es stehen drei Modi zur Verfügung. Vollautomatisch (Precision Alignment) oder mit wenigen Fragen (Guided Alignment). Auch eine komplett freie, flexible Feinanpassung ist über den eingebauten, vollparametrischen 8-Band-Equalizer möglich (Manual Alignment). „Unsere DSP-Engine ist eine Eigenentwicklung, die vor allem eine bislang oft Unbekannte kalkulierbar macht: den Raum, in dem sauberer, hochpräziser Klang erwartet wird“, verdeutlicht Wolfgang Fraissinet, Geschäftsführer von Neumann. „Bei der Berechnung und Modellierung der Treiber, Gehäuse und Waveguides sind wir in der...
Neue Mackie Big Knob Produktserie
Mackie zeigt eine überarbeitete Produktserie aus drei unterschiedlich ausgestatteten und vollständig neu konstruierten Big Knobs: Big Knob Passive, Big Knob Studio und Big Knob Studio+ – die beiden letzteren ergänzt um ein hochwertiges USB-Audio-Interface. Mackie Product Manager Jon Rundle: „Unser Big Knob gilt seit Jahren als Nummer Eins unter den Monitor Controllern für Projekt- und Profistudios. Die neue Big Knob Serie bringt das bewährte Konzept auf ein neues Level.“ Überall dort, wo eine einfache Zuordnung von Klangquellen und Lautsprechern sowie deren präzise Lautstärkenregulierung gefragt ist, bieten die drei neuen Big Knob Modelle eine perfekte Lösung – passend zu jeder erdenklichen Studiogröße. Zudem ist im Big Knob Studio...
Apogee Control
Apogee gibt die Verfügbarkeit von Apogee Contol, einem Hardware Controller speziell entwickelt für die Element Series und Symphony I/O Mk2 Thunderbolt Audiointerfaces, bekannt. Das Symphony I/O Mk II soll ab März 2017 unterstützt werden. Apogee Control wird über einfach über einen USB Kabel mit dem Mac verbunden. Control ist al eigenständige Einheit erhältlich und gibt es für 260,61€ UVP. Element Series: Element 24, 46, 88 sind Thunderbolt Audiointerfaces für Mac mit schlichtem Design, durchdachten Funktionen und umfangreicher Softwaresteuerung. Symphony I/O Mk II: Symphony ist ein mehrkanaliges Audiointerface mit den neuesten AD/DA Wandlern. Das modulare I/O Konzept ermöglicht bis zu 32 Ein- und Ausgänge. Zur Steuerung gibt es einen...
Steinberg: HALion 6, HALion Sonic 3 und Absolute 3
Steinberg stellte auf der Winter NAMM die VST-Instrumente HALion 6 und HALion Sonic 3 sowie die Absolute 3 VST Instrument Collection vor mit massenhaft neuen Sounds, Wavetable-Synthese der neuesten Generation sowie vielen atemberaubenden neuen Tools für Sound-Design und die Erstellung eigener Instrumente. HALion 6, HALion Sonic 3 & Absolute 3 HALion ist bekannt für die Kombination einer herausragenden Sample-Engine mit aktueller Synthesizer-Technologie. Die Funktionstiefe und das fortschrittliche User Interface mit direktem Zugriff auf alle Parameter der Klanggestaltung, machen HALion zu einer Sound Design Komplettlösung für kreative Musiker und anspruchsvolle Profis. Zugeschnitten auf moderne Komponisten und Sound-Designer bietet...
KORG: ARP ODYSSEY FS Rev1, Rev2 und Rev3
Alle Modelle der ursprünglichen ARP Odyssey, die jeweils ihre eigene Ära repräsentieren, sind nun als Full-Size-Instrumente mit originalgroßer Tastatur in limitierter Auflage erhältlich. Jede Einheit wurde mit größtmöglicher Sorgfalt auf Details und Einzelteile des Originals ausgelegt und in den USA montiert: Der von 1972-1974 produzierte Rev1 (Modell 2000) mit weißem Bedienfeld, der in den Jahren 1975-1976 hergestellte Rev2 (Modell 2810-2813) mit seinem schwarzen Panel und der goldfarbenen Beschriftung, und der Rev3 (Modell 2820-2823) produziert in 1978-1981, welcher mit ikonisch schwarzer Oberfläche und orangefarbener Beschriftung aufwartet. Empfohlener Verkaufspreis des Herstellers inkl.19% MwSt beträgt: - ARP ODYSSEY FS Rev1...
Mackie AXIS Digital Mixing System
Mackies AXIS Digital Mixing System ist ab sofort lieferbar. Es verspricht neue Workflow-Standards für das Livesound-Mixing. AXIS kombiniert den 32-Kanal Digital Mixer DL32R™ mit der innovativen DC16 Controller-Oberfläche zu einem leistungsstarken Mixing-System für professionelle Beschallungs- und Studioanwendungen. AXIS nutzt ein flexibles, modulares Design und lückenlose Dante® Integration. Ben Olswang, Mackie Senior Product Manager: „Mit dem Mackie AXIS System haben wir die Zukuft des digitalen Mixings ein Stück weit mitgeschrieben. Dank einzigartigem visuellem Feedback und maßgeschneiderter Konfiguration ermöglicht AXIS einen bisher ungekannt schnellen Workflow.” Die Kombination aus DL32R Digital Mixer und DC16 Control Surface...
Softube stellt Console 1 Mk II vor
Zur Namm Show bringt der schwedische Plug-in-Spezialist eine überarbeitete Version des Soft-und Hardware-Mixing-Systems Console heraus. Ein Hauptmerkmal der neuen Software-Version – die auch Nutzern der ersten Console-Generation zur Verfügung steht – ist die Möglichkeit zur Nutzung bestimmter UAD Powerd Plug-ins von Universal Audio. Über 60 Plug-Ins sollen es sein, unter anderem auf Basis von Chandler Limited, Fairchild, Teletronix, Tube-Tech, Abbey Road Studios. Zudem hat Softube den Preis gesenkt. In US-Dollar gesprochen kostet Console 1 Ml II nunmehr 499 Dollar, statt unverbindlichen 849 $US zuvor. Die neuen Mk II Hardware-Einheiten sowie die Software sollen im Frühjahr 2017 lieferbar sein. Weitere Infos unter softube.com
ETHNO WORLD 6 von Best Service
ETHNO WORLD 6 Complete ist der Höhepunkt einer Library, die in über 16 Jahren stetig gewachsen ist und immer weiter verbessert wurde. Mit der nunmehr sechsten Auflage kamen 80 neue Instrumente und Stimmen mit einem Umfang von 13 GB hinzu. Noch nie gab es eine derart umfassende und hochwertige Library mit ethnischen Instrumenten und Stimmen. Der preisgekrönte Filmkomponist Marcel Barsotti (u. a. Die Päpstin, Das Wunder von Bern) hat eine gigantische Auswahl von Instrumenten aus aller Welt zusammengetragen sowie ergänzende Solostimmen und Chöre aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen aufgenommen. ETHNO WORLD 6 Complete besteht aus nunmehr 320 Instrumenten und Gesangsstimmen, die in circa 800 Patches zusammengefasst sind. Für einen...
Apogee Element Update
Apogee stellt sein aktuelles Software-Update für die Element Control App für Mac und iOS vor. Die App ist speziell für die Element Thunderbolt Audiointerfaces entwickelt worden. Eine Talkbackverbindung soll so zuverlässig und schnell ohne weitere Geräte eingerichtet sein. Die Talkbackoption ermöglicht es nun, dass das integrierte Mikrofon des Computers oder jedes beliebige Coraudio-Gerät, wie z.B. das Apogee MiC, für die Kommunikation mit den Künstlern über Kopfhörer verwendet werden kann Das neue Softwareupdate soll volle Kompatibilität zwischen allen Element Audiointerfaces und der Apogee Control Steuerung gewährleisten. Das Element Softwareupdate gibt es jetzt auf der Apogee Website für alle Apogee Element Anwender...
S-Serie von ADAM Audio
ADAM Audio freut sich bekanntgeben zu dürfen, dass mit der S-Serie die neue Flaggschiff-Baureihe von Nah-, Mittelfeld- und Main-Monitoren für Tonmeister, Toningenieure sowie alle, die auf professionellem Niveau tonschaffend sind, fertig entwickelt wurde. Langjährige Erfahrung im Bereich der Elektro-Akustik kombiniert mit einer Vielzahl innovativer Neuentwicklungen und modernsten Materialien resultieren in der 3. Generation von Studio-Monitoren der S-Serie. Die S-Serie besteht aus den Modellen S2V, S3H und S3V sowie S5H und S5V. “H” bezeichnet Monitore, die für die horizontale Verwendung optimiert wurden, “V” hingegen für die vertikale. Zu den speziell für die S-Serie entwickelten Innovationen gehören: komplett neue ELE™-Tief- und...
Sennheisers AMBEO® Smart Surround ermöglicht immersive Audioaufnahmen mit dem Smartphone
Auf der CES 2017 in Las Vegas zeigte Sennheiser erstmalig das AMBEO® Smart Surround – einen Ohrhörer für 3D-Audioaufnahmen. Dieses bahnbrechende Produkt ermöglicht es, binaurale Audiodateien direkt mit dem Smartphone aufzunehmen und abzuspielen. Nach der Vorstellung von Sennheisers AMBEO 3D-Audioprogramm und des AMBEO VR‑Mikrofons auf der CES 2016 wird das AMBEO Smart Surround das erste 3D-Audio-Produkt des Audiospezialisten für Endnutzer sein. Binaurale Audioaufnahmen ermöglichen beeindruckend immersive Hörerlebnisse, indem sie sowohl die Richtung von Klängen als auch die Raumeigenschaften der jeweiligen Umgebung replizieren. Ganz gleich, ob Regenwald, belebte Straße oder Konzerthalle – der Hörer hat das Gefühl, mitten im Klang zu...
Focusrite stellt Scarlett OctoPre und OctoPre Dynamic vor
Die Scarlett-Serie zählt weltweit zu den am meisten verkauften Audio-Interfaces. Mit den beiden neuen Scarlett OctoPres kann man bestehende Systeme einfach um weitere Eingänge erweitern. Die beiden Scarlett OctoPres der neuen Generation bieten Wandler mit bis zu 192 kHz und ADAT-Schnittstellen. Scarlett OctoPre Dynamic verfügt zudem über Ein-Knopf-Kompression und 8 Kanäle mit D/A-Wandlern. Die vor kurzem vorgestellte 2. Generation überzeugt durch ein komplettes Re-Design. Die beiden Neuzugänge Scarlett OctoPre und Scarlett OctoPre Dynamic wurden entwickelt, um ein bestehendes Interface mit zusätzlichen Kanälen zu erweitern. Auch andere Systeme mit optischen ADAT-Ein- und Ausgängen lassen sich damit ausbauen – inklusive DAWs, Mischpulte...
HeadRush Pedalboard
Neue Marke veröffentlicht Gitarrenverstärker und FX Modeling Prozessor mit einzigartigem 7-Zoll Touchscreen sowie Quad-Core DSP und bietet so Benutzerfreundlichkeit und tonale Flexibilität. Das HeadRush Pedalboard neben einer Vielfalt an klassischen wie modernen Amp- und Effektmodellen noch exklusive Boutique- Effekte. Weiterhin können eigene IR-Dateien (Impulse Response) geladen werden. Ob „warmer“ Vintage Amp - Röhrenverstärker-Klang, breite Stereo-Delay-Texturen mit unendlichem Feedback, harte Djent-Klänge oder alles dazwischen – das HeadRush Pedalboard ist die richtige Wahl für vielseitige Gitarristen. Das HeadRush Pedalboard bietet Features, die in dieser Preisklasse unüblich sind: Lückenloses Umschalten zwischen Presets, ein...
Denon DJ präsentiert neue Prime-Produktfamilie und neue Engine Software
Der SC5000 analysiert Musikdateien im laufenden Betrieb. Er hat Dual-Layer Decks mit dedizierten Ausgängen und ein robustes 8” Jogwheel mit zentralem Display welches das Plattencover des aktuellen Tracks zeigt. Der DJ Plattenspieler VL12 Prime wurde auf Grund des Bedarfs der DJ-Szene entwickelt. Der Plattenspieler VL12 Prime liefert hervorragende Isolation, Klangeigenschaften und eine robuste Konstruktion. Getreu der Denon DJ Historie verfügt der X1800 Prime über eine extrem hochwertige 24-Bit/96 kHz Audioausgabe um hervorragenden Klang zu garantieren. X1800 Prime eignet sich perfekt zur Kombination mit Denon DJs neuen SC5000 Prime Media Player über das neue EngineTM Connect Protokoll. Im Engine Modus werden Beatgrid- und...
SKYLIFE veröffentlicht die SampleRobot KORG Edition
SKYLIFE erweitert die SampleRobot Produktpalette um die neue SampleRobot KORG Edition. Die SampleRobot KORG Edition ist speziell für das optimale Zusammenspiel mit KORG Instrumenten entwickelt worden. Instrumente wie Volca Sample, microSAMPLER, Kronos, Pa4X und Oasys können nun sehr einfach mit neuen Samplesets gefüttert werden. Musiker können mit der SampleRobot KORG Edition sehr schnell und effektiv ihre Lieblingsinstrumente absampeln und diese dann in ihren KORG Geräten weiterverarbeiten. Dabei beinhaltet die SampleRobot KORG Edition viele Funktionen des großen Bruders SampleRobot Pro zu einem deutlich günstigeren Preis. Es gibt sogar einen Wav-Export, so dass auch Nutzer ohne KORG Hardware von der SampleRobot KORG Edition...

Neue Themen

Chartshow 9.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben