Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

ADI-2 Pro Serie
Am 26. Juni veröffentlichte RME eine neue Firmware für die ADI-2 Pro Serie, inklusive ADI-2 Pro AE und FS. Der ADI-2 Pro ist ein AD/DA-Wandler, welchem eine Mess-Qualität zugeschrieben wird, ein High-End-DAC und ein leistungsstarker Kopfhörerverstärker. ADI-2 arbeitet basierend auf Samplefrequenzen von bis zu 768 kHz und DSD256. Es können bis zu 6 Ein- und 8 Ausgangskanälen digital wie analog wiedergegeben und aufgenommen werden. Zudem ist ein leistungsstarker DSP mit vielen Audioverarbeitungsfunktionen integriert. RME stellt regelmäßig kostenlose Firmware-Updates, die die Grundfunktionen verbessern, neue Funktionen hinzufügen und wertvolles Benutzerfeedback einfließen lassen, zur Verfügung. Im aktuellen Update wurden Bugfixes und...
SpectraLayers Pro 6
Steinberg ergänzt sein Produktportfolio mit SpectraLayers Pro 6 und implementiert neue Funktionen und Workflow-Optimierungen. Die Entwickler des zunächst von Sony Creative Software und später von Magix Software vertriebenen Editor-Tools haben sich für die Veröffentlichung der neuesten Version von SpectraLayers Pro 6 mit Steinberg zusammengetan. SpectraLayers bietet mit seinem Konzept, Klang innerhalb des Spektralbereichs (in 2D und 3D) darzustellen und so auf vielfältige und detailreiche Weise zu manipulieren, eine interessante Herangehensweise an die Bearbeitung von Audiomaterial. Auf Basis von 25 Tools ermöglicht SpectraLayers Pro 6 präzises Editing innerhalb der Spektraldimension und erinnert etwas an professionelle...
Studioszene 2019 - Workshop-Programm
Die Studioszene 2019, das Community- & Workshop-Event rund um die Themen Recording, Mixing und Mastering, findet am 6. und 7. September in der XPOST Köln statt! Auf der Studioszene erwarten euch mehr als 50 Workshops und Talk-Runden zum Thema Musik- und Audioproduktion. Mit dabei sind hochkarätige Dozenten wie die beiden Producer Sylvia Massy (Johnny Cash, Red Hot Chilli Peppers, The Smashing Pumpkins, Tool, ...) und Mick Guzauski (Michael Jackson, Madonna, Daft Punk, Eric Clapton, Prince, ...). Auf dem Event werden auch bekannte Hersteller der Studiobranche ihre Produkte und Neuheiten vorstellen. Toni Loitsch Auf der Studioszene gibt es insgesamt drei Workshop-Räume; einen Raum für die Master-Classes mit den bisher bestätigten...
MAGIX stellt die neueste Version von Music Maker vor. Neuer Look, personalisierbares Design, optimierter Arranger und verbesserte Workflows soll das Arbeiten mit der Software intuitiver und einfacher gestalten. Seit der Einführung des kostenlosen Music Maker in 2017 hat MAGIX eigenen Angaben zufolge mehr als 3 Millionen neue Nutzer registrieren können. Neuer Look und anpassbares Interface Ab sofort ist Music Maker im modernen Flat-Design gehalten. Zudem ist die Benutzeroberfläche individuell anpassbar. Das Fenster-Layout kann selbst ausgewählt und angepasst werden, um Soundpools, Instrumente und Effekte nach eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen anzuordnen. Optimierter Arranger Loops können einfach unter eine vorhandene Spur gezogen...
Cubase und Nuendo jetzt mit ARA2-Unterstützung
Steinberg Cubase 10.0.30 und Nuendo 10.1 integrieren die grundlegende Unterstützung für die ARA2-Schnittstelle und ermöglichen so eine deutlich verbesserte Kommunikation mit ARA-fähigen Plugins. Bei Melodyne entfallen dadurch zeitaufwendigen Transfers, stattdessen können die gewünschten Audio-Events direkt in Melodyne geöffnet und bearbeitet werden. Außerdem folgt Melodyne nun automatisch dem Verschieben, Verkürzen, Verlängern, Kopieren und Stummschalten von Audio-Events in der DAW, was ein nachträgliches Umarrangieren der mit Melodyne bearbeiteten Inhalte vereinfacht. Um Melodyne mit ARA in Cubase oder Nuendo zu nutzen, wird Cubase ab Version 10.0.30 oder Nuendo ab Version 10.1 sowie Melodyne ab Version 4.2.2 benötigt. Weitere...
Lynx LT-HD2 Erweiterungskarte
Die neue Version der LT-HD Erweiterungskarte wurde speziell für den Lynx Aurora(n) A/D D/A Wandler entwickelt. Die LT-HD2 soll dabei von der nur im Aurora(n) verfügbaren SychroLock 2 Clock und zusätzlichen FPGA Resourcen profitieren. Dies würde zu einem stabileren Betrieb führen und größeren Kabellängen ermöglichen. Die LT-HD2 Erweiterungskarte emuliert einen Avid HD I/O Wandler und läßt sich somit nahtlos mit Avid HDX und HD Native betreiben. Über LT-HD2 arbeiten die Wandler mit allen aktuellen ProTools|HD Systemen zusammen. Die Verbindung zu HD Core, Accel Core, HDX oder Native Interfaces läßt sich über Mini-Digilink Kabel herstellen. Pro Tools erkennt den Aurora(n) automatisch und steuert dessen Eingangs- und Ausgangsfunktionen...
Townsend Labs Sphere 1.3
Der US-amerikanische Hersteller Townsend Labs stellte gestern Sphere 1.3 vor. Als Teil des Sphere L22 Mikrofon-Modeling-Systems ermöglicht das Plug-in ein dreidimensionales Mikrofon-Modeling inklusive Kontrolle über die zentralen Klangparameter. Mit dem kostenlosen Update lässt sich das Plug-in ab sofort auch in Avid Pro Tools HDX Systeme integrieren. Das Sphere Software-Update 1.3 steht ab sofort auf der Website des Herstellers zum Download bereit. Sphere wurde 2017 erstmals als Teil Mikrofon-Modeling-System L22. Die Kombination aus einem 2-Kapsel-Großmembranmikrofon und dem Sphere DSP-Plug-In ermöglicht die Eigenschaften von über 20 der begehrtesten Großmembran-Kondensatormikrofone in großer Detailliertheit nachzubilden. Darüber...
Yamaha STAGEPAS 1K
Ein formschönes Design, verbesserte Audio-Performance, intuitive Bedienung und einfachster Transport: so präsentiert Yamaha das neue kompakte PA-System STAGEPAS 1K. Das System wird von einem Class-D-Verstärker mit 1.000 Watt angetrieben und ist mit zehn 1,5” Treibern und einem 12-Zoll-Subwoofer bestückt. Herzstück des STAGEPAS 1K Systems ist ein 1.000 Watt Class-D-Verstärker. Dieser speist ein Array von zehn 1,5-Zoll-Treibern, die mit einem 12-Zoll-Subwoofer zusammenarbeiten. Das Ergebnis sind bis zu 119 dB SPL und maximale Stabilität auch bei hohen Pegeln. Der Abstrahlwinkel liegt bei 170° horizontal und 30° vertikal. Beim Subwoofer nutzt Yamaha die Twisted Flare Port Technologie, die den Tiefton besonders klar und kraftvoll machen...
"TO Strings of Winter" und "The Orchestra Complete"
"TO Strings of Winter" ist ein eigenständiges Instrument und eine revolutionäre Kontakt Player Library auf Basis der bahnbrechenden und eigens für "The Orchestra" entwickelten Ensemble Engine, mit der Sie Ihre Ideen schnell und einfach in Musik verwandeln können. Das Komplettpaket "The Orchestra Complete" enthält 108 neue Presets - Colors / Rhythms / Animated. Es enthält die neueste Version von The Orchestra, Strings Of Winter und Tuned Percussion in der Ensemble Engine. Strings of Winter Arktische Ebenen. Schimmernde Gletscher. Weitläufige Steppen. Ein einzigartiges Instrument, das den Geist dieser rauen und ungezähmten Landschaften einfangen will. Ein absolut ehrlicher und atypischer neuer Sound, der Szenen von fragiler, eisiger...
Audified ToneSpot Drum Pro
Audified veröffentlicht das dritte PlugIn der wachsende Familie der One-Shot Channel Strip Processing Plug-Ins. Die PlugIns wollen dabei auch optisch ansprechend und leicht zu bedienen sein. Diesmal mit dem Ziel, den Klang aller akustischen oder elektronischen Drums und Percussions gezielt zu bearbeiten und auch zu verbessern. Die Jagd nach perfekt klingenden Percussions und Drums, um einen Track in die richtige musikalische Richtung zu lenken, kann sich oft als sehr frustrierend erweisen. Drum-Kits “gut” auf zu nehmen kann recht schwierig sein, unabhängig davon, ob Zugang zu hochwertigen Instrumenten und Mikrofonen besteht. Die Investition in hochwertige Drum-Trigger und gut klingende Samples kann sich natürlich als Alternative...
Modley ist ein brandneues Modulationsverzögerungsdelay mit Effekt-Insert-Funktionen. Das gesamte Delay-Signal kann mit ausgewählten Effektmodulen vollständig gestaltet werden. Damit lassen sich individuelle Signalflüsse und einzigartige Sounds zu erzeugen. Die drei Effekt-Racks bieten Inserts für die verschiedenen Bearbeitungsschritte. Pre-Rack Wendet Effekte vor der Delay-Schleife an. Loop-Rack Wendet Effekte auf die Delay-Schleife an. Diese Effekte werden bei jeder Wiederholung auf das Eingangssignal angewendet. Post Rack Effekte nach der Verzögerungsschleife. Die Idee hinter Modley ist, die Kapazität und Möglichkeiten herkömmlicher Delays zu übertreffen. Mit Modley können natürlich auch die traditionellen Effekte, wie...
Yamaha MS45DR
Yamaha stellt das MS45DR, ein neues 2.1-Lautsprechersystem für das E-Drum Monitoring, vor. Die Satellitenlautsprecher lassen sich mit speziellen Klemmen direkt am Rahmen eines E-Drum-Kits befestigen, während der Subwoofer auf dem Boden platziert wird. Die Klemmen passen auf jeden Rahmen der DTX Reihe von E-Drums; sie passen aber auch auf Rahmen anderer Hersteller, sofern diese dem 1,5-Zoll-Standard entsprechen. Schlagzeuger sollen durch das MS45DR ein besonders natürliches Spielgefühl und den Eindruck, ein akustisches Drumset zu spielen, erhalten. Die Lautstärken von Subwoofer und Satelliten lassen sich getrennt regeln. Die Satellitenlautsprecher werden mit jeweils 20 Watt angetrieben und geben ihre Signale über einen...
Logic Pro X Update und neuer Mac Pro
Das neueste Performance-Update für Logic Pro X erschließt die beeindruckende Leistung des neuen Mac Pro. Logic Pro X 10.4.5 unterstützt nun bis zu 56 Verarbeitungs-Threads. Mit dem neuen Mac Pro soll Logic sogar bis zu fünfmal so viele Echtzeit-Plug-Ins ausführen können wie mit der aktuellen Generation des Mac Pro. Logic Pro X 10.4.5 erhöht die verfügbare Spur- und Kanalanzahl für alle Benutzer und unterstützt nun bis zu 1.000 Audio- und 1.000 Software-Instrumentenspuren. Darüber hinaus werden jetzt 1.000 Aux-Channelstrips, 1.000 externe MIDI-Spuren sowie 12 Sends pro Channelstrip unterstützt. Die Reaktionsfähigkeit der Mixer- und Ereignisliste bei der Arbeit mit großen Sessions wurde deutlich verbessert und Projekte mit zahlreichen...
Voice Technologies VT Switch
Voice Technologies bietet mit dem VT Switch ein Kopfbügelmikrofon für Theater- Musical-, TV- und Opernbühnen. Die Schweizer Manufaktur bietet mit dem neuen Modell die Möglichkeit, die Kapsel schnell und mühelos zu wechseln. Ein Schraubgewinde erlaubt den Tausch des Mikrofons auch dann, wenn der Kopfbügel bereits in Maske und Kostüm integriert ist. So kann noch bis kurz vor Betreten der Bühne die Mikrofonkapsel getauscht und im Havariefall ebenfalls binnen weniger Sekunden ersetzt werden. Die robuste und doch leichtgewichtige Fertigung, ein hohes Maß an Anpassungsmöglichkeiten sowie eine Option für ein zusätzliches Lavaliermikrofon als redundantes Ausfallsystem ermöglichen ein breites Einsatzfeld des VT Switch. Theater, Oper und...
In 80 POSTS um die Welt
Andi Pomato und Paula Maria Lembo werden auf ihrer Tour mit anderen Musikern Live-Musik-Sessions machen und gemeinsam auftreten. Das mobile Tonstudio FOX ist immer mit dabei. Auf der Reise werden wollen sie eine internationale Fanbase aufbauen, authentische Storys erzählen, viele Gigs spielen, Bilder und Eindrücke sammeln, also intensive Einblicke in das Tour-Leben geben. Es ist dieser magische Moment, wenn Musik-Herzen berührt werden. Eine Melodie in die Ohren und direkt durch den ganzen Körper strömt. Wenn Gedanken plötzlich ruhen und nur noch Gefühle sprechen. Man lauscht aufmerksam dem Klang der Musik und begibt sich auf die Reise in sein Inneres. Es ist dieses Erlebnis, wenn ein Lied einem aus der eigenen Seele spricht. Es sagt...
ST3REO von 2getheraudio
2getheraudio veröffentlicht ST3REO. Mit dem PlugIn lässt sich die Basis von Stereosignalen bearbeiten. Auch bei Monosignalen soll das PlugIn für mehr Transparenz sorgen.Das PlugIn arbeitet mit einem Time Spread und Phase Dispersion Algorithmus. Das PlugIn verfügt zusätzlich über eine Modulationssektion mit Flange, Chorus und Vibrato. Zur Klanganpassung steht ein AIR-EQ für die Höhen und ein 2-Band-EQ für die Mitten zur Verfügung. ST3REO soll sehr phasenneutral gestaltet sein, so dass eine vorhanden Monokompatibilität auch erhalten bleibt. Preis 2getheraudio ST3REO kostet mindestens $10 USD. Der Preis kann selbst bestimmt werden. Erhofft werden regulär $49 USD und $29 USD von Studenten. 10% des Kaufpreises gehen an eine...
Bassroom von MasteringTheMix
MasteringTheMix veröffentlicht mit Bassroom ein Mastering Plug-in speziell für den Bassbereich. Das PlugIn verspricht eine schnelle Arbeitsweise und soll für alle Musikgenres geeignet sein. Bassroom bietet einen 5-Band Equalizer, der die typischen und schwer zu bearbeitenden Frequenzbereiche 320-160 Hz, 160-80 Hz, 80-40 Hertz, 40-20 Hz und 20-0 Hz abdeckt. Dabei soll Bassroom die Arbeit nahezu eigenständig erledigen und das mit ausgesprochen guten Ergebnissen. Transient Ringing, Verschmierungen und Phase-Distortion sollen wohl nicht auftreten. Bassroom arbeitet mit genretypischen Targets. Also Referenzwerte, die durch Analysen der einzelnen Musikstile erfasst wurden. Das aktuelle Signal wird mit den Referenzwerten verglichen und...

Neue Themen

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben