Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Branchen-NEWS: Mega Audio expandiert Point Source Audio
Mega Audio erweitert das bestehende Portfolio mit den Produkten des amerikanischen Mikrofonspezialisten Point Source Audio. Die Vereinbarung sieht vor, dass Mega Audio den exklusiven Vertrieb der Produkte von Point Source Audio für Deutschland, Österreich und die Schweiz übernimmt. Nach der erfolgreichen Arbeit mit Produkten dieser Art hatte der Vertrieb nach einer weiteren Miniaturmikrofonmarke gesucht und wollte ein Unternehmen finden, welches das Potenzial hatte, deutlich zu wachsen. Point Source Audio, eine große US-Marke auf dem Theatermarkt, schien mit ihrem Portfolio die Kriterien zu erfüllen. Das Produktportfolio würde sehr gut zu den Märkten wie Theater, Beschallung und Broadcast passen, erklärt Burkhard Elsner von Mega...
“Nichts macht einen so guten ersten Eindruck wie... der erste Eindruck. Debütalben sind wie Geschenke aus heiterem Himmel. Wir sind mit dem Debütkünstler völlig unbekannt, und die ersten Aufnahmen sind die Einführung von neuen Stimmen, im wörtlichen und übertragenen Sinne. Es gibt also eine oft unwiderstehliche Genialität des Erstlingswerks. Der Trick besteht darin, herauszufinden, wie man einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Der Live-Stream wurde heute am 19.3.20 um 3 Uhr morgens auf Youtube übertragen und bereitgestellt. Weitere Informationen zu den Master Classes gibt es auf der Apogee Webseite.
TECH INSIDER: PSI Audio Acoustic Load Guide
Ein oft übersehener, aber enorm wichtiger Aspekt ist der Waveguide. PSI Audio hat den Acoustic Load Guide ALG entwickelt, eine besondere Form des Waveguides, dessen Fokus vorwiegend auf der Anpassung der akustischen Last zwischen Treibermembran und Luft liegen soll. Um eine präzise Klangreproduktion sicherzustellen, muss jedes Detail eines Lautsprechers fein abgestimmt sein. Selbst die Form des Gehäuses am Tweeter hat einen Einfluss auf die Audio-Performance. Mit dem ALG verfolgt PSI Audio einen eigenen Ansatz zum Bau eines Waveguides. Die meisten Zwei- und Drei-Wege-Studiomonitore nutzen Waveguides, um ihre Hochtöner zu unterstützen. Das angestrebte Ergebnis sind Monitore mit einem gleichmäßigeren Klang über das gesamte Spektrum...
NEWS & DEALS: KORG Kaossilator App für iOS und Android
Für eine kleine, musikalische Abwechslung im Alltag sorgt KORG mit der Kaossilator App für iOS und Android. Die App gibt es für eine begrenzte Zeit kostenlos (iOS Version: bis zum 31. März / Android Version: bis zum 20. März 2020). Die Kaossilator App ist ein Tool, das es ermöglicht, elektronische Musik durch einfache Fingerbewegungen und Wischgesten auf dem Display eines Smart Devices zu erzeugen. Für den Einstieg werden keinerlei musikalische Vorkenntnisse benötigt. Weitere Informationen zur Kaossilator App auf den offiziellen Produktwebsite: iKaossilator for iPhone / iPad Kaossilator for Android Kostenloser Download für iOS im AppStore (bis zum 31. März 2020): https://apps.apple.com/app/korg-ikaossilator/id452559831...
CONTEST: ELYSION Wettbewerb
Best Service veranstaltet zu ELYSION einen Kompositionswettbewerb. Die Aufgabe besteht darin, eine neue Originalmusik für eine gekürzte Version des Elysion Trailers zu komponieren. Jeder Teilnehmer muss eine einzigartige und eigene Musik für das Video komponieren. Jeder Komponist muss die Videodatei mit seiner neuen Komposition synchronisiert anliefern. Das Sonuscore-Komponistenteam wird bis zu 10 Finalisten auswählen, deren Videos zur öffentlichen Abstimmung freigegeben werden. Termine & Fristen Beginn des Wettbewerbs: SOFORT Letzter Tag um ein Video einzureichen: 3. APRIL 2020 Abstimmungszeitraum: 9. APRIL – 24. APRIL 2020 Bekanntgabe der Gewinners: Ende April 2020 Gewinne 1. Preis: 1000 € 2. Preis: 500 € 3. Preis: 250 € Unter...
NEWS: Acon Digital - Acoustica 7.2
Acon Digital veröffentlicht die Version 7.2 des Acoustica Audio Editors für Windows und Mac. Die Mac-Version unterstützt jetzt auch macOS Catalina. Acoustica wird in der Premium Edition und in der preisgünstigeren Standard Edition angeboten. Beide Editionen bieten das neue Remix Werkzeug. Dieses nutzt künstliche Intelligenz, um eine vollständige Mischung in bis zu fünf Stems zu separieren. Diese können daraufhin in Echtzeit neu gemischt werden. Es ist außerdem möglich, eine komplette Mischung in eine Mehrspursession zu laden. Acoustica teilt die Mischung daraufhin automatisch in Stems und legt diese in neue Audiospuren. Exklusiv in der Premium Edition ist das Extract Dialogue Werkzeug, das künstliche Intelligenz nutzt, um Sprache vom...
NEWS: IK Multimedia iRig® Pro Duo I/O
iRig® Pro Duo I/O von IK Multimedia, ein kompaktes 2-Kanal-Audio/MIDI-Interface, ist jetzt erhältlich. Es handelt sich dabei um mobiles Interface für die Verwendung mit iPhone, iPad, Android-Geräten, Mac und Windows. Durch die Einbeziehung dedizierter ASIO-Treiber können Windows-Nutzer von einer sehr geringen Latenz profitieren. iRig Pro Duo I/O kann eine Vielzahl von Eingangsquellen wie Mikrofone, MIDI-Controller, Line-Level- und hochohmige Instrumente wie Gitarren, Bässe und Keyboards und vieles mehr aufnehmen. Außerdem bietet es volle MIDI-Fähigkeiten. Zu den neuen Funktionen gehören aktualisierte Mikrofonvorverstärker mit erhöhter Verstärkung, ein mitgeliefertes USB-C-Kabel und verbesserte Lautstärkeregler mit Pegelanzeigen für...
NEWS: Ueberschall - Jazz Trip
Jazz Trip bietet charaktervolle und ausgefeilte Late-Night Grooves. Die Library enthält 10 umfangreiche Construction Kits und über 3 GB Samplematerial. Die Originaltempi befinden sich eher im entspannten Bereich zwischen 70 und 130 BPM. Der LoFi-Vibe und die groovigen Beats können nicht nur für Jazz, sondern auch für RnB, Hip-Hop, Urban, Chillout und Trip-Hop Produktionen eingesetzt werden. Sophisticated Urban Jazz Grooves Mit insgesamt fast 900 Loops und Samples bietet jedes der Construction Kits drei verschiedene Parts sowie Intro und Outro. Dieses Format soll es einfach machen, Arrangements in voller Songlänge zu erstellen, und stellt sicher, dass genug musikalische Flexibilität vorhanden ist. Jedes Construction Kit enthält...
NEWS: DA-X Audio Workstation Compact
Das speziell gefertigte 19“-Rackgehäuse mit nur 2 HE und 40 cm Tiefe, beherbergt ein leistungsstarkes und zugleich leises Rechnersystem für Tonstudios, Ü-Wagen und Live-Veranstaltungen. Konfigurierbar mit bis zu 8 Cores, 64 GB RAM und mit Platz für fünf SSDs, kann die Audio Workstation Compact umfangreich ausgestattet werden. Nach langer Recherche und ausgiebigen Tests sei es Digital AudionetworX deutlich geworden, dass keines der am Markt befindlichen Computergehäuse die Ansprüche an eine flache, leistungsfähige und zugleich leise 19"-DAW erfüllen können. Daraus resultierend hat DA-X ein eigenes Gehäuse entworfen. Die DA-X Audio Workstation Compact ist ein 19“-System, mit geringstem Geräuschpegel und nur 88 mm Höhe. Mit diesen...
Test: Behringer TD-3
Es ist noch gar nicht so lange her, dass ich einen TB-303 Clone für diese Seiten hier testen konnte. Damals, im Oktober 2017 handelte es sich um Rolands eigene, rein digitale Kopie der TB-303, die TB-03. Hier zum Test... Mein damaliges Urteil war zugegen sehr milde. Könnte ich die Zeit zurück drehen. So würde mein Fazit anders ausfallen. Warum? Ja, daran ist unter anderem die neue TD-3 aus dem Hause Behringer schuld. Rolands TB-03 ist nach wie vor für 369€ erhältlich. Vor ein paar Monaten konterte Behringer mit seiner rein analogen TD-03 für sage und schreibe 149€. Sie war somit nur kurz erhältlich und sofort wieder ausverkauft. Leider konnte ich damals kein Testexemplar ergattern und musste wie viele andere auch brav darauf warten...
NEWS: Olympus LS-P1 / LS-P4 Kits
Neben den Linear-PCM-Recordern Olympus LS-P4 oder Olympus LS-P1 ist in jedem Kit das nötige Zubehör enthalten, das in jeder entsprechenden Aufnahmesituation maximale Mobilität und Soundqualität ermöglichen soll. Die neuen Kits sind ab sofort für 144,00 € (LS-P1 Lavalier-Kit), 149,00 € (LS-P1 Podcast-Kit), 154,00 € (LS-P1 Interview-Kit), 159,00 € (LS-P1 Video-Kit), 215,00 € (LS-P4 Podcast-Kit), 219,00 € (LS-P4 Interview-Kit) und 219,00 € (LS-P4 Video-Kit) erhältlich. Olympus LS-P1 und LS-P4 gehören zu den kleinsten Hi-Res-Audio-Recordern. Der Frequenzbereich reicht von 20Hz – 20kHz (LS-P4). Die Recorder zeigen eine hohe Pegelfestigkeit von bis zu 120 dB ohne Clipping und sind zusätzlich mit der Olympus Rauschunterdrückung...
NEWS: Steinberg UR24C
Steinberg gibt die Verfügbarkeit des neuen UR24C Audiointerface bekannt. Bei diesem handelt es sich um den jüngsten Zugang zum UR-C-Lineup. Analog zu den übrigen UR-C-Interfaces verfügt auch das UR24C über einen USB-Typ-C-Anschluss (USB 3.1 Gen 1 SuperSpeed) für Kompatibilität zu PC, Mac und iOS-Geräten. Ausgestattet mit einer Audioauflösung von 32-Bit/192 kHz und MIDI-Unterstützung bietet es außerdem ausreichende DSP-Rechenleistung für den latenzfreien Einsatz von Effekten während des Monitoring. Neben dem dspMixFx-Mixer, über welchen sich die integrierten Effekte REV-X Reverb, Channel Strip und Guitar Amp Classics direkt ansteuern lassen, kommt das UR24C noch mit einem Softwarepaket bestehend aus der Musikproduktionssoftware Cubase...
EVENT-NEWS: Studioszene 2020
Nach dem erfolgreichen Start der Studioszene im vergangenen Jahr folgt am 18. und 19. September 2020 die zweite Ausgabe der Workshop- & Community-Plattform für alle Recording-, Mixing- & Mastering-Engineers sowie Produzenten. Der Standort ist erneut die XPOST in Köln! Studioszene 2.0 – XPOST, Köln Die Studioszene fand erstmalig statt und etablierte sich bereits als ein erfrischend lebendiges Event und internationaler Treffpunkt für Produzenten, Engineers und Hersteller. Auf einer Fläche von knapp 3.000 m2 konnten im letzten Jahr Produkte von weit über 100 Brands getestet und zudem ausführliche Gespräche mit Produktspezialisten und Entwicklern geführt werden. Ergänzt wurde das zweitägige Programm mit über 50 Workshops und...
NEWS: Tascam - Windows Treiber v4.0
Tascam hat neue Windows-Treiber der Version 4.0 für sechs seiner USB-Audiointerfaces entwickelt. Dadurch sollen sich extrem kurze Latenzzeiten realisieren lassen und die Rechenleistung moderner Computer voll auszunutzen. Mit den neuen Treibern lässt sich die Audiopuffergröße von US-20x20, US-16x08, US-4x4, US-2x2, US-1x2 und iXR jetzt bereits auf einen Wert ab vier Samples einstellen (64 Samples in früheren Versionen). Entsprechende Rechenpower vorausgesetzt, ist die resultierende Latenz eines solchen Systems praktisch nicht mehr wahrnehmbar. Als weitere Verbesserungen nennt Tascam eine höhere Gesamtstabilität, eine optimierte Darstellung des Software-Fensters je nach Bildschirmauflösung und eine neue Einstellung für US-4x4, US-2x2...
NEWS: Black Lion Audio - Eighteen und Bluey
Von Black Lion Audio gibt es den Channel-Strip Eighteen und den Kompressors Bluey. Der Eighteen bietet Vintage-Preamp-Klang mit einem passiven Programm-EQ und verbindet dabei klassische Schaltungen mit neuen Entwicklungen. Der Bluey basiert auf einem modifizierten Klassiker aus der Sammlung von Chris Lord-Alge. Eighteen: eine Hommage an klassische Kanalzüge Hinter den klassischen Cinemag-Eingangsübertragern sitzen zwei diskrete BLA1831 Op-Amps, und die passive Klangregelung wird durch eine spezielle Cinemag-Induktionsspule geprägt. Der Preamp präsentiert den geschmeidigen Klang der Klassiker, aber mit einem deutlich geringeren Grundrauschen, während der EQ seinen eigenen Charme entwickelt und sich ebenso flexibel wie zielgerichtet...
NEWS: IntelliMix Room Audio Processing Software und Network Systems-Portfolio Update
IntelliMix Room ist eine Audio Processing Software, die speziell für die Verwendung mit vernetzten Systemmikrofonen optimiert wurde. Der Einrichtungsaufwand und der Hardwarebedarf soll sich dadurch auf ein Minimum reduzieren. Das Networked Systems-Portfolio wurde aktualisiert. Und bringt Dante Domain Manager-Kompatibilität, Sicherheitsoptimierungen und Mute-Sync-Funktion. Die neue Version bietet zudem erweiterte Unterstützung für zusätzliche Codecs von Drittanbietern, einschließlich Cisco, Zoom Rooms und Microsoft-Teams. IntelliMix Room - DSP Software IntelliMix Room ermöglicht die parallele Installation in einer großen Anzahl von Räumen. Neben bis zu 16 Kanälen für die Audioverarbeitung sind die Algorithmen des IntelliMix...
NEWS: FANTOM System-Update V1.50
Das System-Update Version 1.50 soll noch mehr Leistung bieten. Ab sofort stehen SuperNATURAL Acoustic-Sounds sowie ein Stereo-Vocoder mit 32 Bändern zur Verfügung. Weiterhin lassen sich nun ZEN-Core Soundpakete importieren und exportieren. Zusätzliche Funktionen ZEN-Core TONE IMPORT und EXPORT SuperNATURAL Acoustic Strings und Brass VOCODER in Input FX TONE-Raiting-Funktion TONE-Text-Suchfunktion PAD-MODUS mit Pattern und Variation Play-Funktionen Remote Keyboard Switch LCD-Helligkeitsregelung USB-Speicher-Unmount AIRA LINK Unterstützung Verbesserungen der Funktionalität In Piano Roll Edit ist es nun möglich, mehrere Ereignisse auszuwählen, zu kopieren und zu bearbeiten. In der V-Piano Technology Sound-Engine können nun Grob- und...

Neue Themen

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben