Nein. Wenn es ordentlich geschriebene, passende Treiber sind (gleich die aktuelle Version beim Hersteller runterladen und nicht erst von CD installieren).
Kompliziert wird es erst, wenn Du sie in einer Software gemeinsam nutzen willst. In Garageband und Logic ist es kein Problem, für den Audioeingang ein anderes Gerät zu nutzen als für den Ausgang.
Wenn Du aber z.B. Eingänge verschiedener Interfaces in einer Software kombinieren willst, musst Du nach "Aggregate Device" suchen. Dann findest Du eine (ältere) Apple-Anleitung - die Menü's sehen inzwischen anders aus aber die Methode bleibt die gleiche.
Leider funktioniert der Aggregate Device nicht immer - es ist ein Glücksspiel auf das ich mich (im Ernstfall) nicht verlassen würde.
Clemens